Redaktionstipp für Motorradfahrer: MOTORRAD FAHREN – gut und sicher, das Standardwerk für Motorradsicherheit
Basiswissen
Eine Broschüre voll mit Motorrad-Know how, in der Basiswissen, Fahrtechniken, Hintergrundinformationen und Sicherheitstipps für den Motorradalltag aufs Wesentliche komprimiert und gut lesbar auf 52 Seiten zusammengestellt sind. Gibt es nicht? Und ob! Ich kann es euch bestätigen, die Informationen sind hervorragend.
Kooperationspartner der ifz
Wie in den vorherigen Auflagen auch liefern das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), die Redaktion der Zeitschrift MOTORRAD sowie das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) nahezu alle zentralen Fakten, die für Motorradfahrende relevant sind. Mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) konnte zudem erneut ein prominenter Kooperationspartner gewonnen werden, der sich bereits intensiv für die Sicherheit der Roller- und Motorradfahrenden einsetzt und aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit dem ifz bereits zahlreiche Publikationen veröffentlicht hat. Die Neuauflage der Broschüre stellt insofern eine Ausweitung der erfolgreichen Kooperation mit der GTÜ dar.
Tipps für jeden
Das Booklet „Motorradfahren – Gut und sicher“ stellt mit seinen Inhalten quasi die „Colorado-Tüte“ oder das „Schweizer Taschenmesser“ für alle Fahrerinnen und Fahrer motorisierter Zweiräder dar. Allerdings kein beliebiges Sammelsurium, denn ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in diesem Kompendium soll jeder und jede passende Tipps und relevantes Wissen finden, aus dem er oder sie noch mehr Fahrspaß schöpfen kann und zugleich etwas mitnimmt, um noch sicherer unterwegs zu sein.
„Vergnügen und Freude am Motorradfahren durch ein Mehr an Sicherheit zu steigern, das war von Anfang an unser Anspruch und ist auch weiterhin unsere Intention“, betont Matthias Haasper, Leiter des ifz. „Wer weiß, der kann und Können macht sicher“, bringt es Haasper weiter auf den Punkt. Besonders ausführlich werden die Bereiche effektives Bremsen und sicheres Kurvenfahren erläutert. Ebenso gibt es Expertentipps zur richtigen Motorradbekleidung, Ergonomie, Fahrer-Assistenzsystemen, der Bereifung und vielem mehr.
Wissen was man tut
„Diese Broschüre ist eine ideale Informationsquelle für Motorradfahrer. Egal ob seit langem auf dem Bike unterwegs oder Einsteiger, für jeden sind nützliche Tipps dabei. Als Fahrlehrer und Instructor für Sicherheitstrainings gebe ich die ifz Bestseller an meine Kunden weiter. Es gibt sehr unterschiedliche Themenbereiche. Zum Beispiel gibt es auch Motorradbekleidung von Kopf bis Fuß, sehr hilfreich zu Beginn der Biker Karriere. Die Broschüren sind kostenlos, lediglich das Porto muß bezahlt werden.“ B. Eckert, Chefredakteur/Fahrlehrer und Sicherheits-Instructor Zweirad

RS Q e-tron und DesertX begeistern
Doppelte Premiere: Audi und Ducati begeistern bei Offroad-Event Test des Audi RS Q e-tron und der Ducati DesertX auf Sardinien Motorsport-Profis von Audi und Ducati begleiteten die Veranstaltung Gemeinsames Design betont Verbundenheit in der Markengruppe Eine solche Chance gab es noch nie: Audi und Ducati begrüßten internationale Medien auf Sardinien zu einem doppelten Debüt. Zum […]

Der Audi e-tron im norwegischen Winter
Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der Kälte Skandinaviens? Eine norwegische Familie, die seit 2019 mit dem Audi e-tron unterwegs ist, berichtet. Zusammen mit den Erläuterungen von Audi-Technikern erfahren Sie hier aus erster Hand, wie der Audi e-tron […]

Kennzeichenwechsel Kleinkraftrad
Auf blau folgt grün: Kennzeichenwechsel am 1. März Fitness und Versicherungs-Update für das Kleinkraftrad Regelmäßig zum 1. März müssen Halter von Kleinkrafträdern darauf achten, ihr altes, abgelaufenes Versicherungskennzeichen durch ein neues zu ersetzen. Der Kennzeichenwechsel ist zugleich eine gute Gelegenheit, das eigene Zweirad durchzuchecken. Für die Fahrer von Mopeds, Mofas, Mokicks, Rollern oder Elektro-Kleinkrafträdern […]

Ab Mitte 2022 zu haben – die neue MT-10 SP
Purer, kompromissloser Style, hochwertige Ausstattung und exklusive Verarbeitung The Dark Side of Japan Seit 2013 war The Dark Side of Japan die Inspiration für die Entwicklung von Yamahas MT Modellen. Sie hoben Spannung und Dynamik auf ein ganz neues Niveau. Entworfen und gebaut von Menschen, die sich mit Leib und Seele dem Motorrad verschrieben haben, […]

Yamaha Fan – Modelle 2022
Motorrad Saison ins Neue Jahr Hallo Bikerfriend, 2022 geht es wieder super rein in die Saison. Hier findest Du die Informationen zu der 2022 Modellpalette von Yamaha. Seit vielen Jahren fahre ich Yamaha Motorräder. Angefangen mit der XT 500, einer TDM 850 und aktuell die Fazer 1000 Bjh. 2001, hat mich noch keines dieser Bike’s […]

Harley-Davidson – neue Modelle 2022
HARLEY-DAVIDSON PRÄSENTIERT MODELLE 2022 WELTWEIT BALD BEI HÄNDLERN VERFÜGBAR Brandneue Modelle werden am 26. Januar bei der Weltpremiere vorgestellt. Bilder dazu im Slider… Harley-Davidson präsentiert einen Teil der 2022er Modelle, welche demnächst bei autorisierten Harley-Davidson Händlern weltweit erhältlich sein werden. Weitere neue Modelle werden in Kürze vorgestellt. Die limitierten 2022er Modelle aus den Custom Vehicle […]

Modelle CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade
Na Du Geniesser, bist Du ebenfalls schon in Vorfreude auf die neue Zweirad Saison ;o))) Tja, ein paar Tage dauert es schon noch… aber so manche Informationen sind auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt nützlich. Redaktionsseitig kam uns folgendes zu Ohren: Rückrufaktion von Honda zu den Modellen CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade […]

Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission
eROCKIT AG: Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission Die eROCKIT AG hat die Geschäftsanteile der eROCKIT Systems GmbH zu 100% übernommen und im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte eROCKIT als zukunftsweisender Hersteller pedalgesteuerter Elektromotorräder die Produktion, die Produktpalette und die Vertriebsstrukturen weiter ausbauen. Damit ist die […]

Faster Son-Modell XSR125
XSR Modelle – Für Freigeister entwickelt Entwickelt für Fahrer, die die einzigartige Verbindung des True Heritage-Designs mit zeitlosem Neo-Retro-Look und brandaktueller Technologie schätzen, sind die Sport Heritage-Modelle von Yamaha wirklich eine Klasse für sich. Alle XSR-Modelle mit ihrem einzigartigen Charakter und unvergänglichen Reiz werden nicht nur entwickelt, um ein herausragendes Fahrerlebnis zu bieten. Durch sie […]

Wiedergeburt der Legende -XSR900
Wiedergeburt einer Legende – eine komplett neue XSR900 Das ultimative Faster Sons Modell von Yamaha Die XSR Sport Heritage Reihe von Yamaha ist unvergleichlich. Jedes Modell ist eine Hommage an legendäre Modelle und Designs aus der glorreichen Geschichte des Unternehmens. Diese besondere Kombination aus echtem Respekt vor der Vergangenheit verbunden mit allerneuester Motor- und Fahrwerktechnologie […]