The Soul of Coffee

Über Kaffee haben wir ja schon das eine oder andere Mal geschrieben. Im Kaffee-Podcast „The Soul of Coffee“, (De’Longhi) gibt es Gespräche mit interessanten Gästen, Dort bekommst Du spannende Einblicke in die vielen Facetten der Kaffeewelt. Egal ob es über den Anbau, zu Kaffee-Trends bis hin zu kreativen und sozialen Business-Ideen.
So auch in dieser Folge. Wußtest Du das Sara Nuru, ehemaliges GNT Model, einen Wandel vom Model zur Start-Up-Gründerin hingelegt hat?
Model wird Fairtrade Unternehmerin
Die ehemalige „Germany’s Next Top Model“-Gewinnerin führt gemeinsam mit ihrer Schwester ein Kaffeeunternehmen für Fairtrade-Kaffee. Dies ermöglicht den beiden sich für soziale Projekte in Äthiopien einzusetzen. Vor allem Frauen wird dabei zu einem selbstbestimmteren Leben verholfen.

nuruCoffee wurde 2016 von den Schwestern Sara und Sali gegründet. Deren Leidenschaft für Kaffee ist Familienbedingt schon seit frühester Kindheit sehr ausgeprägt. Seit sie denken können, riecht es zu Hause jeden Mittwoch nach frisch gerösteten Kaffeebohnen. Wie fast jede äthiopische Mutter, zelebriert Mama Nuru die traditionellen Kaffeezeremonien mit ganz viel Stolz und Liebe. Die grünen Bohnen werden von ihr erst auf offenem Feuer geröstet und dann eigenhändig gemahlen, Anschließend werden sie dreimal in einem Jebena (Tonkrug) aufgebrüht. Gemeinsam mit der Familie und Freund/innen wird der Kaffee dann genüßlich getrunken.
„Diese äthiopische Kaffeezeremonie ist von der Zubereitung bis zum Genießen jedes Mal ein Erlebnis und geschmacklich nicht zu übertreffen. Die Art und Weise, wie Kaffee bei uns zu Hause getrunken wird, hat uns schon immer begeistert.“ so Sara Nuru.
De’Longhi Podcast

Im Podcast erzählt Sara von ihrem Leben, der Lebensrealität des Kaffeemarktes und warum mittwochs alle gern Nachbarn ihrer Mutter wären. Sara erzählt, was der auslösende Moment war, der die „Germany’s Next Topmodel“-Gewinnerin dazu inspiriert hat, gemeinsam mit ihrer Schwester Sali das Social Business nuruCoffee zu gründen. Sara und Markus sprechen im Podcast darüber, wie sie über den Kaffee Frauen in Äthiopien unterstützten kann! Welche besondere Bedeutung Kaffee in Äthiopien hat! Warum Sara hofft, dass ihr Unternehmen zu einer bewussteren Konsumgesellschaft beiträgt.
Über Sara Nuru
Sara Nuru hat während ihrer Reise zu den eigenen Wurzeln ihre wahre Bestimmung gefunden. Sie sich heutzutage insbesondere für die Frauen in Äthiopien ein und ist ganz nebenbei zur absoluten Kaffeeexpertin avanciert. Zusammen mit ihrer Schwester gründete sie das Social Business nuruCoffee und den Verein nuruWomen. Mit Mikrokrediten ermöglichen sie äthiopischen Frauen ein selbstbestimmtes Leben, eröffnen im Heimatland ihrer Familie neue Perspektiven und können so etwas von dem zurückgeben, was ihre Eltern ihnen in der neuen Heimat Deutschland ermöglicht haben. Außerdem werden mit jeder verkauften Kaffeepackung des äthiopischen Fair-Trade-Kaffees die Frauenprojekte des Vereins unterstützt.
Mehr Infos zu nuruCoffee und nuruWomen findest Du unter www.nurucoffee.com und www.nuruwomen.org.
Weitere De’Longhi Podcast
- Kenwood zeigt, wie lecker und kreativ der Veganuary 2021 auf Instagram aussieht
- Braun feiert 100-jähriges Jubiläum als Designikone im Haushalt
- Weibliche Führung: Seit 1. Januar ist Susanne Harring Geschäftsführerin von De’Longhi Deutschland

Wow Waffel
Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, gesünderen Zutaten kann Genuss genauso lecker sein. […]

Desserts und Süßspeisen mit wenig Zucker
Richtig lecker? Geht auch ohne zugesetzten Zucker! Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, […]

Pellkartoffeln mit Salsa Verde
Interessantes zur Kult-Knolle Wußtest Du das die Kult-Knolle im Inkognito-Modus nach Europa gelangte? Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war […]

Kartoffel ABC
Das Kartoffel ABC Wissenswertes rund um die Kult-Knolle Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war seinerzeit weitestgehend unbekannt. Erst im […]

IRISH WHISKEY KILBEGGAN® BLACK
Tradition trifft auf Handwerkskunst: Irish Kilbeggan® Black Irish Whiskey überzeugt mit charakterstarkem Geschmacksprofil –zweifach destilliert und veredelt mit getorftem Malz. Zum Start des neuen Jahres ist der Premium Whiskey nun auch im Handel verfügbar. Im Mai 2021 erweiterte Beam Suntory mit der Online-Einführung von Kilbeggan® Black erfolgreich das Irish Whiskey Portfolio. Mit dem Start des […]

Bayern küsst Binz
Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz inkl. Weinladen Binz im geschichtsträchtigen Kurhaus auf Rügen Neues Kulinarik-Konzept: Das geschichtsträchtige Kurhaus Binz auf Rügen erweiterte sein gastronomisches Angebot. In Kooperation mit der Tegernseer Brauerei entstand während der Corona-bedingten Schließphase das Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz direkt an der Promenade. Es löst das bisherige Steakhaus Restaurant ab. Weinliebhaber schauen […]

Craft Beer Paradies am Golf von Mexiko
Craft Beer aus St.Pete/Clearwater Bier, das ultimative Kultgetränk der Deutschen, ist längst auch in anderen Teilen der Welt angekommen, so auch in St.Pete/Clearwater. Die Region an Floridas Golfküste lockt das ganze Jahr über mit über 35 lokalen Mikrobrauereien und entsprechend kreativen Bierkreationen. So ist die Gegend nicht nur für die meisten Sonnentage am Stück, sondern […]

Rezept – Dippehas
Dippehas, Gänsebraten, Karpfen, Fondue, Raclette oder Würstchen mit Kartoffelsalat – zu Weihnachten haben viele Familien ihre ganz eigene Genusstradition. Und was passt besser zu einem besonderen Essen als ein besonderer Wein? Die Weine aus Deutschlands größtem Weinbaugebiet Rheinhessen stehen für kompromisslose Qualität aus besten Lagen und eignen sich hervorragend als Begleiter zu den klassischen Feiertagsrezepten. […]

Kunst trifft Marktwirtschaft
Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

Herzhafter Kaiserschmarrn
„Bei diesem Rezept bin ich mit den Gedanken immer im tief verschneiten Ischgl. Den Kaiserschmarrn verbinde ich automatisch mit Skifahren und viel Schnee. Egal ob als Hauptgericht oder Nachspeise ist es ein fantastisches Gericht für die Seele… einfach genießen und wohlfühlen. Allerdings esse ich einen gut gemachten Kaiserschmarrn zu jeder Jahreszeit gerne. Das Rezept, Quelle […]