Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart

140 Kilometer Luftakrobatik über den Köpfen begeisterter Zuschauer

In einem Jahr ist Tarzan ca. 140 km geflogen – das ist ungefähr dieselbe Strecke wie vom Stage Palladium Theater in Stuttgart-Möhringen bis nach Heidelberg.

Im November 2024 gibt es bei Disneys Musical TARZAN® allerhand zu feiern: Die spektakuläre Show mit der weltberühmten Musik von Phil Collins wird nicht nur ein Jahr alt, sondern präsentiert pünktlich zum Geburtstag auch einige neue Darstellerinnen und Darsteller auf der Stuttgarter Bühne. Mittlerweile haben in Deutschland über 5 Millionen Zuschauer:innen das erfolgreiche Musical gesehen. Damit aber nicht genug: Von Januar bis April 2025 schwingt sich Popstar Alex Klaws als Dschungelheld Tarzan an ausgewählten Terminen durch das Stage Palladium Theater.

Und auch die Hamburger:innen dürfen sich freuen: Denn Disneys TARZAN® zieht im Herbst 2025 in die Hansestadt weiter.

Vor zwölf Monaten verwandelte sich das Stage Palladium Theater in die beeindruckende Dschungelwelt von Disneys Musical TARZAN®. Seitdem konnten Musicalfans die emotionale Geschichte des Waisenjungen Tarzan, der unter Affen aufwächst und im afrikanischen Dschungel seine große Liebe findet, bereits über 400-mal bestaunen. Sowohl die Cast auf der Bühne als auch ein großes Team im Hintergrund sind Abend für Abend mit vollem Einsatz und viel Leidenschaft dabei, um dem Publikum eine großartige Show zu bieten.

 

 

Die Redaktion war bei der PREMIERE dabei. Ein tolles Musical, eine fantastische Show. Es war eine Freude den Darstellern durch den Dschungel zu folgen und deren Abenteuer und Liebe zu erleben. B.Eckert, Herausgeber/Chefredakteur

Welcher Aufwand tatsächlich hinter einem Jahr Spielzeit steht, zeigen die folgenden Daten und Fakten:

• Insgesamt 250 Fluggeschirre (genannt Harness) wurden für die Cast angefertigt, um eine aufwändige und eindrucksvolle Luftakrobatik darzubieten.

• In einem Jahr ist Tarzan ca. 140 km geflogen – das ist ungefähr dieselbe Strecke wie vom Stage Palladium Theater in Stuttgart-Möhringen bis nach Heidelberg.

• Bei den Flugszenen überwinden die Darsteller:innen Höhenunterschiede von bis zu 17 Metern pro Show. Auf viele Darsteller:innen kommen somit rund 7.000 Höhenmeter pro Jahr – das sind rund 1.100 Meter mehr als der Kilimandscharo in Afrika hoch ist.

• Hinter der spektakulären Inszenierung steckt unter anderem eine äußerst aufwendige Flug-, Licht- und Soundtechnik, die es den Zuschauerinnen und Zuschauern ermöglicht, die Show als immersives Musical zu erleben. Damit das jeden Abend gelingt, wurden seit der Premiere von Disneys TARZAN® von der Technik fast 125.000 Einsätze für Flugbewegungen, über 45.000 szenische Bewegungen, knapp 170.000 Lichtbefehle und über 800.000 Einzelbewegungen umgesetzt.

• Neben der eindrucksvollen Akrobatik verfolgen die Gäste natürlich auch die romantische Liebesgeschichte von Tarzan und Jane – und sind hautnah dabei, wenn sich die beiden küssen – was bereits über 1.200-mal passierte.

• Auch die Kostüme spielen eine wichtige Rolle, um ein authentisches Dschungelfeeling zu erzeugen. Alle Affenkostüme sind mit einer Vielzahl an Fransen versehen, um das Fell der Gorillas zu imitieren. Im Musical können Fans insgesamt 13 Affen entdecken, deren Kostüme mit jeweils 20.000 Fransen besetzt sind. Pro Show kommen also insgesamt 260.000 Affenfransen zusammen.

• Neben den Textilkostümen kommen bei Disneys Musical TARZAN® natürlich auch viel Make-up und Körperfarbe zum Einsatz: in einem Jahr wurden rund 75 Liter Body-Make-up sowie 70 Liter Body-Make-up-Entferner und 60 Liter Waschcreme für das Gesicht genutzt. Ebenso hat die Cast ca. 72 Liter Bodylotion verbraucht, um den Körper nach dem Body-Make-up zu pflegen.

Natürlich tragen auch die kleinsten Darsteller dazu bei, dass der Showbesuch für alle Zuschauer:innen ein absolutes Highlight wird. In einem Jahr Spielzeit standen bereits 19 kleine Tarzans auf der Bühne des Stage Palladium Theaters. Die Kinderdarsteller flogen zusammengezählt bereits 92 km an ihrer Liane durch den Dschungel und haben dabei insgesamt über 19.000 Höhenmeter zurückgelegt.

(c) Jan Potente/Stage Entertainment | Die Cast und die Produktion von Disneys Musical TARZAN® feiern auf der Bühne des Stage Palladium Theaters ersten Geburtstag.

Premiere am 05.11. für die neue Cast

Seit dem 05. November 2024 können die Zuschauer:innen im Stage Palladium Theater neben Terence van der Loo (Tarzan), Judith Caspari (Jane), Elindo Avastia (Terk) und Dániel Rákász (Kerchak) neue Gesichter im Dschungel entdecken: Neu auf der Bühne stehen Bob van de Weijdeven (alternierender Tarzan), Leonie Hammel (Cover Jane und Ensemble), Leonardo Lusardi (Cover Terk und Ensemble) sowie George Brito (Ensemble), Jessica Ho (Ensemble), Ryan Upton (Ensemble) und Janina Clark (Swing). Marle Martens (Kala) und Luciano Mercoli (Clayton) feierten ihre Premiere bereits ein paar Monate früher.

Alexander Klaws als Tarzan in Stuttgart

Insgesamt 15 Mal soll die DSDS-Legende Alexander Klaws an den folgenden Wochenenden zwischen Januar und April 2025 im Stuttgarter Stage Palladium Theater in Disneys Musical TARZAN® auf der Bühne stehen: 25.01.2025 um 19:30 Uhr, 26.01.2025 um 14:00 Uhr, 22.02.2025 um 19:30 Uhr, 23.02.2025 um 14:00 Uhr, 01.03.2025 um 19:30 Uhr, 02.03.2025 um 14:00 Uhr, 08.03.2025 um 19:30 Uhr, 09.03.2025 um 14:00 Uhr, 22.03.2025 um 19:30 Uhr, 23.03.2025 um 14:00 Uhr, 12.04.2025 um 19:30 Uhr, 13.04.2025 um 14:00 Uhr, 19.04.2025 um 19:30 Uhr, 26.04.2025 um 19:30 Uhr, 27.04.2025 um 14:00 Uhr

*Kurzfristige Änderungen in der Besetzung sind vorbehalten, Stage Entertainment kann nicht für einen Auftritt von Alexander Klaws garantieren. Rückerstattung, Stornierung oder ein Umtausch der Tickets bei Änderungen sind ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Erfolgsshow zieht nach Hamburg weiter

Nachdem das beliebte Musical Disneys TARZAN® bereits kurz nach der Premiere im November 2023 sensationelle Erfolge verbuchen konnte, war schnell klar, dass die Show in Stuttgart bis September 2025 verlängert wird. Inzwischen ist auch klar, dass sich Tarzan auch weiterhin durch den Dschungel schwingen wird – und zwar in der Hansestadt Hamburg. Ab Herbst 2025 wird sich das Stage Theater Neue Flora in die Kulisse des afrikanischen Dschungels verwandeln und die Affensippe um Tarzan, Terk, Kerchak und Kala beheimaten. Disneys TARZAN® folgt somit auf das Musical HERCULES.

Disneys Musical TARZAN®
Noch bis September 2025 im Stage Palladium Theater Stuttgart Tickets auf musicals.de ab 69,99 €

Über DISNEYS MUSICAL TARZAN®

Das Musical Disneys TARZAN® erzählt die weltberühmte Geschichte eines Waisenjungen, der nach seinen Wurzeln sucht und die große Liebe findet: Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf, begegnet eines Tages Jane – und verliebt sich in sie. Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten. Eindrucksvolle Bühnen-, Licht- und Toneffekte sowie atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik lösen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne auf und lassen die Wunderwelt des Dschungels in Stuttgart lebendig werden. Disneys Musical TARZAN® gilt bis heute als eines der spektakulärsten Musicals unserer Zeit.

Über DISNEY THEATRICAL PRODUCTIONS

Disney Theatrical Group, eine Abteilung der Walt Disney Studios, wurde 1994 gegründet und steht unter der Leitung von Andrew Flatt, Thomas Schumacher und Anne Quart. Die zehn Broadway-Titel des Unternehmens wurden weltweit bereits von mehr als 200 Millionen Theaterbesucher:innen gesehen, für 62 Tony® Awards nominiert und gewannen 20 Mal die höchste Auszeichnung des Broadway. Die erste Produktion des Unternehmens, Die Schöne und das Biest, wurde 1994 uraufgeführt, hatte eine bemerkenswerte 13-jährige Laufzeit am Broadway und wurde über vier Jahrzehnte weltweit lizenziert. Im November 1997 schrieb Disney mit der Premiere von Der König der Löwen Theatergeschichte. Das Stück wurde 1998 mit sechs Tony Awards ausgezeichnet, darunter als bestes Musical und für die beste Regie: Julie Taymor, die als erste Frau in der Geschichte des Broadways diesen Preis erhielt. Seit 25 Jahren am Broadway zu sehen, hat das Stück weltweit 112 Millionen Besucher:innen empfangen und wird derzeit in neun Produktionen weltweit aufgeführt. Der König der Löwen hat in über 100 Städten in 24 Ländern auf allen Kontinenten außer der Antarktis gespielt; sein weltweites Einspielergebnis übertrifft das eines jeden Films, einer Broadway-Show oder sonstigen Unterhaltungstitels. Als nächstes wurde Aida von Elton John und Tim Rice am Broadway aufgeführt und gewann im Jahr 2000 vier Tony Awards. Es folgte Mary Poppins, eine Koproduktion mit Cameron Mackintosh, die 2004 in London Premiere hatte und anschließend sechs Jahre lang am Broadway lief und mit dem Tony Award ausgezeichnet wurde. Tarzan®, das bei seiner Broadway-Premiere 2006 für einen Tony nominiert wurde, wurde mit einer preisgekrönten Produktion, die zehn Jahre lang in Deutschland lief, zu einem internationalen Hit. Im Januar 2008 wurde The Little Mermaid am Broadway eröffnet und war das meistverkaufte neue Musical des Jahres. Im Jahr 2012 brachte DTP zwei von der Kritik gefeierte Produktionen an den Broadway, die zusammen sieben Tony Awards erhielten: Peter and the Starcatcher und Newsies, die jeweils eine zweijährige Laufzeit hatten und in Nordamerika auf Tournee gingen, wobei Newsies in einer rekordverdächtigen Fathom-Events-Kinoversion gezeigt wurde. Aladdin, der Disney Theatrical-Hit von 2014, ist nach wie vor ein Broadway-Publikumsliebling. Es hat neun Produktionen rund um den Globus gestartet und wurde von mehr als 14 Millionen Gästen gesehen. Der neueste Hit, das 2018 für den Tony als Bestes Musical nominierte Frozen (Die Eiskönigin), wird derzeit in vier Produktionen weltweit aufgeführt. Zu den weiteren erfolgreichen Bühnenprojekten gehören der für den Olivier nominierte Londoner Hit Shakespeare in Love, außerdem High School Musical, Der Glöckner von Notre Dame in Berlin und King David in Concert. DTP hat mit den bedeutendsten Theatern des Landes zusammengearbeitet, um neue Bühnenmusicals zu entwickeln, darunter Der Glöckner von Notre Dame, Freaky Friday und Hercules. Im Rahmen der jüngsten Übernahme von 21st Century Fox leitet DTP auch das Buena Vista Theatrical-Banner, das Fox-Titel für Bühnenadaptionen lizenziert, darunter Anastasia, Moulin Rouge! The Musical und Mrs. Doubtfire. Mit Dutzenden Produktionen, die derzeit produziert oder lizenziert werden, wird praktisch zu jeder Stunde des Tages irgendwo auf der Welt ein Disney-Musical professionell aufgeführt.

Über STAGE ENTERTAINMENT

Stage Entertainment ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Live-Entertainment. Stage entwickelt und produziert Live Entertainment Formate, vorrangig Musicals, auf höchstem künstlerischen Niveau. Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter:innen in acht Ländern und 19 Theatern. Allein in Deutschland begrüßen ca. 1.300 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. Insgesamt haben schon mehr als 70 Millionen Menschen in Deutschland ein Stück von Stage Entertainment gesehen.
1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist seit 2018 das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications Eigentümer von Stage Entertainment. Stage verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Neben großen internationalen Erfolgs-Shows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, & JULIA, MJ – Das Michael Jackson Musical oder BLUE MAN GROUP entwickelt Stage auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, HINTERM HORIZONT oder jüngst TINA – Das Tina Turner Musical. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. Zudem setzt das Theaterunternehmen zahlreiche aktive Akzente für Vielfalt, Toleranz und Inklusion auf und jenseits der Bühnen. „Touching Hearts, Creating Memories“: Dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, ist das Ziel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Stage.

Über den MUSICALSTANDORT STUTTGART

Stuttgart ist seit Eröffnung der beiden Musicaltheater im SI-Centrum in Möhringen 1994 und 1997 eine feste Größe in der deutschen Musicallandschaft. Das Stage Apollo Theater und das Stage Palladium Theater sind Besuchermagnet für Musicalgäste aus ganz Südwestdeutschland und machen Stuttgart zum zweitgrößten Musicalstandort in Deutschland. 27 große Produktionen wurden hier bisher gezeigt, darunter acht Deutschlandpremieren. Da die beiden Theater unmittelbar vis-à-vis liegen, legt Stage Entertainment ein besonderes Augenmerk darauf, dass sich die jeweils gezeigten Produktionen inhaltlich-künstlerisch voneinander abheben. In beiden Häusern gleich sind jedoch die künstlerische Qualität und der Komfort, Service und die Gastfreundschaft in den großzügigen Foyers und den Zuschauerräumen. Auch die Zusammenarbeit mit der städtischen und regionalen Tourismuswirtschaft und den regionalen Verbänden, Kultur- und Vermarktungsinstitutionen ist vorbildlich. Die Stage Musicaltheater und ihre Künstler:innen sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Landeshauptstadt. Viele Darsteller:innen, die eine Bühnenrolle erstmals nach Stuttgart führt, fühlen sich hier so wohl, dass sie dauerhaft Wurzeln schlagen. Und mit großem Selbstverständnis engagieren sich die Künstler:innen und alle Mitarbeitenden der beiden Häuser auch in Projekten für das Gemeinwohl in Stuttgart und Umgebung.

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Aisata Blackman vs. Whitney Houston

Welcher Genießer kennt ihn nicht, den Filmklassiker Bodyguard aus dem Jahr 1992. In den Hauptrollen verliehen ihm die fantastische Whitney Houston und Megastar Kevin Costner den nötigen Glanz. Weltberümht  wurde der Film vor allem auch durch seinen Soundtrack. Das Album „The Bodyguard“ ist eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten und verkaufte sich weltweit 44 Millionen […]

0 Kommentare

TINA – Time to say goodbye

TINA – Time to say goodbye

Time to say goodbye

Nachdem uns die Rock Ikone Tina Turner vor einiger Zeit schon verlassen hat ging nun auch das Tina Turner Musical von uns. Noch heute schwärme ich von der grandiosen Premiere und der fantastischen Aisata Blackmann als Tina. Und nun kommt noch die absolut phantastische Dernière in Stuttgart dazu. Wow, was für eine grandiose letzte Vorstellung. Das Theater tobte, ringsum sah man begeisterte aber auch traurige Gesichter. Nun ist nach der Dernière natürlich vor der nächsten Premiere. Ab Ende November wird es eisig in Stuttgart. Die Eiskönigin breitet sich mit ihrem Gefolge aus…

TINA – Das Tina Turner Musical hat uns verlassen

Nach 18 Monaten und über 600 gespielten Shows verabschiedete sich das grandiose Erfolgsmusical TINA aus Stuttgart. Die Cast um Tina-Hauptdarstellerin Aisata Blackman gab definitiv „Simply The Best“.

Die Stuttgarter Musical- und Kulturinteressierten liebten TINA. Zu diesem großartigen Erfolg trägt vor allem auch Hauptdarstellerin und Wahl-Stuttgarterin Aisata Blackman bei: Die gebürtige Amsterdamerin mit karibischen Wurzeln

Foto: Manuel Harlan

lebt bereits seit gut vier Jahren in Stuttgart und ist jeden Abend aufs Neue vom schwäbischen Publikum überrascht: „Von den Schwaben sagt man ja immer, dass sie eher zurückhaltend mit ihren Emotionen sind, das kann ich aber überhaupt nicht bestätigen. Stuttgart gehört für mich definitiv zu den Städten, in denen mir die Zuschauer:innen nahezu in jeder Minute zeigen, was sie gerade empfinden; und das ist unglaublich schön.“ Dass sich TINA nun langsam dem Ende zuneigt, stimmt die beliebte Darstellerin wehmütig: „Die Rolle der Tina Turner ist definitiv die größte, die ich bisher spielen durfte. Seit 2021 bin ich bereits dabei – zuerst in Hamburg und dann in Stuttgart – das macht natürlich etwas mit mir. Ich versuche mich bis heute innerhalb der Rolle weiterzuentwickeln und noch tiefer in das Leben dieser Ikone einzutauchen, um noch mehr von ihr zu verstehen und dem Publikum die bestmögliche Show zu bieten. Deshalb schaue ich der Dernière mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen. Auf der einen Seite bin ich stolz und überglücklich, eineinhalb Jahre direkt vor der Haustür gespielt zu haben, Teil dieser einzigartigen Produktion gewesen zu sein und natürlich das Publikum Abend für Abend auf diese Achterbahn der Gefühle mitzunehmen. Auf der anderen Seite freue ich mich natürlich auf alles, was noch kommen wird“, sagt die Darstellerin. Wie es für Aisata Blackman nach TINA – Das Tina Turner Musical weitergehen wird, möchte sie noch nicht verraten, verspricht aber, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein wird, dass sie in Stuttgart auf der Bühne gestanden ist.

Neben Aisata Blackman lässt auch Theaterleiterin Constanze Müller die Spielzeit Revue passieren: „Wir durften eine großartige Resonanz dieses Musicals verbuchen – ob es bei den offenen Proben unserer Kinderdarstellerinnen oder der erwachsenen Cast war, oder bei dem energiegeladenen Preview-Event für Medienvertreter:innen im BIX Jazzclub. Aber auch beim spektakulären Premierenabend, der wahrlich ‚simply the best‘ war, oder bei unseren Education Days, an denen wir Schüler:innen die Theaterwelt und -berufe anhand dieses schönen Musicals näherbringen durften. Zu den Highlights gehört auch definitiv der Musikexperten-Round-Table mit Gästen wie Martyn Ware, Steve Blame, Alexander Gernandt und Christiane Rebmann zum 40. Jubiläum des Hit-Albums ‚Private Dancer‘. Die Speaker erzählten zu diesem Anlass persönliche Anekdoten und erörterten den Erfolg des Albums.
Als besondere Überraschung performten unsere vier Tina-Darstellerinnen in einer exklusiven Darbietung den Song ‚Let‘s Stay Together‘. Dieser Rückblick verdeutlicht noch einmal, dass uns die Show ganz klar auch neben den täglichen Vorstellungen unvergessliche Momente beschert hat. Wir schätzen uns wirklich glücklich, dass wir in Stuttgart solche schönen Aktionen umsetzen und erleben konnten, und das Publikum über 18 Monate hinweg begeistern durften.“

Tina – Das Tina Turner Musical

TINA – Das Tina Turner Musical ist eine Eigenproduktion von Stage Entertainment, Joop van den Ende und Tali Pelman. Das Musical wurde gemeinsam mit Tina Turner entwickelt und ist die einzige Produktion, die jemals von der Queen of Rock autorisiert wurde. Bis heute gehört die Show, die Tina Turners Lebensgeschichte schonungslos echt und unglaublich authentisch erzählt, zu den erfolgreichsten Produktionen weltweit. Millionen von Zuschauer:innen haben TINA gesehen – ob im Aldwych Theatre in London, wo die Show aktuell ins siebte(!) Jahr geht, am Broadway in New York, am Teatro Coliseum an der Gran Vía in Madrid, und aktuell am Theatre Royal in Sydney sowie auf Tour in den USA und in Großbritannien. In Deutschland spielte die Show der Musikikone am Stage Operettenhaus Hamburg und im Stage Apollo Theater Stuttgart und begeisterte mehr als eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer.

Über STAGE ENTERTAINMENT

Stage Entertainment ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Live-Entertainment. Stage entwickelt und produziert Live-Entertainment-Formate, vorrangig Musicals, auf höchstem künstlerischen Niveau. Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter:innen in acht Ländern und 19 Theatern. Allein in Deutschland begrüßen ca. 1.300 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. Insgesamt haben schon mehr als 70 Millionen Menschen in Deutschland ein Stück von Stage Entertainment gesehen.

1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist seit 2018 das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications Eigentümer von Stage Entertainment. Stage verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Neben großen internationalen Erfolgsshows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, & JULIA, MJ – Das Michael Jackson Musical oder BLUE MAN GROUP entwickelt Stage auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, HINTERM HORIZONT oder jüngst TINA – Das Tina Turner Musical. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. Zudem setzt das Theaterunternehmen zahlreiche aktive Akzente für Vielfalt, Toleranz und Inklusion auf und jenseits der Bühnen. „Touching Hearts, Creating Memories“: Dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, ist das Ziel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Stage

Über 1 Million Gäste bei TINA

TINA – Das Tina Turner Musical ist eine Eigenproduktion von Stage Entertainment, Joop van den Ende und Tali Pelman. Das Musical wurde gemeinsam mit Tina Turner entwickelt und ist die einzige Produktion, die jemals von der Queen of Rock autorisiert wurde. Bis heute gehört die Show, die Tina Turners Lebensgeschichte schonungslos echt und unglaublich authentisch erzählt, zu den erfolgreichsten Produktionen weltweit. Millionen von Zuschauer:innen haben TINA gesehen – ob im Aldwych Theatre in London, wo die Show aktuell ins siebte(!) Jahr geht, am Broadway in New York, am Teatro Coliseum an der Gran Vía in Madrid, und aktuell am Theatre Royal in Sydney sowie auf Tour in den USA und in Großbritannien. In Deutschland spielte die Show der Musikikone am Stage Operettenhaus Hamburg und im Stage Apollo Theater Stuttgart und begeisterte mehr als eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer.

Das Buch für das Stück schrieb die wie Tina Turner aus dem US-Bundesstaat Tennessee stammende renommierte Autorin Katori Hall, mit der Regie beauftragte Stage Entertainment die weltweit gefeierte Theater- und Filmregisseurin Phyllida Lloyd („MAMMA MIA!“, „The Iron Lady“). TINA feierte im April 2018 Weltpremiere im Aldwych Theatre in London, wo die Show nach wie vor allabendlich das Publikum begeistert. Die Broadway-Premiere war im November 2019. TINA wurde auch in Madrid sowie bei einer US-Tour aufgeführt und war ab Mai 2023 ebenfalls in Sydney zu sehen.

Über den MUSICALSTANDORT STUTTGART

Stuttgart ist seit Eröffnung der beiden Musical-Theater im SI-Centrum in Möhringen 1994 und 1997 eine feste Größe in der deutschen Musicallandschaft. Das Stage Apollo Theater und das Stage Palladium Theater sind Besuchermagnet für Musicalgäste aus ganz Südwestdeutschland und machen Stuttgart zum zweitgrößten Musicalstandort in Deutschland. 27 große Produktionen wurden hier bisher gezeigt, darunter acht Deutschlandpremieren. Da die beiden Theater unmittelbar vis-à-vis liegen, legt Stage Entertainment ein besonderes Augenmerk darauf, dass sich die jeweils gezeigten Produktionen inhaltlich-künstlerisch voneinander abheben. In beiden Häusern gleich sind jedoch die künstlerische Qualität und der Komfort, Service und die Gastfreundschaft in den großzügigen Foyers und den Zuschauerräumen. Auch die Zusammenarbeit mit der städtischen und regionalen Tourismuswirtschaft und den regionalen Verbänden, Kultur- und Vermarktungsinstitutionen ist vorbildlich.
Die Stage Musicaltheater und ihre Künstler:innen sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Landeshauptstadt. Viele Darsteller:innen, die eine Bühnenrolle erstmals nach Stuttgart führt, fühlen sich hier so wohl, dass sie dauerhaft Wurzeln schlagen. Und mit großem Selbstverständnis engagieren sich die Künstlerinnen und Künstler und alle Mitarbeitenden der beiden Häuser auch in Gemeinwohl-Projekten in Stuttgart und Umgebung.

Der Kia Sportage im Business-ON Alltagstest

Fast drei Wochen konnte die Business-ON Stuttgart Redaktion den Kia Sportage 1.7 CRDI DCT im Alltag auf Herz und Nieren testen. Schon auf der Rückfahrt von Darmstadt nach Stuttgart machte der Kia auf der Autobahn und Überland eine sehr gute Figur. Der Alltag rund um und im Stuttgarter Stadtverkehr machte ebenso viel Laune…   Ein […]

0 Kommentare

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Aisata Blackman vs. Whitney Houston

Welcher Genießer kennt ihn nicht, den Filmklassiker Bodyguard aus dem Jahr 1992. In den Hauptrollen verliehen ihm die fantastische Whitney Houston und Megastar Kevin Costner den nötigen Glanz. Weltberümht  wurde der Film vor allem auch durch seinen Soundtrack. Das Album „The Bodyguard“ ist eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten und verkaufte sich weltweit 44 Millionen […]

0 Kommentare

Ottifanten-Stadtrundfahrten in Hamburg

Ottifanten-Stadtrundfahrten in Hamburg

Elefantastisch

Komiker Otto weiht Ottifanten-Stadtrundfahrtbus in Hamburg ein

Einweihung des Ottifanten-Busses: Otto Waalkes durchschneidet das rote Band. Foto: FMR

Auf Hamburgs Straßen fährt seit Neuestem ein Ottifanten-Bus. Das Unikat in der Hamburger Flotte der Roten Doppeldecker ist rundherum großformatig mit Otto Waalkes‘ berühmten Comic-Figuren verziert. Anlässlich der Einweihung des elefantösen Busses war der in der Hansestadt lebende Komiker persönlich an die Hamburger Landungsbrücken gekommen.

Der prominente Ehrengast löste großes Aufsehen und Medieninteresse aus. Journalisten, Fotografen und Kamerateams waren aus Hamburg und weit darüber hinaus gekommen, um über Otto Waalkes‘ Einweihung des ersten Ottifanten-Busses am 6. Juni zu berichten. Auch viele Schaulustige blieben stehen, um den beliebten Komiker live zu sehen. Der 75-jährige Komiker war passend im Ottifanten-Hoodie und mit Ottifanten-Cap erschienen.

Offizielle Einweihung des Ottifanten-Busses

Bei der kurzen Begrüßung überreichte Heinrich Schuster, Inhaber der Roten Doppeldecker, seinem Gast einen Miniatur-Ottifanten-Doppeldeckerbus. Anschließend durchschnitt Otto Waalkes, mit einem Plüsch-Ottifanten im Arm, das rote Band im vorderen Einstiegsbereich des Busses und setzte sich – als Bildmotiv für die Medien – ans Steuer des Busses. Danach posierte Otto vor dem Bus und hatte offenkundig Spaß, seine Ottifanten auf dem Bus zu präsentieren. Rund eine halbe Stunde lang ließ sich Otto geduldig ablichten und gab Interviews, bis die Medienvertretenden ihre Bilder und O-Töne aufgenommen hatten, und posierte auch für so manches Selfie.

Nach dem offiziellen Pressetermin konnten die ersten Stadtrundfahrtgäste zur Jungfernfahrt mit diesem besonderen Bus starten – kostenfrei und obendrein erhielten sie einen Ottifanten-Schlüsselanhänger, den Otto den Gästen beim Einsteigen schenkte. Der Komiker fuhr allerdings selbst nicht mit.

Sympathischer Hingucker

Der Ottifanten-Bus fährt im Stadtrundfahrtbetrieb der Roten Doppeldecker. Foto: FMR

Ob küssend, lachend, Rüssel-an-Schwanz marschierend, mit Fernglas oder im gelben Friesennerz: Otto Waalkes‘ gezeichnete Ottifanten auf dem knallroten Stadtrundfahrtbus ziehen im Straßenverkehr alle Blicke auf sich und werden sicher nicht nur bei Otto- und Ottifanten-Fans schnell ein Schmunzeln auslösen. Die beliebten Ottifanten wurden ab 1973 zuerst auf Otto Waalkes’ Schallplattencovern veröffentlicht. Seitdem haben sich die Comic-Elefanten zum Markenzeichen und Maskottchen entwickelt. Es gibt sie als Plüschtiere und auf zahlreichen Fan-Artikeln. Und nun eben auch auf dem Stadtrundfahrtbus in Hamburg.

Stadtrundfahrten mit den Roten Doppeldeckern

Einweihung des Ottifanten-Busses: Heinrich Schuster, Inhaber und Gesellschafter der Roten Doppeldecker, und Komiker Otto Waalkes. Im Hintergrund: Busfahrer Andreas Märtens. Foto: FMR

Wer die Hamburger Sehenswürdigkeiten auf einer Stadtrundfahrt der Roten Doppeldecker (Hop on – Hop off) entdecken möchte, hat vielleicht die Gelegenheit, in den Ottifanten-Bus einzusteigen. Der elefantöse Bus wird regelmäßig im Stadtrundfahrtbetrieb eingesetzt. Die Flotte der Roten Doppeldecker umfasst insgesamt 14 Busse, die im 10- bis 20-Minuten-Takt fahren. Mehr Infos: www.die-roten-doppeldecker.de

 

— Tanja Königshagen —

____________________________________________

 

Städtereise Hamburg

Städtereise Hamburg

Gruppenreisen: Lassen Sie sich durch Hamburg lotsen!

Städtereisen liegen im Trend und Hamburg zählt dabei laut verschiedener Umfragen zu den Topreisezielen in Deutschland. Gerade auch für Gruppenreisen bietet sich die Elbmetropole mit dem Hafen und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten als perfekte Destination an. Ob Betriebsausflug, Teamevent, Vereinsreise, Schulausflug oder private Runde: Wer sicher sein will, dass alle Gruppenmitglieder auf ihre Kosten kommen, kann sich sein Hamburg-Programm zum Beispiel von den „Hamburg-Lotsen“ zusammenstellen lassen. Die Gästeführerinnen und Gästeführer kennen die Stadt wie ihre sprichwörtliche Westentasche.

Hafengeburtstag

Jedes Jahr im Mai lockt zum Beispiel der Hafengeburtstag als maritimes Volksfest Gäste aus dem In- und Ausland nach Hamburg.

Die“schönste Stadt der Welt“

Das Hamburg die „schönste Stadt der Welt“ ist, davon sind viele Einheimische längst überzeugt. Und auch für Tagestouristen und Urlaubsreisende bleibt die Hansestadt ein spannendes Städtereise- und Freizeitziel. So fanden 94 Millionen Tagesreisen nach Hamburg im Jahr 2022 statt. Die deutliche Mehrheit der Tagestouristen kommt direkt aus Hamburg und den angrenzenden Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Zum anderen verbringen immer mehr Gäste aus dem In- und Ausland mehrere Tage in der Stadt. Die gewerblichen Betriebe der Hamburger Tourismusbranche zählten 15,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute dies ein Wachstum von 8,4 Prozent, vermeldete die Hamburg Tourismus GmbH (HHT).

Hamburg zählt zu den „Must-see-Städten“

Laut einer Studie des Europäischen Tourismus Instituts, Project M und St. Elmo’s liegen Städtereisen weiter voll im Trend. Von 170 europäischen Städten im Wettbewerbsvergleich wurden 24 als „Must-see-Städte“ eingeordnet, darunter auch Hamburg. Die Befragten denken bei privaten Städtereisen im Jahr 2024 als erstes an Berlin, Paris und Hamburg. Des Weiteren kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass Sehenswürdigkeiten die größte Motivation für private Städtereisen darstellen. Erlebbare Stadtkultur, vielseitige Urbanität und typischer Genuss werden von den Befragten darüber hinaus am häufigsten genannt.

 

Vielfältige Reiseanlässe 2024

Foto: FMR im Norden | ElbphilharmonieTouristische und kulturelle Anziehungspunkte in Hamburg: Elbphilharmonie, Hamburger Hafen und HafenCity.

Die Elbmetropole bietet im laufenden Jahr spannende Höhepunkte und zahlreiche Gründe für einen Besuch. Einen Auftakt bildete sicher die im April mit Rekord-Besucherzahlen beendete Ausstellung zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich in der Hamburger Kunsthalle. Im Laufe des Jahres gehen drei neue Musical-Produktionen mit Disneys „Hercules“ (ab März), „& Julia“ (ab Oktober) und „The Michael Jackson Musical“ (ab Dezember) an den Start. Im Frühsommer soll zudem die Erweiterung des Bunker St. Pauli abgeschlossen sein und das dortige Reverb by Hard Rock Hamburg Hotel sowie eine Sport- und Konzerthalle eröffnen. Auch der Hafengeburtstag Hamburg vom 9. bis 12. Mai, die Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli mit Hamburg als Spielort und einem Fanareal auf dem Heiligengeistfeld sowie das Reeperbahn-Festival im September bieten Anlässe für einen Aufenthalt in Hamburg. Voraussichtlich Ende August soll die Eröffnung des XXL-Einkaufsviertels „Westfield Hamburg-Überseequartier“ in der HafenCity anstehen – mit 80.000 Quadratmetern Shoppingfläche mit 200 Geschäften, 10 Kinosälen und 50 Gastronomieeinheiten.

Wem bei solch einem vielfältigen Angebot und den ohnehin zahlreichen Sehenswürdigkeiten zwischen Alster und Elbe die (Programm-)auswahl schwerfällt – gerade auch wenn es um Gruppen geht –, kann sich mit den Hamburg-Lotsen durch die Stadt navigieren lassen.

Stadtführungen – niveauvoll und launig präsentiert

Foto: Michael Hinsch | Hamburg-Lotse A. Vincent Schmidt, Denkmal Zitronenjette – Im Rahmen einer Stadtführung erinnert Hamburg-Lotse A. Vincent Schmidt vor dem Bronzedenkmal an der Ludwig-Erhard-Straße an die fliegende Händlerin Zitronenjette, die als eines der bekanntesten Hamburger Originale gilt.

Wer vor Ort erste Orientierung oder besondere Einblicke sucht, Hintergründe und Anekdoten erfahren möchte, die nicht einfach in Reiseführern nachzulesen sind, für den lohnen sich Stadtführungen. „Hamburg hat die Bilder, wir haben die Geschichten“, sagt Gästeführer A. Vincent Schmidt selbstbewusst. Er weiß, wovon er spricht. Mit seinem Unternehmen „Die Hamburg-Lotsen“ ist er seit mehr als 17 Jahren in der Hamburger Tourismusbranche etabliert, kennt sowohl Hamburg in all seinen Facetten als auch die Wünsche seiner Kundschaft. Die Hamburg-Lotsen lassen ihre Gruppen auf den Spuren Störtebekers durch die Hamburger Altstadt wandeln, auf humorvoller Kiez-Tour St. Pauli respekt- und stilvoll erleben, während eines Hafenbummels entlang der Wasserkante dem wahren Seemannsgarn lauschen oder auf „Krötenwanderung“ spannende Geschichten rund ums Geld in der Hansestadt erfahren. Immer jenseits trockener Geschichtsstunden, informativ, charmant und launig präsentiert. „Wir organisieren die Stadtführungen für geschlossene Gruppen jeder Art ganz individuell und exklusiv.“ Dabei setzen die Hamburg-Lotsen auf qualitäts- und niveauvolle Führungen. „Lautsprecher kommen auf unseren Touren nicht zum Einsatz“, so Schmidt.

Individuelle und exklusive Stadtführungen für geschlossene Gruppen inklusive Organisation

Chef-Lotse Schmidt und sein Team aus derzeit 14 ausgebildeten und langjährig erfahrenen Gästeführerinnen und Gästeführern sind spezialisiert auf Stadtführungen und Hamburg-Programme – auch inklusive Organisation, Planung und Durchführung – VIP-Betreuung, Moderation von Events, Bus-, Hafen- und Alsterrundfahrten. Ob für 2 oder 200 Teilnehmende: Die Hamburg-Lotsen gestalten Hamburg-Programme und -Stadtführungen, die auch in verschiedenen Sprachen stattfinden können, nach Wünschen und Anforderungen ganz individuell. „Das fängt schon damit an, dass die Führungen zum Beispiel am Hotel der Teilnehmenden starten und am Restaurant nach Wahl enden können. Vor jeder Führung gibt es eine individuelle Beratung, damit wir unsere Empfehlungen und Toureninhalte an unsere Gäste anpassen können, denn den einen Tipp gibt es nicht“, so der erfahrene Touristiker. „Ob Schulklasse, Verein oder Firma, ob Jugendherberge oder 5-Sterne-Hotel, Fischbrötchenbude oder Sternerestaurant: Wir organisieren im Vorfeld, geben Tipps zu Restaurants, Theater usw. und buchen auf Wunsch alles, was für einen gelungenen Hamburg-Aufenthalt nötig ist.“

Und wer sich Rund-um-Service für die Gruppenreise wünscht: „Wir bieten auch Hamburg-Programme inklusive Organisation, Planung und Durchführung“, erklärt der Chef-Lotse. „Was immer eine Gruppe benötigt – von der Restaurantempfehlung bis zur Charter des Alsterdampfers, von der Hotelempfehlung bis zur Buchung von Theatertickets – wir stehen als kompetenter Ansprechpartner für den Hamburg-Besuch an der Seite unserer Gäste. Schon lange vor Anreise einer Gruppe können wir Tippgeber und Organisator für sie sein. Wir leben eben unser Motto: ‚We make you fall in love with Hamburg.‘“

Die Hamburg-Lotsen, Störtebeker-Tour

Foto: Michael Hinsch | A. Vincent Schmidt, Gründer der Hamburg-Lotsen im Freibeuter Kostüm…

 

Für Hamburg-Interessierte: Die Geschichte Klaus Störtebekers ist eine der bekanntesten Legenden des Nordens. Auf der Störtebeker-Tour führt A. Vincent Schmidt, Gründer der Hamburg-Lotsen, seine Gäste stilecht im Freibeuter-Kostüm zur damaligen Hinrichtungsstätte des legendären Piraten in der heutigen Hamburger HafenCity.

 

 

 

 

 

 

 

Foto: FMR im Norden | Hamburger Rathaus

Weitere Informationen:

www.hamburg-lotse.de/stadtfuehrungen
www.hamburg-tourism.de

— Katja Tiedek —

 

 

Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer Luftakrobatik über den Köpfen begeisterter Zuschauer Im November 2024 gibt es bei Disneys Musical TARZAN® allerhand zu feiern: Die spektakuläre Show mit der weltberühmten Musik von Phil Collins wird nicht nur ein Jahr alt, sondern präsentiert pünktlich zum Geburtstag auch einige neue Darstellerinnen und Darsteller auf […]

0 Kommentare

Audi Q5 SUV: bewährtes Erfolgskonzept in dritter Generation

Audi Q5 SUV Der neue Audi Q5 SUV: dynamisches Design, hohe Variabilität, neues Infotainment und modernes Bedienkonzept Erstes SUV-Modell auf der Premium Platform Combustion mit effizienten, teilelektrifizierten Verbrennungsmotoren Gernot Döllner, CEO der AUDI AG: „Als zweites Modell mit unserer neuen Generation an hocheffizienten Verbrennern markiert diese Neuauflage des Erfolgsmodells den nächsten Schritt bei der Verjüngung […]

0 Kommentare

TINA – Time to say goodbye

Time to say goodbye Nachdem uns die Rock Ikone Tina Turner vor einiger Zeit schon verlassen hat ging nun auch das Tina Turner Musical von uns. Noch heute schwärme ich von der grandiosen Premiere und der fantastischen Aisata Blackmann als Tina. Und nun kommt noch die absolut phantastische Dernière in Stuttgart dazu. Wow, was für […]

0 Kommentare

Bock mal eine Harley auszuführen?

Du Hast Bock mal eine Harley auszuführen? Dann melde Dich am besten sofort an zur Schwarzwald Ausfahrt am 15.6.2024. Die Plätze sind limitiert, also sofort über das Kontaktformular von Harley-Davidson Stuttgart anmelden. Dein Harley-Davidson Team Stuttgart aus Korntal wird Dich dann umgehend kontaktieren.   Ganz ehrlich… Du möchtest doch schon lange mal das Fahrgefühl auf […]

0 Kommentare

ditArdo und sein Comic-Kubismus

Künstler ditArdo über seinen Comic-Kubismus: „Rückbesinnung auf meine Wurzeln“ Hinter ditArdo steht der Bildende Künstler Diethard Sohn. Das Pseudonym hat er für sein Schaffen im Comic-Kubismus gewählt – eine Kunstrichtung, die er angestoßen und durch seine Handschrift geprägt hat. Wer sich demnächst im Raum Stuttgart befindet, kann in aktuellen Ausstellungen auch Werke aus dem Gemeinschaftsprojekt […]

2 comments

CMT 2024 – Genusspartner Schwäbische Alb

Schwäbische Alb ist offizieller Genusspartner der CMT 2024 Faszinierende Urlaubsregion gibt exklusive Einblicke in ihre kulinarische Vielfalt   Zahlreiche Rad- und Wanderwege schlängeln sich entlang der Albtraufkante, durch würzig-duftende Wacholderheiden, entlang verträumter Flusstäler und durch malerische Städte. Beeindruckende Schlösser und Burgen thronen über die Landschaft, unter deren Oberfläche sich Deutschlands größtes Höhlensystem erstreckt. Die Schwäbische […]

0 Kommentare
ditArdo und sein Comic-Kubismus

ditArdo und sein Comic-Kubismus

Künstler ditArdo über seinen Comic-Kubismus: „Rückbesinnung auf meine Wurzeln“

Hinter ditArdo steht der Bildende Künstler Diethard Sohn. Das Pseudonym hat er für sein Schaffen im Comic-Kubismus gewählt – eine Kunstrichtung, die er angestoßen und durch seine Handschrift geprägt hat. Wer sich demnächst im Raum Stuttgart befindet, kann in aktuellen Ausstellungen auch Werke aus dem Gemeinschaftsprojekt „Müller & Sohn“ kennenlernen.

ditArdo, wie bist Du zum Comic-Kubismus gekommen?

ditArdo: Noch jung und bis über beide Ohren verliebt, setzte ich mich Anfang der 90er-Jahre in meinen Bose Eurostar und fuhr zu der Frau meines Herzens ins kroatische Dubrovnik – dort aber war zu dieser Zeit leider Krieg.

ditArdo, alias Diethard Sohn, vor seinem Bild „Der Gitarrist“. Foto: privat

Die Erzählungen der Menschen und überhaupt die ganze Situation machten mich ziemlich betroffen und ich begann düstere Bilder zu malen. Nach einiger Zeit aber hatte ich das Gefühl, dass es nicht gut ist, in diesen negativen Strudel, der alles Gute in sich hineinschlingt, durch Abbildungen auch noch Energie hinein zu schleudern. Ich musste mich neu orientieren. Meine bisherige Wirklichkeit schien wie vom Krieg zerfetzt. Ich besann mich auf meine Kindheit und begann, mich auf meine Wurzeln zu konzentrieren, der sehr gegenständlichen Wahrnehmung von Farben und dem Zeichnen von Comics. Heraus kamen aber keine Figuren. Es entstanden Formen, die an Comic erinnerten, die Frieden ausstrahlten, Kreise, Kurven und Rundungen. Eigentlich ein gewisser Widerspruch zum Kubismus und doch ging das Hand in Hand mit dem Aneinanderfügen von Fragmenten der scheinbar zerfetzten Wirklichkeit. Formen und Farben begannen miteinander zu spielen und forderten freundlich und humorvoll dazu auf, Schubladen zu öffnen und Grenzen im Denken und in der Wahrnehmung zu überschreiten – das alles mit dem Charme eines Kindes.

Erst später bekam das Kind seinen Namen: Comic-Kubismus.

 

Wie kann man sich Deinen Ideenprozess und die Entwicklung der spezifischen Stilmittel vorstellen?

ditArdo: In Dubrovnik schaute ich auf das Meer, die Wellen plätscherten vor sich hin. Ich beobachtete, wie sich meine Gedanken wie DIN-A4-Blätter auf der ganzen Oberfläche des Meeres ausbreiteten. Blätter, weißes Papier bis zum Horizont. Darunter spürte ich die Gravitation, die Schwerkraft des Wassers. Sie war es, die mir diese Blätter aus dem Kopf vor Augen führte.

Plötzlich fühlte ich mich leicht. Diese Leichtigkeit gab mir die Kraft zurück, weiterzumachen und weiter zu malen. Die Fläche wurde für mich viel-dimensional. Figuren vergleichbar mit Themen in der klassischen Musik. Farben bildeten Moll- und Dur-Tonarten, Formen waren forsch, frech, sexy oder aber auch mal aggressiv, eckig-wild. Alles stand gegeneinander und miteinander. Da war immer wieder auch eine große Liebe zum Menschen und zum Leben an sich. Das Ganze war fast schon ein eigener plakativer Entwurf von Beobachtungen.

Welche Themen bestimmen heute Deine comic-kubistischen Bilder?

ditArdo: Der Comic-Kubismus ist sehr wandelbar und eignet sich hervorragend auch ernstere Themen liebevoll zu erörtern. Alles in allem aber sind die Themen so vielfältig wie das Leben selbst, denn oft sind sie aus dem Leben gegriffen. Mal wird es vielfarbig, mal monochrom, mal konkret, mal abstrakt. Manchmal werden Farben zu gegenständlichen Protagonisten wie zum Beispiel im Bild „der Frühling“, das auf meiner Internetseite zu finden ist. Im Bild „der Frühling“ drängt ein helles, zartes Gelb in ein kälteres Blau, Grau und Grün, also in Schattenfarben. Letztlich ist es mit Raum und dem Stilleben verwoben und erweckt die Welt zu neuem Leben. Dieses Bild entstand gegen Ende der Covid-19-Pandemie.

Der Comic-Kubismus entwickelt sich weiter in seiner Zeit und in seiner Form, und das wird sehr spannend.

Ist Deutschland bereit für Deinen Comic-Kubismus?

ditArdo: Der Kubismus als Bewegung verendete ja mehr oder weniger in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges. Dann jedoch kam Guernica, ein Gemälde, das zum Sinnbild für die Schrecken des Krieges geworden ist. Und mit Picasso als damaliger Inbegriff der modernen Kunst, erschien ein Highlander. Seine Werke waren sogar auf Vorhängen, Tapeten und Handtüchern abgebildet, und „Madame Z” zierte als Druck viele Sideboards und Wohnzimmerschränke der sich damals gern modern gebenden bürgerlichen Welt.

Der Comic dagegen tat sich in Deutschland unglaublich schwer. Abgetan als Schund oder Literatur der Analphabeten findet der Comic erst seit den 90er-Jahren seinen Weg zumindest in die Subkultur. Dabei war gerade Picasso schon ein großer Fan des US-amerikanischen Comics „Katzenjammer Kids“ von Rudolph Dirks, ein deutscher Auswanderer. Der erste Deutsche Comic-Award, den es seit 2016 gibt, trägt seinen Namen: Rudolf Dirks Award. 2019 wurde GINCO ins Leben gerufen. In den USA dagegen waren Auszeichnungen für Comics schon Mitte der 80er-Jahre gang und gäbe.

Erst seit der Jahrtausendwende etwa bahnt sich auch in Deutschland der Comic allmählich seinen Weg etwas deutlicher in die Kunst. Und ich denke, die Zeit ist jetzt gekommen, um den Comic-Kubismus einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Wo kann man Deine Werke betrachten und sich damit auseinandersetzen?

Tango-Chicks, ein comic-kubistisches Werk des Stuttgarter Künstlers Diethard Sohn, alias ditArdo. www.comic-kubismus.de

ditArdo: Auf meiner Webseite www.comic-kubismus.de kündige ich regelmäßig Ausstellungen an. Auf der Webseite sind auch einige Bilder zu sehen. Meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum der Webseite. Aber natürlich kann man auch mit mir persönlichen Kontakt aufnehmen, zum Beispiel, wenn sich bei Ausstellungen Gelegenheit zum Gespräch ergibt.

So stellen die Künstlerin Irene Müller und ich zum Beispiel vom 5. April bis 25. Mai 2024 im Rahmen unseres künstlerischen Forschungsprojekts „Müller & Sohn“ parallel an zwei Orten Werke aus: Die Einzelausstellung „Silentium“ ist in der Galerie der Stadt Plochingen und im Schauraum, Kulturpark Dettinger zu sehen. Die Vernissage findet am 4. April um 18.30 Uhr in der Galerie statt und anschließend im Schauraum.

Vom 12. Juli bis 26. September 2024 zeigt der Kunstverein Ludwigsburg in der Einzelausstellung „Showtime“ Werke unserer Künstlerkooperation Müller & Sohn und der koreanischen Künstlerin und Absolventin der ABK Stuttgart, Hyunjeong Ko.

Kommen Sie gern vorbei. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

ditArdo, vielen Dank für das Interview.

Das Interview führte Brigitte Muschiol

 

Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer Luftakrobatik über den Köpfen begeisterter Zuschauer Im November 2024 gibt es bei Disneys Musical TARZAN® allerhand zu feiern: Die spektakuläre Show mit der weltberühmten Musik von Phil Collins wird nicht nur ein Jahr alt, sondern präsentiert pünktlich zum Geburtstag auch einige neue Darstellerinnen und Darsteller auf […]

0 Kommentare

TINA – Time to say goodbye

Time to say goodbye Nachdem uns die Rock Ikone Tina Turner vor einiger Zeit schon verlassen hat ging nun auch das Tina Turner Musical von uns. Noch heute schwärme ich von der grandiosen Premiere und der fantastischen Aisata Blackmann als Tina. Und nun kommt noch die absolut phantastische Dernière in Stuttgart dazu. Wow, was für […]

0 Kommentare

ditArdo und sein Comic-Kubismus

Künstler ditArdo über seinen Comic-Kubismus: „Rückbesinnung auf meine Wurzeln“ Hinter ditArdo steht der Bildende Künstler Diethard Sohn. Das Pseudonym hat er für sein Schaffen im Comic-Kubismus gewählt – eine Kunstrichtung, die er angestoßen und durch seine Handschrift geprägt hat. Wer sich demnächst im Raum Stuttgart befindet, kann in aktuellen Ausstellungen auch Werke aus dem Gemeinschaftsprojekt […]

2 comments

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der Feder von Phil Collins. Tarzan lebt ab jetzt wieder im Dschungel Stuttgarts, nach . Der Dschungel pulsiert, der Weg in eine eine bunte und vielfältige Welt öffnet sich. Redaktionsseitig durften wir […]

0 Kommentare

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Tarzan kommt zurück nach Stuttgart

Das Comeback des Jahres 2023 Disneys Erfolgsmusical TARZAN® kommt im Herbst 2023 zurück nach Stuttgart – der Ticketverkauf läuft bereits! Schon von 2013 bis 2016 begeisterte das Musical Disneys TARZAN® die Fans in der Landeshauptstadt. 10 Jahre später erlebt es sein Comeback und wird ab November 2023 im Stage Palladium Theater zu sehen sein: eines […]

0 Kommentare

Kunst trifft Marktwirtschaft

Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

0 Kommentare

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart-ITFS

Das OnlineFestival.ITFS.de Kreative Ideen in besonderen Zeiten: Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) kann in diesem Jahr aufgrund der Verbreitung des Coronavirus leider nicht wie gewohnt in den Kinos, auf dem Stuttgarter Schlossplatz und in zahlreichen weiteren Kulturstätten stattfinden. Um allen Zuhausegebliebenen in Stuttgart und der ganzen Welt während der anhaltenden Corona-Krise dennoch ein digitales Festivalfeeling […]

0 Kommentare

Neuer Single Auszug aus dem Album „Projekt Weltweit“

Vor kurzem berichteten wir über Katja von Bauske und ihrem Album „Projekt Weltweit“. Durch ihren Beruf der Flugbegleiterin ist die Sängerin und Songwriterin auf der ganzen Welt unterwegs und hat mit ihrer Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. Mit der neuen Single „Wimpernschlag“ meldet sich Katja von Bauske jetzt mit einem Musikvideo und beeindruckenden Aufnahmen […]

0 Kommentare

Late Night Max Show startet erfolgreich

Bekannt als Musical Star, hat Max Mann gestern live seine erste online Folge der „Late Night Max Show“ moderiert. Sehr gut gemacht, mit tollen Gästen, war dies der Start ins Late Night Genre. Definitiv hat Corona auch seine guten Seiten… Wenn ich mich so im allgemeinen umhöre bekomme ich häufig ein jammern zu hören. Mir […]

0 Kommentare

Late Night Max (Mann) Show

Schön zu sehen das es in dieser schwierigen Zeit Menschen gibt die genau das tun was ihre Berufung ist. Im Falle von Max Mann ist es halt einfach „Menschen zu unterhalten“. Redaktionstipp: Heute, am 29.04.2020 startet er seine Late Night Max Show. Diese wird sicherlich sehr unterhaltsam.    Zur Late Night Max Show Max […]

0 Kommentare

Welche Songs erkennst Du…

Das ist mal ein netter Zeitvertreib: Genau das Richtige für die Zeit zu Hause. In diesem Bild sind ganz viele gute Songs zu entdecken. Strengt Euch also an ;o)))) Ich hab schon mal vorgearbeitet. Mal sehn was Du noch so erkennst. Viel Spaß dabei…

0 Kommentare

Singende Flugbegleiterin veröffentlicht Album

Mit ihrer Musik hat sich Katja von Bauske zum Ziel gesetzt, Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Durch ihren Beruf als Flugbegleiterin ist die Singer-Songwriterin viel unterwegs und hat über die Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. In Metropolen wie Seoul, Shanghai, San Francisco, Los Angeles, Vancouver Island, Paris, Reykjavik und Hamburg hat Katja […]

0 Kommentare

Ryders – Debütalbum „Earth Burns Down“

Am 01. November 2019 erschien das Debütalbum „Earth Burns Down“ der RYDERS . Aktuell gibt es bereits die dritte Single-Auskopplung für alle Rockliebhaber. Mit „Cloudy Day“ macht die Band noch mehr Lust auf das kommende Release. Anders als sonst, schlagen RYDERS hier sanftere Töne an und haben für ihre Hörer mit dem Track die richtige […]

0 Kommentare

„Ghost – Das Musical“

Liebe Geniesser… freut Euch auf eine der emotionalsten Liebesgeschichten der 90er Jahre. GHOST – DAS MUSICAL erweckt – im wahrsten Sinne des Wortes – den Geist des erfolgreichen Kultfilms ab sofort auf der Palladium Bühne zu neuem Leben. Hauptdarsteller Es ist soweit: Bei der Medienpremiere (6.11.19) konnte die Redaktion endlich die Hauptdarsteller der tragischen Erzählung […]

0 Kommentare

Ups, ist den schon wieder Weihnachten…

Sie haben noch keine Weihnachtsgrußkarten für Familie, Freunde und Geschäftspartner? Mit den einzigartigen Grußkarten der Künstlerin Gundula Kern begleitet einzigartige Kunst Ihre Grüße. Einzigartige Grußkarten der Steinen­bronner Künstlerin Gundula Kern © Gundula Kern Unübersehbar… momentan gibt es bei uns noch kein Schneegestöber. Die schönen Herbsttage verbergen, dass Weihnachten in ca. 10 Wochen bereits vor der […]

0 Kommentare

Eine gute Symbiose – Jazz & Marktwirtschaft

Die Stuttgarter Jazzgrößen Harald Schwer und Christian Brinkschmidt bei den 4. Besigheimer Jazztagen. Auf dem historischen Marktplatz sowie in und vor der Marktwirtschaft lädt Gastwirt Frank Land erneut zu Jazzklängen und sehr gutem Essen. Jazz verzaubert erneut den schönsten Weinort Deutschlands Nicht nur ein Gastronom mit Leib und Seele, auch ein hervorragender Gastgeber für Events […]

0 Kommentare

Mark Knopfler in concert

Allen Geniessern kann ich nur eines empfehlen: Mark Knopfler tourt durch Deutschland. Solltet ihr schon Karten für ein Konzert haben dann freut Euch drauf ;o))) Allen die schon auf einem Konzert waren: hat Euch hoffentlich so viel Freude bereitet wir mir… „ Down The Road Wherever“ Der Mitbegründer der Dire Straits und Solo ebenfalls sehr […]

0 Kommentare

Interview mit Moderatorin Ilka Groenewold

Mit der Interviewreihe Powerfrauen stellt die Business-ON Stuttgart Redaktion starke Frauen vor. In diesem Interview spreche ich mit einer Event Moderatorin die es versteht das Publikum zu begeistern. Ilka Groenewold ist Moderatorin für Messen, Galas, Events und TV. Der Journalistin und Moderatorin Ilka Groenewold wird bescheinigt, eine wirkliche Allround-Künstlerin zu sein. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen […]

0 Kommentare
 

 

 

 

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden

Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der Feder von Phil Collins. Tarzan lebt ab jetzt wieder im Dschungel Stuttgarts, nach . Der Dschungel pulsiert, der Weg in eine eine bunte und vielfältige Welt öffnet sich. Redaktionsseitig durften wir den Weg auf der Premiere mit Tarzan, Jane und seiner ‚Familie‘ beschreiten.

Stimme der Redaktion:

Tarzan bietet turbulente Szenen, eine fantastische Bühnentechnik und hervorragende Charaktere. Jane hat eine tolle Stimme und Tarzan fliegt sehr eindrucksvoll über die Besucher und die Bühne. War das Musical bereits das erste Mal toll hat es uns auch in der 2023er Version sehr gut gefallen. Ein fantastischer Musical Abend. Mit Tina – Das Tina Turner Musical und Tarzan sind nun aktuell zwei starke Musicals in Stuttgart zu sehen.

Sieht man das Buchcover und schaut dann auf die Stage Bühne erkennt man Gemeinsamkeiten: Das Grün des Dschungels und die Blätter finden sich an der Bühnenseite

Zum Leben erweckt (1912 war Erstveröffentlichung) durch die Romane von Edgar Rice Burroughs schwingt sich Tarzan bereits das zweite Mal durch den Stuttgarter Dschungel. 2013 bis 2016 hatte er erstmals den Dschungelpfad zur Stage Bühne von Stuttgart gefunden.

Liebe und die unvergessliche Musik von Phil Collins

Die Geschichte von Tarzan: 1888 Tief im Herzen des Kongo nimmt Kala, das wilde Gorilla-Weibchen vom Stamme Kerchaks, ein winziges menschliches Lebewesen an Kindes statt an. Hier lernt Tarzan, behütet von Kala, die Geheimnisse des Dschungellebens kennen. Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf und begegnet eines Tages Jane, einer weißen schönen und intelligenten Frau aus dem ihm unbekannten London. Natürlich verliebt er sich in sie. Wie so oft stellt ihn diese Liebe schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten.

Tarzan und Jane verlieben sich…

Eindrucksvolle Bühne

Jane auf der Suche nach vielen Eindrücken aus dem wilden Dschungel…

Die Bühne ist eindrucksvoll, bunt und wild, ein grüner Dschungel. Tarzan und die Affen kommen aus allen Ecken der Bühne, dem Publikumsbereich oder schweben über den Köpfen der Musicalbesucher. Die Grenze zwischen Bühne und Publikum verschmelzen miteinander. Die heutigen technischen Möglichkeiten toppen die Licht und Toneffekte von 2013 um ein vielfaches. Neu entwickelte, atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik  lassen den Dschungels in Stuttgart als eine Wunderwelt lebendig werden. So gesehen ist das Disneys Musical TARZAN sicherlich eines der spektakulärsten Musicals der heutigen Zeit.

Aus allen Ecken schweben Affen über die Bühne…

Grammy und Oscar premiert

Auch die Musik hat Weltklasse-Niveau: Sie stammt aus der Feder von Phil Collins. Das Popgenie war bereits für die Songs des gleichnamigen Disneyfilms verantwortlich, und das mit Erfolg: Collins’ Song „You’ll be in my heart“ wurde mit einem Grammy® und einem Oscar® ausgezeichnet.

Die Legende

Tarzan ist eine Legende, eine epochale Ikone. Seit sie 1932 von Johnny Weismüller das erste Mal im Film verkörpert wurde hat sie bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Tarzan gilt als einer der erfolgreichsten Helden der Popkultur mit über 15 Millionen verkauften Büchern und zahllosen Film- und Comicadaptionen. Vollkommen klar das dieses großartig inszinierte Musical die Premiere Besucher am 16.11.2023 erneut gefesselt und begeistert hat.

Tarzan Musical-Besetzung 2023

Tarzan: Terence van der Loo tritt in die Fußstapfen von Alexander Klaws sowie Anton Zetterholm. Der Niederländer war dort zuletzt als Roger Davies in „Tina – Das Tina Turner Musical“ zu sehen.

Jane: Vajèn van den Bosch stellt das Leben von tarzan auf den Kopf. Zuvor war sie z.B. als Elphaba in „Wicked“ zu sehen. Zuletzt hat sie Eponine bei der niederländischen Tour von „Les Misérables“ verkörpert.

Kala: Sidonie Smith („Sister Act“) kümmert sich als Affenmutter Kala um den Waisenjungen

Kerchak: DánielRákász(„Der Glöckner von Notre DAme“) der Silberrücken  sieht in Tarzan eine Bedrohung für die Sippe.

Terk: Elindo Avastia („Die Eiskönigin“) tobt mit Tarzan durch den Dschungel.

Clayton: Ludo van der Winkel begleitet Jane als Führer auf die Expedition in den Dschungel.

Walk-In Cover

Raphael Dörr & Matthias Otto kehren als Walk-In Cover für Kerchak & Clayton zurück, während Robin Reitsma („Bat Out Of Hell“) als alternierender Tarzan auftritt.

Weiteres Ensemble

Alexis Abreu, Rafael Fernandes Balbinot, Deike Darrelmann, Stuart Gannon, Antonino Grasso, Karen Helbing, Aaron Hunt, Hannah Leser, Francesco Marino, Michael Moore, Kasper Nilsson, Bradley Parsons, Jessica Reeve, André Regazzoni, Azzurra Salghetti, Ali Sinclair, Riccardo Sinisi, Paige Smith & Lyssa Tejero auf.

Jetzt Tickets sichern!*

Zur Stage Musical Seite geht es hier… „Tarzan“

 

Tipp der Redaktion

Interessante Doku aus der Landesschau Baden-Württemberg… hier anschauen

 

Das Comeback wurde auch von prominenten Gästen gefeiert:

Mirja du Mont, Schauspielerin: „Die Jane hat mich am meisten vom Hocker gerissen, ich fand ihre Stimme und schauspielerische Leistung der Hammer. Sie ist so süß, ihre Stimme ist glasklar, einfach fantastisch! Ich hätte nicht damit gerechnet, dass Tarzan so schön ist!“ Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stuttgart Mirja du Mont (c)Ben Pakalski.jpg

 


 

Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Marc Terenzi Verena Kerth (c)Ben Pakalski.jpg Marc Terenzi, Sänger: „Die Show ist super, vor allem auch die Technik! Die Songs sind grandios, die Jane ist wundervoll! Ich wäre auch total gerne Tarzan!“

 


 

Elisabeth Seitz, Kunstturnerin und Europameisterin: „Mir gefällt das Akrobatische ganz besonders. Man sieht, dass die Darsteller:innen eine Ballettausbildung haben, dadurch ist es erste Klasse und unglaublich elegant.“ Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stutttgar Elisabeth Seitz (c)Ben Pakalski.jpg

 


 

Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stuttgart Olaf Malolepski (c)Ben Pakalski.jpg Olaf Malolepski, Flipper-Legende: „Das Bühnenbild ist überragend, ich wusste gar nicht, wo ich zuerst hinschauen sollte. Wirklich ganz toll umgesetzt vom Bühnenbild und der Choreographie. Das Stück begeistert einfach. Auch musikalisch, eine fantastische Unterhaltung.“

 


 

Miyabi Kawai, Moderatorin: „Ich finde Jane ist absolut großartig, wie sie das spielt, die Vielfalt, Attraktion, Faszination, Schock. Und ich finde sie verkörpert einen tollen Frauentyp – also wir haben hier nicht die Klischee Jane, die man sich vorstellt, sondern eine erwachsene, gestandene Frau – und was für eine Stimme!“ Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stuttgart Miyabi Kawai (c)Ben Pakalski.jpg

 


Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stuttgart Simon Vollmer (c)Ben Pakalski.jpg Simon Vollmer, ehemaliger Tarzan Jungdarsteller: „Ich bin sehr begeistert, vor allem der Kleine macht es so toll. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass er wie mein kleiner Bruder ist, dabei habe ich ihn eben das erste Mal auf der Bühne gesehen. Ich finde bei der Inszenierung wurde noch einmal eine Schippe draufgelegt. Ich bin sehr begeistert, das macht das Ganze auf jeden Fall nochmal sehr frisch nach 10 Jahren und macht auf jeden Fall sehr viel Bock!“
Stuttgart – TasteTwelve

Stuttgart – TasteTwelve

Suchst Du noch ein exklusives Weihnachtsgeschenk??

TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung

Du möchtest als Genießer in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke doch einfach einen TasteTwelve Retaurantführer. Limitiert auf 2.000 Stück in Stuttgart, ist TasteTwelve ein Restaurantführer und gleichzeitig eine Einladung, den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern, sorgsam selektierte Genusstempel kennen zu lernen und sich über das ganze Jahr verteilt immer wieder Zeit für außergewöhnliche, geschmackliche Erlebnisse zu nehmen. Denn jede der teilnehmenden Städte bietet eine wahre Schatztruhe an gefeierten Traditionsbetrieben, außergewöhnlichen Menükonzepten und noch wenig bekannten Neueröffnungen der Gastronomie. Weil man aber gerade bei einer großen Vielzahl von Angeboten schnell die Übersicht verliert, soll TasteTwelve auf der Basis einer sorgfältigen und anspruchsvollen Restaurantauswahl als persönlicher Wegweiser für Genuss dienen, Ihnen gleichzeitig dabei helfen, Teil der gastronomischen Szene zu werden und ein Jahr lang in die Vielfalt der Kulinarik einzutauchen.

Bei Vorlage des Buchs laden Dich zwölf ausgewählte Stuttgarter Gastronomen mit Deiner Begleitung bis zum 31. Dezember 2024 zu einer von zwei verzehrten Hauptspeisen ein. So präsentiert sich TasteTwelve nicht nur als Ratgeber, sondern auch als Dein perfektes Geschenk für Feinschmecker und Genussliebhaber.

Liebe Geniesser, lecker essen gehen 2024!

Essen gehen, das ging in Stuttgart schon immer spitze! Neben einer enorm hohen Dichte an Spitzengastronomien (immerhin finden sich in Baden-Württemberg bundesweit die meisten Restaurants mit Michelin-Sternen!), wartet in unserer Landeshauptstadt auch so manches kulinarisches Kleinod auf genussfreudige Entdecker. Vegan, hip, klassisch, orientalisch oder asiatisch? Auf den Speisekarten von Stuttgart eröffnet sich eine Welt der Köstlichkeiten, die an Vielfalt kaum zu überbieten ist. Auch wenn die Pandemie an der Gastronomie Stuttgarts nicht spurlos vorbei ging – der gute Geschmack und der Appetit sind geblieben, neue kulinarische Tore haben sich geöffnet und angesagte Adressen haben die Krise für einen Neustart genutzt.

Tipp der Redaktion: Wo Schlemmen in Stuttgart jetzt besonders gut geht, wird Dir mit der neuen Ausgabe von >TasteTwelve< verraten. Bei Vorlage dieses Restaurantführers wirst Du mit Deiner Begleitung, von den teilnehmenden Restaurants im Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 31. Dezember 2024, zu einer von zwei bestellten Hauptspeisen eingeladen – weitere Informationen findest Du auf https://www.tastetwelve.de/buch/stuttgart

Die Redaktion wünscht Dir und Deinen Freunden einen guten Appetit und spitzenmäßige Speise-Erlebnisse! Denn mit Freunden essen zu gehen ist doch etwas Wunderbares. Vor allem, wenn sie die gleiche Leidenschaft teilen wie Du selbst. Redaktionsseitig sind wir der Meinung, dass die gemeinsame Zeit bei leckerem Essen und guten Drinks zu den schönsten Dingen des Lebens gehört.  Verschenke also wertvolle Zeit in zwölf besonderen Restaurants. Eine Genisser:Inn Bühne um gemeinsam wunderbare, kulinarische Abende zu verbringen und Neues entdecken können.

Der TasteTwelve Restaurantführer, gibt es auch für andere Städte, mit Einladung zu einem Hauptgericht

Verlosung: Die Business-ON Stuttgart Redaktion verlost ein TasteTwelve Exemplar. Du möchtest 2024 geniessen?? Dann mach doch einfach bei der Verlosung mit. Wir haben ein Exemplar im Lostopf. Schicke eine E-Mail an stuttgart@business-on.de mit Betreff TasteTwelve. Sag uns Deinen Namen und warum Du dieses TasteTwelve Exemplar unbedingt benötigst ;o)))) Am 24.12.2024 erhält Gewinner:In per E-mail den Bescheid.

Pressevorstellung 2022 von TasteTwelve im the Ratskeller.

 

Übrigens: Die Pressevorstellung (2023) von TasteTwelve Stuttgart fand im the Ratskeller statt. Für die Städte Hamburg, München, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Köln gibt es den TasteTwelve Restaurantführer ebenfalls in limitierter Auflage. 2024 sind alte und auch neue Restaurants mit an Bord.

Motorrad fahren und kulinarisch geniessen…

Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem Bike, egal ob privat oder bei der Motorrad Ausbildung, gehören Pausen mit in tollen Gastro’s einfach dazu. Du hast noch keinen Motorrad Führerschein und möchtest diese Erlebnisse ebenfalls haben??

Berny’s Drive Academy hilft Dir das zu realisieren. Melde Dich doch gleich an um den Motorrad Füherschein 2024 zu machen. Die ersten 10 Online Anmeldungen ab dem 01.11.2023 erhalten den kulinarischen Restaurantführer TasteTwelve 2024 geschenkt.

Bei der Online-Anmeldung spart man sich zudem fünfzig Euro am Grundbetrag.
Genau jetzt in dieser kälteren Jahreszeit ist ein guter Zeitpunkt um sich mit der Theorie zum Klasse A Führerschein zu beschäftigen. Für Führerscheininhaber KL B sind nur 6 Doppelstunden Grundstoff sowie 4 Doppelstunden spezifisch für die Klasse A zu absolvieren. Dann heißt es lernen per ‚Fahren lernen App‘ und Ende Januar, Anfang Februar die Theorie Prüfung zu machen. Wenn dann die wärmeren Tage kommen kann ab März mit der praktischen Ausbildung begonnen werden. Und schon kann in der kommenden Saison gecruist werden… Info’s zu Einsteiger Bikes der Klasse A2/KLA und Sitzhöhen erhälst Du auch unter motorradacademy.de

Schon immer Dein Traum gewesen an warmen Tagen mit dem Motorrad zu cruisen? Na dann nicht warten sondern anmelden…

Wiedereinsteiger Kurse, Auffrischungskurse und Sicherheitstrainings

Informationen dazu findest Du ebenfalls unter motorradacademy.de

 

 

 

 

CMT 2024 – Genusspartner Schwäbische Alb

Schwäbische Alb ist offizieller Genusspartner der CMT 2024 Faszinierende Urlaubsregion gibt exklusive Einblicke in ihre kulinarische Vielfalt   Zahlreiche Rad- und Wanderwege schlängeln sich entlang der Albtraufkante, durch würzig-duftende Wacholderheiden, entlang verträumter Flusstäler und durch malerische Städte. Beeindruckende Schlösser und Burgen thronen über die Landschaft, unter deren Oberfläche sich Deutschlands größtes Höhlensystem erstreckt. Die Schwäbische […]

0 Kommentare

Stuttgart – TasteTwelve

Suchst Du noch ein exklusives Weihnachtsgeschenk?? TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung Du möchtest als Genießer in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke doch einfach einen TasteTwelve Retaurantführer. Limitiert auf 2.000 Stück in Stuttgart, ist TasteTwelve ein Restaurantführer und gleichzeitig eine Einladung, den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern, sorgsam selektierte Genusstempel […]

0 Kommentare

Neujahrsempfang im „The Ratskeller“

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte der neue Küchenchef Darius Graziano im „the Ratskeller“ sein kreatives Können unter Beweis. In einer lockeren, kompetenten Art wurde ein köstliches Flying Fingerfood Buffet präsentiert.             […]

0 Kommentare

Berny’s Schupfnudeln mit Zimt & Zucker

Schupfnudeln Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche, das es in regional verschiedenen Namen, Rezepten und Variationen aus Roggen- und Weizenmehl, Ei sowie seit der Einführung der Kartoffel im 17. Jahrhundert auch mit Kartoffelteig gib. Das Wort „Nudel“ war ursprünglich eine Abwandlung von Knödel (vgl. auch Dampfnudel) und somit Teil […]

0 Kommentare

Berny‘ Rübli Kuchen

Die Rüeblitorte Im alemannischen steht Rüebli für „Karotte“ oder deutsch „Möhre“. Die Rüblitorte stammt ursprunglich aus der Schweiz, spezifisch aus dem Kanton Aargau. Sie besteht im Originalrezept aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen. Diese Rüblitorte begleitet mich schon mein ganzes Leben. Nicht mit meinem folgenden Rezept, jedoch als Rüblitorten Edition. In meiner Zeit als […]

0 Kommentare

Wow Waffel

Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, gesünderen Zutaten kann Genuss genauso lecker sein. […]

0 Kommentare

Desserts und Süßspeisen mit wenig Zucker

Richtig lecker? Geht auch ohne zugesetzten Zucker! Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, […]

0 Kommentare

Pellkartoffeln mit Salsa Verde

Interessantes zur Kult-Knolle Wußtest Du das die Kult-Knolle im Inkognito-Modus nach Europa gelangte? Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war […]

0 Kommentare

Kartoffel ABC

Das Kartoffel ABC Wissenswertes rund um die Kult-Knolle Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war seinerzeit weitestgehend unbekannt. Erst im […]

0 Kommentare

IRISH WHISKEY KILBEGGAN® BLACK

Tradition trifft auf Handwerkskunst: Irish Kilbeggan® Black Irish Whiskey überzeugt mit charakterstarkem Geschmacksprofil –zweifach destilliert und veredelt mit getorftem Malz. Zum Start des neuen Jahres ist der Premium Whiskey nun auch im Handel verfügbar. Im Mai 2021 erweiterte Beam Suntory mit der Online-Einführung von Kilbeggan® Black erfolgreich das Irish Whiskey Portfolio. Mit dem Start des […]

0 Kommentare

Bayern küsst Binz

Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz inkl. Weinladen Binz im geschichtsträchtigen Kurhaus auf Rügen Neues Kulinarik-Konzept: Das geschichtsträchtige Kurhaus Binz auf Rügen erweiterte sein gastronomisches Angebot. In Kooperation mit der Tegernseer Brauerei entstand während der Corona-bedingten Schließphase das Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz direkt an der Promenade. Es löst das bisherige Steakhaus Restaurant ab. Weinliebhaber schauen […]

0 Kommentare

Craft Beer Paradies am Golf von Mexiko

Craft Beer aus St.Pete/Clearwater Bier, das ultimative Kultgetränk der Deutschen, ist längst auch in anderen Teilen der Welt angekommen, so auch in St.Pete/Clearwater. Die Region an Floridas Golfküste lockt das ganze Jahr über mit über 35 lokalen Mikrobrauereien und entsprechend kreativen Bierkreationen. So ist die Gegend nicht nur für die meisten Sonnentage am Stück, sondern […]

0 Kommentare

Rezept – Dippehas

Dippehas, Gänsebraten, Karpfen, Fondue, Raclette oder Würstchen mit Kartoffelsalat – zu Weihnachten haben viele Familien ihre ganz eigene Genusstradition. Und was passt besser zu einem besonderen Essen als ein besonderer Wein? Die Weine aus Deutschlands größtem Weinbaugebiet Rheinhessen stehen für kompromisslose Qualität aus besten Lagen und eignen sich hervorragend als Begleiter zu den klassischen Feiertagsrezepten. […]

0 Kommentare

Kunst trifft Marktwirtschaft

Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

0 Kommentare

Herzhafter Kaiserschmarrn

„Bei diesem Rezept bin ich mit den Gedanken immer im tief verschneiten Ischgl. Den Kaiserschmarrn verbinde ich automatisch mit Skifahren und viel Schnee. Egal ob als Hauptgericht oder Nachspeise ist es ein fantastisches Gericht für die Seele… einfach genießen und wohlfühlen. Allerdings esse ich einen gut gemachten Kaiserschmarrn zu jeder Jahreszeit gerne. Das Rezept, Quelle […]

0 Kommentare

Stuttgart’s Ratskeller öffnet wieder

„Think global – live local“ Er gehört zu Stuttgart wie der Wasn, das Weindorf und die Wilhelma. Der Ratskeller ist da, wo man von mitten im Herzen von Stuttgart spricht Mit seinen rund 400 Sitzplätzen und zwei Marktterrassen wird der Ratskeller im Sommer 2021 wieder eröffnet. Seit 2016 ruht die Gastronomiebetreibung des traditionellen Ratskellers im […]

0 Kommentare

Berny’s Philadelphia Torte

Berny’s Philadelphia Torte wird nicht nicht nach Standard hergestellt Du wirst keine andere mehr machen wollen. Unser Geniesser Genussbuch hat das Rezept an Bord. Eine leckere Torte die mit oder natürlich auch ganz ohne Backen hergestellt werden kann. Der leckere Philadelphia Frischkäse wird zu einer Torte verarbeitet. Als Boden gibt es mehrere Möglichkeiten. Anstelle von […]

0 Kommentare

Isch àbe gar keine Auto

„Isch ‘abe gar kein Auto“ – trotzdem nach Rom mit Angelo und NESCAFÉ Kein Auto wie Angelo? Kein Problem. NESCAFÉs ikonische Werbefigur lädt mit der Kaffeemarke auf eine Reise nach Rom ein. Ab sofort können Geniesser an einem Gewinnspiel teilnehmen. Los geht es nach Italiens Hauptstadt für fünf glückliche Gewinnerund ihre Reisebegleiterinnen im Frühjahr 2022. […]

0 Kommentare

Relais & Châteaux – Innovative Food-Konzepte

Innovative Food-Konzepte der Relais & Châteaux Mitglieder in Österreich

0 Kommentare

Lecker und Exotisch – Vegetarisches BBQ

Asia BBQ und Vieatnam vegetarisch entführen in die spannende Küche Asiens

0 Kommentare
Aisata is back in town

Aisata is back in town

Tina – Das Musical

(c) B.Eckert | Bei der offenen Probe zeigte Aisata Blackman die Verkörperung der Tina Turner.

Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL.
Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als Tina begeistern. Einen ersten Eindruck konnte ich mir schon auf der offenen Probe machen. Es wird ein großartiges Musical in Stuttgart werden. Die Rolle der Tina Turner passt perfekt zu Aisata. Hier kann sie erneut mit ihrer starken Stimme trumpfen.

Aisata Blackman hat karibische Wurzeln, kommt aber aus den Niederlanden. In Deutschland wurde sie dem Fernsehpublikum bekannt durch ihre Teilnahme bei „The Voice of Germany“. Mit ihrer starken Stimme überzeugte sie nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum und landete mit ihrer Cover-Version von „Take on me“ einen Hit. Als Apollo Girl und Shirley sah man sie im Musical ROCKY. 2016 dann trat Aisata dann die Hauptrolle der Deloris van Cartier im Musical SISTER ACT in Berlin an.

 

Premiere in Stuttgarts Apollo Theater

(c)B.Eckert | Szene aus der offenen Probe von Tina- Das Tina Turner Musical. In der Mitte Aisata Blackman als Tina

Nach dem ersten Eindruck von der offenen Probe freue ich mich riesig auf die Premiere am 16. März. Das Ensamble ist großartig, die Rolle der großartigen Tina Turner ist fantastisch besetzt.  Genau einen Monat vor der Premieren öfnete das Stage Apollo Theater der Presse die Türen. Es war großartig zu sehen wie  Katherine Hare, International Associate Director, Simone Mistry-Palmer, International Associate Choreographer, und Associate Musical Supervisor Sebastian de Domenico. mit dem Ensamble des Tina Turner Musicals arbeiten. Es war zu erkennen wie leidenschaflich sie hinter dem Musical stehen.  Eine einzigartige Lebensgeschichte wie die von Anna Mae Bullock,  mit vielen Höhen und Tiefen, authentisch umzusetzen erfordert Herzblut… vor allem die Umsetzung von Tina Turners eigenwilligem Tanzstil.

Die Cast für TINA – Das Tina Turner Musical

Die weiblichen Hauptrollen:

Aisata Blackman als Tina Turner
Kim Sanders als Zelma
Anastasia Bain als GG
Martina Lechner als Rhonda
Jahlisa Norton spielt Tinas Schester Alline und verkörpert zusätzlich eine der Iketts.

Die weiteren Rollen der Iketts werden von Naomi Dundas, Tatyana Gilbertson und Madina Frey gespielt.

Die männlichen Hauptrollen werden performt von Carlos de Fries als Ike Turner, Trevor Jackson als Richard, Prince Orji als Reymond, Charles Mitchell als Craig, Chukwu Asante I als Ronnie, Florian Sigmund als Erwin Bach, Matthias Posada als Roger, Dani Spampinato als Phil Spector und Nico Baumgartner als John Carpenter.

Die Cast wird zudem ergänzt durch die alternierenden Besetzungen und Swings mit Charlotte Looman, Peti van der Verlde, Jessica Reese, Julie-Denize Hyangho, Lorena Grisales, Caroline Zins, Aswintha Vermeulen, Alice Wittmer, Yannick Dijk, Perci Moeketsi, Sacha Setubun, Stuart Pattenden und Nicolo Soller.

 

Fazit der Redaktion

Eines kann ich an dieser Stelle definitiv schon sagen: Das Musical rockt, Tina Turners Welthits werden fantastisch performt. Dieses Musical solltet ihr nicht verpassen.
Bernhard Eckert, Herausgeber/Chefredakteur

Hier eine kleine Kostprobe…

Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer Luftakrobatik über den Köpfen begeisterter Zuschauer Im November 2024 gibt es bei Disneys Musical TARZAN® allerhand zu feiern: Die spektakuläre Show mit der weltberühmten Musik von Phil Collins wird nicht nur ein Jahr alt, sondern präsentiert pünktlich zum Geburtstag auch einige neue Darstellerinnen und Darsteller auf […]

0 Kommentare

TINA – Time to say goodbye

Time to say goodbye Nachdem uns die Rock Ikone Tina Turner vor einiger Zeit schon verlassen hat ging nun auch das Tina Turner Musical von uns. Noch heute schwärme ich von der grandiosen Premiere und der fantastischen Aisata Blackmann als Tina. Und nun kommt noch die absolut phantastische Dernière in Stuttgart dazu. Wow, was für […]

0 Kommentare

ditArdo und sein Comic-Kubismus

Künstler ditArdo über seinen Comic-Kubismus: „Rückbesinnung auf meine Wurzeln“ Hinter ditArdo steht der Bildende Künstler Diethard Sohn. Das Pseudonym hat er für sein Schaffen im Comic-Kubismus gewählt – eine Kunstrichtung, die er angestoßen und durch seine Handschrift geprägt hat. Wer sich demnächst im Raum Stuttgart befindet, kann in aktuellen Ausstellungen auch Werke aus dem Gemeinschaftsprojekt […]

2 comments

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der Feder von Phil Collins. Tarzan lebt ab jetzt wieder im Dschungel Stuttgarts, nach . Der Dschungel pulsiert, der Weg in eine eine bunte und vielfältige Welt öffnet sich. Redaktionsseitig durften wir […]

0 Kommentare

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Tarzan kommt zurück nach Stuttgart

Das Comeback des Jahres 2023 Disneys Erfolgsmusical TARZAN® kommt im Herbst 2023 zurück nach Stuttgart – der Ticketverkauf läuft bereits! Schon von 2013 bis 2016 begeisterte das Musical Disneys TARZAN® die Fans in der Landeshauptstadt. 10 Jahre später erlebt es sein Comeback und wird ab November 2023 im Stage Palladium Theater zu sehen sein: eines […]

0 Kommentare

Kunst trifft Marktwirtschaft

Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

0 Kommentare

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart-ITFS

Das OnlineFestival.ITFS.de Kreative Ideen in besonderen Zeiten: Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) kann in diesem Jahr aufgrund der Verbreitung des Coronavirus leider nicht wie gewohnt in den Kinos, auf dem Stuttgarter Schlossplatz und in zahlreichen weiteren Kulturstätten stattfinden. Um allen Zuhausegebliebenen in Stuttgart und der ganzen Welt während der anhaltenden Corona-Krise dennoch ein digitales Festivalfeeling […]

0 Kommentare

Neuer Single Auszug aus dem Album „Projekt Weltweit“

Vor kurzem berichteten wir über Katja von Bauske und ihrem Album „Projekt Weltweit“. Durch ihren Beruf der Flugbegleiterin ist die Sängerin und Songwriterin auf der ganzen Welt unterwegs und hat mit ihrer Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. Mit der neuen Single „Wimpernschlag“ meldet sich Katja von Bauske jetzt mit einem Musikvideo und beeindruckenden Aufnahmen […]

0 Kommentare

Late Night Max Show startet erfolgreich

Bekannt als Musical Star, hat Max Mann gestern live seine erste online Folge der „Late Night Max Show“ moderiert. Sehr gut gemacht, mit tollen Gästen, war dies der Start ins Late Night Genre. Definitiv hat Corona auch seine guten Seiten… Wenn ich mich so im allgemeinen umhöre bekomme ich häufig ein jammern zu hören. Mir […]

0 Kommentare

Late Night Max (Mann) Show

Schön zu sehen das es in dieser schwierigen Zeit Menschen gibt die genau das tun was ihre Berufung ist. Im Falle von Max Mann ist es halt einfach „Menschen zu unterhalten“. Redaktionstipp: Heute, am 29.04.2020 startet er seine Late Night Max Show. Diese wird sicherlich sehr unterhaltsam.    Zur Late Night Max Show Max […]

0 Kommentare

Welche Songs erkennst Du…

Das ist mal ein netter Zeitvertreib: Genau das Richtige für die Zeit zu Hause. In diesem Bild sind ganz viele gute Songs zu entdecken. Strengt Euch also an ;o)))) Ich hab schon mal vorgearbeitet. Mal sehn was Du noch so erkennst. Viel Spaß dabei…

0 Kommentare

Singende Flugbegleiterin veröffentlicht Album

Mit ihrer Musik hat sich Katja von Bauske zum Ziel gesetzt, Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Durch ihren Beruf als Flugbegleiterin ist die Singer-Songwriterin viel unterwegs und hat über die Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. In Metropolen wie Seoul, Shanghai, San Francisco, Los Angeles, Vancouver Island, Paris, Reykjavik und Hamburg hat Katja […]

0 Kommentare

Ryders – Debütalbum „Earth Burns Down“

Am 01. November 2019 erschien das Debütalbum „Earth Burns Down“ der RYDERS . Aktuell gibt es bereits die dritte Single-Auskopplung für alle Rockliebhaber. Mit „Cloudy Day“ macht die Band noch mehr Lust auf das kommende Release. Anders als sonst, schlagen RYDERS hier sanftere Töne an und haben für ihre Hörer mit dem Track die richtige […]

0 Kommentare

„Ghost – Das Musical“

Liebe Geniesser… freut Euch auf eine der emotionalsten Liebesgeschichten der 90er Jahre. GHOST – DAS MUSICAL erweckt – im wahrsten Sinne des Wortes – den Geist des erfolgreichen Kultfilms ab sofort auf der Palladium Bühne zu neuem Leben. Hauptdarsteller Es ist soweit: Bei der Medienpremiere (6.11.19) konnte die Redaktion endlich die Hauptdarsteller der tragischen Erzählung […]

0 Kommentare

Ups, ist den schon wieder Weihnachten…

Sie haben noch keine Weihnachtsgrußkarten für Familie, Freunde und Geschäftspartner? Mit den einzigartigen Grußkarten der Künstlerin Gundula Kern begleitet einzigartige Kunst Ihre Grüße. Einzigartige Grußkarten der Steinen­bronner Künstlerin Gundula Kern © Gundula Kern Unübersehbar… momentan gibt es bei uns noch kein Schneegestöber. Die schönen Herbsttage verbergen, dass Weihnachten in ca. 10 Wochen bereits vor der […]

0 Kommentare

Eine gute Symbiose – Jazz & Marktwirtschaft

Die Stuttgarter Jazzgrößen Harald Schwer und Christian Brinkschmidt bei den 4. Besigheimer Jazztagen. Auf dem historischen Marktplatz sowie in und vor der Marktwirtschaft lädt Gastwirt Frank Land erneut zu Jazzklängen und sehr gutem Essen. Jazz verzaubert erneut den schönsten Weinort Deutschlands Nicht nur ein Gastronom mit Leib und Seele, auch ein hervorragender Gastgeber für Events […]

0 Kommentare

Mark Knopfler in concert

Allen Geniessern kann ich nur eines empfehlen: Mark Knopfler tourt durch Deutschland. Solltet ihr schon Karten für ein Konzert haben dann freut Euch drauf ;o))) Allen die schon auf einem Konzert waren: hat Euch hoffentlich so viel Freude bereitet wir mir… „ Down The Road Wherever“ Der Mitbegründer der Dire Straits und Solo ebenfalls sehr […]

0 Kommentare

Dieter Nuhr in Kürze auch in Stuttgart

Dieter Nuhr kommt nach Stuttgart… Für all diejenigen, die am 12. Mai bei der Vernissage in Schwäbisch Gmünd nicht dabei sein konnten, gibt es eine neue Chance Dieter Nuhr’s aktuelle Werke „Bilder aus anderen Welten“ kennenzulernen. Dieter Nuhr kommt in die Matthias Küper Galeries In Kürze findet die Vernissage „Bilder aus anderen Welten“ in Stuttgart […]

0 Kommentare

 

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt!

Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke.

(c)eROCKIT | Hannes Jaenicke testet das eROCKIT

Der Schauspieler und Umweltaktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte begeistert fest: „Man denkt es ist alles erfunden worden. Aber das ist echt etwas Neues!“

Das eROCKIT überzeugt durch seine Leistungswerte, Agilität, Dynamik, Design und Sicherheit und vereint eBike, Fahrrad und Elektromotorrad in Einem. Man steuert die Geschwindigkeit dieses Zweirades über einen hochinnovativen, intelligenten Pedalantrieb. Hannes Jaenicke bringt es ganz einfach auf den Punkt und sagt: „Das ist der größte Spaß, den ich mir jenseits von Motorradfahren vorstellen kann.“

Seit vielen Jahren engagiert sich der 62-Jährige für Umwelt- und Klimaschutz. Neue Mobilitätskonzepte wie eROCKIT sind für ihn von großer Bedeutung. Jaenicke: „Jeder Erstklässler weiß, dass wir ein Klima-Problem haben, dass der CO2-Ausstoß sinken sollte. Er tut das Gegenteil, er steigt. Und das ist die Antwort.“

Im kommenden Frühjahr kommt das neue Modell eROCKIT One auf den Markt. Das Fahrzeug ist ein Spitzenprodukt deutscher Ingenieurskunst. Entwickelt und gefertigt in Hennigsdorf bei Berlin. Das Unternehmen bietet derzeit mit der eROCKIT Aktie eine besondere Beteiligungsgelegenheit. Hierbei kann quasi jeder zum Startup-Investor werden. Bereits weit über 200 Aktionäre zählt die eROCKIT AG. Darunter Wirtschaftsgrößen und Prominente wie Fußballprofi Max Kruse, Medienunternehmer Aaron Troschke oder die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg. Weitere Informationen: ag.erockit.de

Über das eROCKIT

Im weltweit boomenden Markt der Elektromobilität ist das eROCKIT ein außergewöhnliches Fahrzeug (Leichtkraftrad / L3e / 125ccm-Kategorie), das sich durch seinen innovativen Pedalantrieb von anderen Fahrzeugen grundlegend unterscheidet. Das eROCKIT bedient sich intuitiv wie ein Fahrrad, besitzt dabei jedoch die Beschleunigung eines Motorrades. Es ist gefertigt aus hochwertigen Materialien wie z.B. Carbon und Aluminium und verfügt über ein prämiertes Design. Zum Fahren benötigt man den entsprechenden Führerschein Klasse A, A1 oder A2, den alten Pkw-Führerschein (Klasse 3), ausgestellt vor dem 1.4.1980 oder nach der neuen Führerscheinregelung den Pkw-Führerschein Klasse B Schlüsselzahl 196.

Über die eROCKIT AG

So besonders wie das Fahrzeug ist die Beteiligungsmöglichkeit der eROCKIT AG. Die nach deutschem Recht geführte Aktiengesellschaft (Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg HRB231453 B) bietet Investoren die besondere Chance, in ein deutsches Unternehmen der eMobility zu investieren. Die eROCKIT AG hält 100 % der Anteile an der eROCKIT Systems GmbH in Hennigsdorf bei Berlin. Hier wird das einzigartige pedalgesteuerte Elektromotorrad eROCKIT gebaut. Das Team der eROCKIT Group besteht aus erstklassigen Zweirad- und Automotive-Experten und einem starken Management. Im Aufsichtsrat der eROCKIT AG sitzt Richard Gaul, der ehemalige Kommunikationschef von BMW.

(c)eROCKIT | Max Kruse ist Investor bei eROCKIT
(c)eROCKIT |Meine Erfahrung mit dem eROCKIT

Audi Q5 SUV: bewährtes Erfolgskonzept in dritter Generation

Audi Q5 SUV Der neue Audi Q5 SUV: dynamisches Design, hohe Variabilität, neues Infotainment und modernes Bedienkonzept Erstes SUV-Modell auf der Premium Platform Combustion mit effizienten, teilelektrifizierten Verbrennungsmotoren Gernot Döllner, CEO der AUDI AG: „Als zweites Modell mit unserer neuen Generation an hocheffizienten Verbrennern markiert diese Neuauflage des Erfolgsmodells den nächsten Schritt bei der Verjüngung […]

0 Kommentare

Bock mal eine Harley auszuführen?

Du Hast Bock mal eine Harley auszuführen? Dann melde Dich am besten sofort an zur Schwarzwald Ausfahrt am 15.6.2024. Die Plätze sind limitiert, also sofort über das Kontaktformular von Harley-Davidson Stuttgart anmelden. Dein Harley-Davidson Team Stuttgart aus Korntal wird Dich dann umgehend kontaktieren.   Ganz ehrlich… Du möchtest doch schon lange mal das Fahrgefühl auf […]

0 Kommentare

Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

  Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer  aus Filderstadt. Bereits seit 2018 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist… Am Samstag den 29.7.2023 waren die […]

0 Kommentare

Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse dazu. Als profesionelle Fahrtrainer begleiten Dich „Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit Bernhard Eckert“ und „Fahrlehrer Daniel Roter“:

0 Kommentare

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt! Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler und Umweltaktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte […]

0 Kommentare

20. Hamburg Harley® Days

Hamburg Harley Days Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis zum 21. Mai 2023 werden die 20. Hamburg Harley® Days stattfinden – in einem Jahr, in dem auch 120 Jahre Harley-Davidson® gefeiert werden. 2003 zelebrierte Harley-Davidson® sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einem […]

0 Kommentare

2023er News von Yamaha

      2023er News direkt von Yamaha Als Technologietreiber und Trendsetter im Motorrad-Segment setzt Yamaha jedes Jahr neue Maßstäbe in Sachen Design, Performance und Komfort: Auf der EICMA konnten wir leider nicht dabei sein. Hier jedoch die aufregenden Neuheiten und Upgrades von Yamaha für die kommende Saison  – alle 2023er Highlights online auf einen […]

Ein Kommentar

Verbesserung der Straßeninfrastruktur – MEHRSi

Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr interessante Organisation gestoßen. Zu dem Thema habe ich sogar eine intensive Erinnerung. „Bei der Motorrad Ausbildung war ich mit einer Fahrschülerin unterwegs auf Überlandfahrt. Bestandteil dabei sind natürlich meine heiß geliebten Kurven der Schwäbischen Alb. Kurz vor Urach passierte es […]

0 Kommentare

Der Polestar 3 – Performence SUV

Premiere für den Polestar 3 Am 12. Oktober 2022 in Kopenhagen, Dänemark, wird Polestar (Nasdaq: PSNY) seinen ersten SUV, den Polestar 3, vorstellen. Ein leistungsstarker Elektro Performence SUV Der Polestar 3 ist ein leistungsstarker, designorientierter Elektro Performance SUV. Mit seiner markanten Form und seiner hervorragenden Fahrdynamik spricht er die Sinne an. Er basiert auf einer […]

0 Kommentare

RS Q e-tron und DesertX begeistern

Doppelte Premiere: Audi und Ducati begeistern bei Offroad-Event Test des Audi RS Q e-tron und der Ducati DesertX auf Sardinien Motorsport-Profis von Audi und Ducati begleiteten die Veranstaltung Gemeinsames Design betont Verbundenheit in der Markengruppe Eine solche Chance gab es noch nie: Audi und Ducati begrüßten internationale Medien auf Sardinien zu einem doppelten Debüt. Zum […]

Ein Kommentar

Der Audi e-tron im norwegischen Winter

Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der Kälte Skandinaviens? Eine norwegische Familie, die seit 2019 mit dem Audi e-tron unterwegs ist, berichtet. Zusammen mit den Erläuterungen von Audi-Technikern erfahren Sie hier aus erster Hand, wie der Audi e-tron […]

0 Kommentare

Kennzeichenwechsel Kleinkraftrad

Auf blau folgt grün: Kennzeichenwechsel am 1. März   Fitness und Versicherungs-Update für das Kleinkraftrad Regelmäßig zum 1. März müssen Halter von Kleinkrafträdern darauf achten, ihr altes, abgelaufenes Versicherungskennzeichen durch ein neues zu ersetzen. Der Kennzeichenwechsel ist zugleich eine gute Gelegenheit, das eigene Zweirad durchzuchecken. Für die Fahrer von Mopeds, Mofas, Mokicks, Rollern oder Elektro-Kleinkrafträdern […]

0 Kommentare

Ab Mitte 2022 zu haben – die neue MT-10 SP

Purer, kompromissloser Style, hochwertige Ausstattung und exklusive Verarbeitung The Dark Side of Japan Seit 2013 war The Dark Side of Japan die Inspiration für die Entwicklung von Yamahas MT Modellen. Sie hoben Spannung und Dynamik auf ein ganz neues Niveau. Entworfen und gebaut von Menschen, die sich mit Leib und Seele dem Motorrad verschrieben haben, […]

Ein Kommentar

Yamaha Fan – Modelle 2022

Motorrad Saison ins Neue Jahr Hallo Bikerfriend, 2022 geht es wieder super rein in die Saison. Hier findest Du die Informationen zu der 2022 Modellpalette von Yamaha. Seit vielen Jahren fahre ich Yamaha Motorräder. Angefangen mit der XT 500, einer TDM 850 und aktuell die Fazer 1000 Bjh. 2001, hat mich noch keines dieser Bike’s […]

0 Kommentare

Harley-Davidson – neue Modelle 2022

HARLEY-DAVIDSON PRÄSENTIERT MODELLE 2022 WELTWEIT BALD BEI HÄNDLERN VERFÜGBAR Brandneue Modelle werden am 26. Januar bei der Weltpremiere vorgestellt. Bilder dazu im Slider… Harley-Davidson präsentiert einen Teil der 2022er Modelle, welche demnächst bei autorisierten Harley-Davidson Händlern weltweit erhältlich sein werden. Weitere neue Modelle werden in Kürze vorgestellt. Die limitierten 2022er Modelle aus den Custom Vehicle […]

0 Kommentare

Modelle CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade

Na Du Geniesser, bist Du ebenfalls schon in Vorfreude auf die neue Zweirad Saison ;o))) Tja, ein paar Tage dauert es schon noch… aber so manche Informationen sind auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt nützlich. Redaktionsseitig kam uns folgendes zu Ohren: Rückrufaktion von Honda zu den Modellen CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade […]

0 Kommentare

Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission

eROCKIT AG: Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission Die eROCKIT AG hat die Geschäftsanteile der eROCKIT Systems GmbH zu 100% übernommen und im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte eROCKIT als zukunftsweisender Hersteller pedalgesteuerter Elektromotorräder die Produktion, die Produktpalette und die Vertriebsstrukturen weiter ausbauen. Damit ist die […]

0 Kommentare

Faster Son-Modell XSR125

XSR Modelle – Für Freigeister entwickelt Entwickelt für Fahrer, die die einzigartige Verbindung des True Heritage-Designs mit zeitlosem Neo-Retro-Look und brandaktueller Technologie schätzen, sind die Sport Heritage-Modelle von Yamaha wirklich eine Klasse für sich. Alle XSR-Modelle mit ihrem einzigartigen Charakter und unvergänglichen Reiz werden nicht nur entwickelt, um ein herausragendes Fahrerlebnis zu bieten. Durch sie […]

0 Kommentare

Wiedergeburt der Legende -XSR900

Wiedergeburt einer Legende – eine komplett neue XSR900 Das ultimative Faster Sons Modell von Yamaha Die XSR Sport Heritage Reihe von Yamaha ist unvergleichlich. Jedes Modell ist eine Hommage an legendäre Modelle und Designs aus der glorreichen Geschichte des Unternehmens. Diese besondere Kombination aus echtem Respekt vor der Vergangenheit verbunden mit allerneuester Motor- und Fahrwerktechnologie […]

0 Kommentare

MOTORRAD FAHREN – gut und sicher

  Redaktionstipp für Motorradfahrer:  MOTORRAD FAHREN – gut und sicher, das Standardwerk für Motorradsicherheit Druckfrisch beim Institut für Zweiradsicherheit (ifz) eingetroffen ist die neue Auflage des „Broschüren-Bestsellers“. Gemeinsam haben die Macher noch einmal Hand angelegt und die erfolgreiche Broschüre „MOTORRAD FAHREN – gut und sicher“ nachgedruckt. In bewährter Form liefert auch die Neuauflage viel Wissenswertes […]

0 Kommentare
20. Hamburg Harley® Days

20. Hamburg Harley® Days

Hamburg Harley Days

Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum

Vom 19. bis zum 21. Mai 2023 werden die 20. Hamburg Harley® Days stattfinden – in einem Jahr, in dem auch 120 Jahre Harley-Davidson® gefeiert werden.

Foto: Thomas Panzau / Harley-Davidson® Harley Days Hamburg

2003 zelebrierte Harley-Davidson® sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einem europäischen Großevent in Hamburg und anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Company wird erneut in der Hansestadt gefeiert. Hamburg verbindet eine lange Geschichte mit Harley-Davidson®: Einer der ersten deutschen Generalvertreter der US-Marke hatte hier seinen Sitz. Zudem gilt die Elbmetropole als eine der schönsten Städte weltweit und als einer der führenden Handelsplätze Nordeuropas, ein idealer Ort also, um den Meilenstein in der Geschichte des amerikanischen Unternehmens gebührend zu feiern.

Die Veranstaltung findet vom 19. bis zum 21. Mai 2023 erneut auf dem rund 40.000 Quadratmeter großen Areal des Großmarkts statt – mit neuem Konzept und noch mehr entspanntem Party-Feeling. Eingeladen sind nicht nur Harley® Fans aus aller Welt, sondern auch alle Menschen mit Benzin im Blut und Rock’n’Roll im Herzen. Zum Event gehört eine erweiterte Shopping Area, die mit zahlreichen Händlerständen und einem breiten Angebot an Zubehör und Bekleidung keine Wünsche offenlässt. Hunger und Durst stillt man an den Trailern und in den Zelten zahlloser Caterer. Und weil Harley-Davidson® perfekt mit guter Musik harmoniert, bieten die Hamburg Harley® Days jede Menge Live Acts – von Rock über Blues bis zu Country. Zum faszinierenden Entertainment trägt auch eine beeindruckende, neu konzipierte Ride-in-Bike-Show bei und natürlich stehen die jüngsten Harley® Modelle für Probefahrten bereit. Am Sonntag, den 21. Mai, steigt dann die große Harley® Days Motorradparade durch die Stadt, mit der die Biker ihren Gastgebern die Ehre erweisen.

Kolja Rebstock, Harley-Davidson® Regional Vice President für Europa, den Nahen Osten und Afrika sowie Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz, ist schon jetzt begeistert: „Die Hamburg Harley® Days sind die erste, von Harley-Davidson® Germany initiierte Veranstaltung des Jahres 2023, die dem Jubiläum unseres Unternehmens gewidmet ist. Wir laden alle Fans der Marke und alle Freunde von guter Musik und starken Partys zu diesem Megaevent ein. Unser ganzes Team freut sich riesig darauf, gemeinsam mit den Besuchern 120 Jahre Harley-Davidson® sowie 20 Jahre Hamburg Harley® Days zu feiern und wir halten noch jede Menge Überraschungen für den Event bereit!“

Ein Tagesticket kostet 10 Euro. Wer am Freitag und am Samstag dabei sein will, zahlt 18 Euro und am Sonntag ist der Eintritt frei. Tickets und weitere Informationen zur Veranstaltung findest Du unter www.hamburgharleydays.de.

Über Harley-Davidson

Harley-Davidson, Inc. ist die Muttergesellschaft der Harley-Davidson Motor Company und der Harley-Davidson Financial Services. Vision ist es, die Geschichte der Legende weiterzuschreiben und durch Innovation, Evolution und Emotion zum Branchenführer zu werden. Dabei ist es Harley-Davidson Mission, mehr als nur Maschinen zu bauen – ein zeitloses Streben nach Freiheit und Abenteuer. Unter dem Motto „Freedom for the Soul“ soll der Platz als begehrteste Motorradmarke der Welt behauptet werden. Seit der Gründung 1903 steht Harley-Davidson dank führender Innovationen in der zweirädrigen Mobilität für Kultur und Lifestyle des Motorradfahrens. Das Unternehmen stellt ein stetig wachsendes Portfolio moderner, unverwech­selbarer sowie individualisierbarer Motorräder her und belebt die Marke mit einer umfangreichen Palette an Zubehör, Motorrad- und Freizeitkleidung und Accessoires. Harley-Davidson Financial Services bietet Finanzdienstleistungen, Versicherungen und andere Angebote für Harley-Davidson-Fahrerinnen und -Fahrer. Mehr Informationen unter www.harley-davidson.com

Aus der Redaktion: Tatsächlich haben wir den Eindruck das Harley-Davidson zeitgemäßer geworden ist. Moderne Motor- und Designtechnik belebt die Marke.

Audi Q5 SUV: bewährtes Erfolgskonzept in dritter Generation

Audi Q5 SUV Der neue Audi Q5 SUV: dynamisches Design, hohe Variabilität, neues Infotainment und modernes Bedienkonzept Erstes SUV-Modell auf der Premium Platform Combustion mit effizienten, teilelektrifizierten Verbrennungsmotoren Gernot Döllner, CEO der AUDI AG: „Als zweites Modell mit unserer neuen Generation an hocheffizienten Verbrennern markiert diese Neuauflage des Erfolgsmodells den nächsten Schritt bei der Verjüngung […]

0 Kommentare

Bock mal eine Harley auszuführen?

Du Hast Bock mal eine Harley auszuführen? Dann melde Dich am besten sofort an zur Schwarzwald Ausfahrt am 15.6.2024. Die Plätze sind limitiert, also sofort über das Kontaktformular von Harley-Davidson Stuttgart anmelden. Dein Harley-Davidson Team Stuttgart aus Korntal wird Dich dann umgehend kontaktieren.   Ganz ehrlich… Du möchtest doch schon lange mal das Fahrgefühl auf […]

0 Kommentare

Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

  Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer  aus Filderstadt. Bereits seit 2018 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist… Am Samstag den 29.7.2023 waren die […]

0 Kommentare

Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse dazu. Als profesionelle Fahrtrainer begleiten Dich „Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit Bernhard Eckert“ und „Fahrlehrer Daniel Roter“:

0 Kommentare

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt! Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler und Umweltaktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte […]

0 Kommentare

20. Hamburg Harley® Days

Hamburg Harley Days Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis zum 21. Mai 2023 werden die 20. Hamburg Harley® Days stattfinden – in einem Jahr, in dem auch 120 Jahre Harley-Davidson® gefeiert werden. 2003 zelebrierte Harley-Davidson® sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einem […]

0 Kommentare

2023er News von Yamaha

      2023er News direkt von Yamaha Als Technologietreiber und Trendsetter im Motorrad-Segment setzt Yamaha jedes Jahr neue Maßstäbe in Sachen Design, Performance und Komfort: Auf der EICMA konnten wir leider nicht dabei sein. Hier jedoch die aufregenden Neuheiten und Upgrades von Yamaha für die kommende Saison  – alle 2023er Highlights online auf einen […]

Ein Kommentar

Verbesserung der Straßeninfrastruktur – MEHRSi

Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr interessante Organisation gestoßen. Zu dem Thema habe ich sogar eine intensive Erinnerung. „Bei der Motorrad Ausbildung war ich mit einer Fahrschülerin unterwegs auf Überlandfahrt. Bestandteil dabei sind natürlich meine heiß geliebten Kurven der Schwäbischen Alb. Kurz vor Urach passierte es […]

0 Kommentare

Der Polestar 3 – Performence SUV

Premiere für den Polestar 3 Am 12. Oktober 2022 in Kopenhagen, Dänemark, wird Polestar (Nasdaq: PSNY) seinen ersten SUV, den Polestar 3, vorstellen. Ein leistungsstarker Elektro Performence SUV Der Polestar 3 ist ein leistungsstarker, designorientierter Elektro Performance SUV. Mit seiner markanten Form und seiner hervorragenden Fahrdynamik spricht er die Sinne an. Er basiert auf einer […]

0 Kommentare

RS Q e-tron und DesertX begeistern

Doppelte Premiere: Audi und Ducati begeistern bei Offroad-Event Test des Audi RS Q e-tron und der Ducati DesertX auf Sardinien Motorsport-Profis von Audi und Ducati begleiteten die Veranstaltung Gemeinsames Design betont Verbundenheit in der Markengruppe Eine solche Chance gab es noch nie: Audi und Ducati begrüßten internationale Medien auf Sardinien zu einem doppelten Debüt. Zum […]

Ein Kommentar

Der Audi e-tron im norwegischen Winter

Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der Kälte Skandinaviens? Eine norwegische Familie, die seit 2019 mit dem Audi e-tron unterwegs ist, berichtet. Zusammen mit den Erläuterungen von Audi-Technikern erfahren Sie hier aus erster Hand, wie der Audi e-tron […]

0 Kommentare

Kennzeichenwechsel Kleinkraftrad

Auf blau folgt grün: Kennzeichenwechsel am 1. März   Fitness und Versicherungs-Update für das Kleinkraftrad Regelmäßig zum 1. März müssen Halter von Kleinkrafträdern darauf achten, ihr altes, abgelaufenes Versicherungskennzeichen durch ein neues zu ersetzen. Der Kennzeichenwechsel ist zugleich eine gute Gelegenheit, das eigene Zweirad durchzuchecken. Für die Fahrer von Mopeds, Mofas, Mokicks, Rollern oder Elektro-Kleinkrafträdern […]

0 Kommentare

Ab Mitte 2022 zu haben – die neue MT-10 SP

Purer, kompromissloser Style, hochwertige Ausstattung und exklusive Verarbeitung The Dark Side of Japan Seit 2013 war The Dark Side of Japan die Inspiration für die Entwicklung von Yamahas MT Modellen. Sie hoben Spannung und Dynamik auf ein ganz neues Niveau. Entworfen und gebaut von Menschen, die sich mit Leib und Seele dem Motorrad verschrieben haben, […]

Ein Kommentar

Yamaha Fan – Modelle 2022

Motorrad Saison ins Neue Jahr Hallo Bikerfriend, 2022 geht es wieder super rein in die Saison. Hier findest Du die Informationen zu der 2022 Modellpalette von Yamaha. Seit vielen Jahren fahre ich Yamaha Motorräder. Angefangen mit der XT 500, einer TDM 850 und aktuell die Fazer 1000 Bjh. 2001, hat mich noch keines dieser Bike’s […]

0 Kommentare

Harley-Davidson – neue Modelle 2022

HARLEY-DAVIDSON PRÄSENTIERT MODELLE 2022 WELTWEIT BALD BEI HÄNDLERN VERFÜGBAR Brandneue Modelle werden am 26. Januar bei der Weltpremiere vorgestellt. Bilder dazu im Slider… Harley-Davidson präsentiert einen Teil der 2022er Modelle, welche demnächst bei autorisierten Harley-Davidson Händlern weltweit erhältlich sein werden. Weitere neue Modelle werden in Kürze vorgestellt. Die limitierten 2022er Modelle aus den Custom Vehicle […]

0 Kommentare

Modelle CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade

Na Du Geniesser, bist Du ebenfalls schon in Vorfreude auf die neue Zweirad Saison ;o))) Tja, ein paar Tage dauert es schon noch… aber so manche Informationen sind auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt nützlich. Redaktionsseitig kam uns folgendes zu Ohren: Rückrufaktion von Honda zu den Modellen CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade […]

0 Kommentare

Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission

eROCKIT AG: Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission Die eROCKIT AG hat die Geschäftsanteile der eROCKIT Systems GmbH zu 100% übernommen und im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte eROCKIT als zukunftsweisender Hersteller pedalgesteuerter Elektromotorräder die Produktion, die Produktpalette und die Vertriebsstrukturen weiter ausbauen. Damit ist die […]

0 Kommentare

Faster Son-Modell XSR125

XSR Modelle – Für Freigeister entwickelt Entwickelt für Fahrer, die die einzigartige Verbindung des True Heritage-Designs mit zeitlosem Neo-Retro-Look und brandaktueller Technologie schätzen, sind die Sport Heritage-Modelle von Yamaha wirklich eine Klasse für sich. Alle XSR-Modelle mit ihrem einzigartigen Charakter und unvergänglichen Reiz werden nicht nur entwickelt, um ein herausragendes Fahrerlebnis zu bieten. Durch sie […]

0 Kommentare

Wiedergeburt der Legende -XSR900

Wiedergeburt einer Legende – eine komplett neue XSR900 Das ultimative Faster Sons Modell von Yamaha Die XSR Sport Heritage Reihe von Yamaha ist unvergleichlich. Jedes Modell ist eine Hommage an legendäre Modelle und Designs aus der glorreichen Geschichte des Unternehmens. Diese besondere Kombination aus echtem Respekt vor der Vergangenheit verbunden mit allerneuester Motor- und Fahrwerktechnologie […]

0 Kommentare

MOTORRAD FAHREN – gut und sicher

  Redaktionstipp für Motorradfahrer:  MOTORRAD FAHREN – gut und sicher, das Standardwerk für Motorradsicherheit Druckfrisch beim Institut für Zweiradsicherheit (ifz) eingetroffen ist die neue Auflage des „Broschüren-Bestsellers“. Gemeinsam haben die Macher noch einmal Hand angelegt und die erfolgreiche Broschüre „MOTORRAD FAHREN – gut und sicher“ nachgedruckt. In bewährter Form liefert auch die Neuauflage viel Wissenswertes […]

0 Kommentare