Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

Limbächer macht’s möglich: In Wolfschlugen auf dem kleinen ADAC Platz warten die unterschiedlichsten Motorräder darauf bewegt zu werden. Und zwar von Interessierten die noch keinen A Führerschein haben.

 

Aktion Fahren ohne Führerschein

Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer  aus Filderstadt. Bereits seit 2018 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist…

Am Samstag den 29.7.2023 waren die ersten beiden Gruppen wieder begeistert dabei. Manche erkennen bei der Aktion ‚FOS’auch das Motorradfahren nichts für sie ist. Dabei haben sie dann viel Geld gespart… den Führerschein beginnen und feststellen ‚is nix für mich‘ kostet definitiv mehrere hundert Euro.

Also: hast Du Lust und Interesse Motorrad zu fahren, besitzt aber noch keinen Motorrad-Führerschein?

Dann sei doch bei den nächsten Kursen dabei. Noch gibt es einige wenige freie Plätze:

01.08.2023 Dienstag von 14 – 16 Uhr
01.08.2023 Dienstag von 17 – 19 Uhr

03.08.2023 Donnerstag 14 – 16 Uhr
03.08.2023 Donnerstag 17 – 19 Uhr

05.08.2023 Dienstag von 14 – 12 Uhr
05.08.2023 Samstag von 13 – 15 Uhr

Probiere es für Dich doch einfach ohne! Völlig legal auf einem extra für diesen Tag abgesperrten Übungsparcours. Professionelle Trainer zeigen Dir wie es geht – die komplette Leihausrüstung inkl. eines Motorrads mit ABS und der ­Sicherheitsbekleidung  wird an diesem Tag zur Verfügung gestellt.

Hier kannst Du Dir direkt einen der noch freien Plätze sichern…

Wichtig: Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leistungen:

  • Imbiss
  • Getränke
  • Instruktor
  • Motorräder
  • Sicherheitsbekleidung

Inhalte: Kurze Einweisung in Theorie + Praxis: Anfahren, Schalten, Bremsen, Blickführung, Fahren in kleinen Gängen

Preis pro Teilnehmer: € 85,–

Ort: Treffpunkt ist Limbächer & Limbächer Biker`s World in Filderstadt

Dauer: Pro Teilnehmer ca. eine Stunde Fahrzeit

Motorräder: Aktuelle Ein- und Wiedereinsteiger Modelle!

Schutzausrüstung:

  • Stiefel
  • Handschuhe
  • Helm
  • Textilkombis in den Größen S, L, XL / XXL

 

Nach kurzer Zeit rollen die Teilnehmer dann bereits über den Platz:

Fahren ohne Führerschein (FOS) auf dem kleinen ADAC Platz in Wolfschlugen. Die Teilnehmer sind jedesmal begeistert. Nicht selten sehen wir jemand bei einem zweiten Termin ;o))))

Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

  Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer  aus Filderstadt. Bereits seit 2018 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist… Am Samstag den 29.7.2023 waren die […]

0 Kommentare

Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse dazu. Als profesionelle Fahrtrainer begleiten Dich „Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit Bernhard Eckert“ und „Fahrlehrer Daniel Roter“:

0 Kommentare

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt! Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler und Umweltaktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte […]

0 Kommentare

20. Hamburg Harley® Days

Hamburg Harley Days Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis zum 21. Mai 2023 werden die 20. Hamburg Harley® Days stattfinden – in einem Jahr, in dem auch 120 Jahre Harley-Davidson® gefeiert werden. 2003 zelebrierte Harley-Davidson® sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einem […]

0 Kommentare

2023er News von Yamaha

      2023er News direkt von Yamaha Als Technologietreiber und Trendsetter im Motorrad-Segment setzt Yamaha jedes Jahr neue Maßstäbe in Sachen Design, Performance und Komfort: Auf der EICMA konnten wir leider nicht dabei sein. Hier jedoch die aufregenden Neuheiten und Upgrades von Yamaha für die kommende Saison  – alle 2023er Highlights online auf einen […]

0 Kommentare

Verbesserung der Straßeninfrastruktur – MEHRSi

Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr interessante Organisation gestoßen. Zu dem Thema habe ich sogar eine intensive Erinnerung. „Bei der Motorrad Ausbildung war ich mit einer Fahrschülerin unterwegs auf Überlandfahrt. Bestandteil dabei sind natürlich meine heiß geliebten Kurven der Schwäbischen Alb. Kurz vor Urach passierte es […]

0 Kommentare

Der Polestar 3 – Performence SUV

Premiere für den Polestar 3 Am 12. Oktober 2022 in Kopenhagen, Dänemark, wird Polestar (Nasdaq: PSNY) seinen ersten SUV, den Polestar 3, vorstellen. Ein leistungsstarker Elektro Performence SUV Der Polestar 3 ist ein leistungsstarker, designorientierter Elektro Performance SUV. Mit seiner markanten Form und seiner hervorragenden Fahrdynamik spricht er die Sinne an. Er basiert auf einer […]

0 Kommentare

RS Q e-tron und DesertX begeistern

Doppelte Premiere: Audi und Ducati begeistern bei Offroad-Event Test des Audi RS Q e-tron und der Ducati DesertX auf Sardinien Motorsport-Profis von Audi und Ducati begleiteten die Veranstaltung Gemeinsames Design betont Verbundenheit in der Markengruppe Eine solche Chance gab es noch nie: Audi und Ducati begrüßten internationale Medien auf Sardinien zu einem doppelten Debüt. Zum […]

0 Kommentare

Der Audi e-tron im norwegischen Winter

Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der Kälte Skandinaviens? Eine norwegische Familie, die seit 2019 mit dem Audi e-tron unterwegs ist, berichtet. Zusammen mit den Erläuterungen von Audi-Technikern erfahren Sie hier aus erster Hand, wie der Audi e-tron […]

0 Kommentare

Kennzeichenwechsel Kleinkraftrad

Auf blau folgt grün: Kennzeichenwechsel am 1. März   Fitness und Versicherungs-Update für das Kleinkraftrad Regelmäßig zum 1. März müssen Halter von Kleinkrafträdern darauf achten, ihr altes, abgelaufenes Versicherungskennzeichen durch ein neues zu ersetzen. Der Kennzeichenwechsel ist zugleich eine gute Gelegenheit, das eigene Zweirad durchzuchecken. Für die Fahrer von Mopeds, Mofas, Mokicks, Rollern oder Elektro-Kleinkrafträdern […]

0 Kommentare

Ab Mitte 2022 zu haben – die neue MT-10 SP

Purer, kompromissloser Style, hochwertige Ausstattung und exklusive Verarbeitung The Dark Side of Japan Seit 2013 war The Dark Side of Japan die Inspiration für die Entwicklung von Yamahas MT Modellen. Sie hoben Spannung und Dynamik auf ein ganz neues Niveau. Entworfen und gebaut von Menschen, die sich mit Leib und Seele dem Motorrad verschrieben haben, […]

0 Kommentare

Yamaha Fan – Modelle 2022

Motorrad Saison ins Neue Jahr Hallo Bikerfriend, 2022 geht es wieder super rein in die Saison. Hier findest Du die Informationen zu der 2022 Modellpalette von Yamaha. Seit vielen Jahren fahre ich Yamaha Motorräder. Angefangen mit der XT 500, einer TDM 850 und aktuell die Fazer 1000 Bjh. 2001, hat mich noch keines dieser Bike’s […]

0 Kommentare

Harley-Davidson – neue Modelle 2022

HARLEY-DAVIDSON PRÄSENTIERT MODELLE 2022 WELTWEIT BALD BEI HÄNDLERN VERFÜGBAR Brandneue Modelle werden am 26. Januar bei der Weltpremiere vorgestellt. Bilder dazu im Slider… Harley-Davidson präsentiert einen Teil der 2022er Modelle, welche demnächst bei autorisierten Harley-Davidson Händlern weltweit erhältlich sein werden. Weitere neue Modelle werden in Kürze vorgestellt. Die limitierten 2022er Modelle aus den Custom Vehicle […]

0 Kommentare

Modelle CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade

Na Du Geniesser, bist Du ebenfalls schon in Vorfreude auf die neue Zweirad Saison ;o))) Tja, ein paar Tage dauert es schon noch… aber so manche Informationen sind auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt nützlich. Redaktionsseitig kam uns folgendes zu Ohren: Rückrufaktion von Honda zu den Modellen CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade […]

0 Kommentare

Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission

eROCKIT AG: Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission Die eROCKIT AG hat die Geschäftsanteile der eROCKIT Systems GmbH zu 100% übernommen und im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte eROCKIT als zukunftsweisender Hersteller pedalgesteuerter Elektromotorräder die Produktion, die Produktpalette und die Vertriebsstrukturen weiter ausbauen. Damit ist die […]

0 Kommentare

Faster Son-Modell XSR125

XSR Modelle – Für Freigeister entwickelt Entwickelt für Fahrer, die die einzigartige Verbindung des True Heritage-Designs mit zeitlosem Neo-Retro-Look und brandaktueller Technologie schätzen, sind die Sport Heritage-Modelle von Yamaha wirklich eine Klasse für sich. Alle XSR-Modelle mit ihrem einzigartigen Charakter und unvergänglichen Reiz werden nicht nur entwickelt, um ein herausragendes Fahrerlebnis zu bieten. Durch sie […]

0 Kommentare

Wiedergeburt der Legende -XSR900

Wiedergeburt einer Legende – eine komplett neue XSR900 Das ultimative Faster Sons Modell von Yamaha Die XSR Sport Heritage Reihe von Yamaha ist unvergleichlich. Jedes Modell ist eine Hommage an legendäre Modelle und Designs aus der glorreichen Geschichte des Unternehmens. Diese besondere Kombination aus echtem Respekt vor der Vergangenheit verbunden mit allerneuester Motor- und Fahrwerktechnologie […]

0 Kommentare

MOTORRAD FAHREN – gut und sicher

  Redaktionstipp für Motorradfahrer:  MOTORRAD FAHREN – gut und sicher, das Standardwerk für Motorradsicherheit Druckfrisch beim Institut für Zweiradsicherheit (ifz) eingetroffen ist die neue Auflage des „Broschüren-Bestsellers“. Gemeinsam haben die Macher noch einmal Hand angelegt und die erfolgreiche Broschüre „MOTORRAD FAHREN – gut und sicher“ nachgedruckt. In bewährter Form liefert auch die Neuauflage viel Wissenswertes […]

0 Kommentare

Graue und rosa Lappen nicht mehr gültig ab 2021

Genieße die letzten Tag mit Deinem alten Lappen… weißt Du schon wann Dein Führerschein zum Umtausch fällig ist ??? Nicht verpassen: Die Pflicht zum Führerschein-Umtausch kommt. Ab 2022 müssen Autofahrer sukzessive ihre Papier-Lappen abgeben. Hast Du das Datum schon im Kalender angekreuzt? Hier ein paar Informationen von mobile.de: Ablaufdaten der Papierführerscheine: Übersicht Wo gibt es […]

0 Kommentare

Klasse A mit Schlüsselzahl 80

„Heute mal wieder News aus der Bikerwelt. In der Ausbildung zu den Führerscheinklassen ändern sich ja immer wieder einmal die Zulassungsparameter. So auch relativ neu die Ausbildung zur Klasse A mit der Schlüsselzahl 80. Eine smarte Möglichkeit schon mit 21 Jahren den Grundstein für die „Königsklasse“ im Bereich Zweirad zu legen.“ Bernhard (Berny) Eckert, Instructor […]

0 Kommentare
Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse 2023

Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse dazu. Als profesionelle Fahrtrainer begleiten Dich „Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit Bernhard Eckert“ und „Fahrlehrer Daniel Roter“:

Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

  Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer  aus Filderstadt. Bereits seit 2018 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist… Am Samstag den 29.7.2023 waren die […]

0 Kommentare

Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse dazu. Als profesionelle Fahrtrainer begleiten Dich „Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit Bernhard Eckert“ und „Fahrlehrer Daniel Roter“:

0 Kommentare

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt! Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler und Umweltaktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte […]

0 Kommentare

20. Hamburg Harley® Days

Hamburg Harley Days Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis zum 21. Mai 2023 werden die 20. Hamburg Harley® Days stattfinden – in einem Jahr, in dem auch 120 Jahre Harley-Davidson® gefeiert werden. 2003 zelebrierte Harley-Davidson® sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einem […]

0 Kommentare

2023er News von Yamaha

      2023er News direkt von Yamaha Als Technologietreiber und Trendsetter im Motorrad-Segment setzt Yamaha jedes Jahr neue Maßstäbe in Sachen Design, Performance und Komfort: Auf der EICMA konnten wir leider nicht dabei sein. Hier jedoch die aufregenden Neuheiten und Upgrades von Yamaha für die kommende Saison  – alle 2023er Highlights online auf einen […]

0 Kommentare

Verbesserung der Straßeninfrastruktur – MEHRSi

Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr interessante Organisation gestoßen. Zu dem Thema habe ich sogar eine intensive Erinnerung. „Bei der Motorrad Ausbildung war ich mit einer Fahrschülerin unterwegs auf Überlandfahrt. Bestandteil dabei sind natürlich meine heiß geliebten Kurven der Schwäbischen Alb. Kurz vor Urach passierte es […]

0 Kommentare

Der Polestar 3 – Performence SUV

Premiere für den Polestar 3 Am 12. Oktober 2022 in Kopenhagen, Dänemark, wird Polestar (Nasdaq: PSNY) seinen ersten SUV, den Polestar 3, vorstellen. Ein leistungsstarker Elektro Performence SUV Der Polestar 3 ist ein leistungsstarker, designorientierter Elektro Performance SUV. Mit seiner markanten Form und seiner hervorragenden Fahrdynamik spricht er die Sinne an. Er basiert auf einer […]

0 Kommentare

RS Q e-tron und DesertX begeistern

Doppelte Premiere: Audi und Ducati begeistern bei Offroad-Event Test des Audi RS Q e-tron und der Ducati DesertX auf Sardinien Motorsport-Profis von Audi und Ducati begleiteten die Veranstaltung Gemeinsames Design betont Verbundenheit in der Markengruppe Eine solche Chance gab es noch nie: Audi und Ducati begrüßten internationale Medien auf Sardinien zu einem doppelten Debüt. Zum […]

0 Kommentare

Der Audi e-tron im norwegischen Winter

Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der Kälte Skandinaviens? Eine norwegische Familie, die seit 2019 mit dem Audi e-tron unterwegs ist, berichtet. Zusammen mit den Erläuterungen von Audi-Technikern erfahren Sie hier aus erster Hand, wie der Audi e-tron […]

0 Kommentare

Kennzeichenwechsel Kleinkraftrad

Auf blau folgt grün: Kennzeichenwechsel am 1. März   Fitness und Versicherungs-Update für das Kleinkraftrad Regelmäßig zum 1. März müssen Halter von Kleinkrafträdern darauf achten, ihr altes, abgelaufenes Versicherungskennzeichen durch ein neues zu ersetzen. Der Kennzeichenwechsel ist zugleich eine gute Gelegenheit, das eigene Zweirad durchzuchecken. Für die Fahrer von Mopeds, Mofas, Mokicks, Rollern oder Elektro-Kleinkrafträdern […]

0 Kommentare

Ab Mitte 2022 zu haben – die neue MT-10 SP

Purer, kompromissloser Style, hochwertige Ausstattung und exklusive Verarbeitung The Dark Side of Japan Seit 2013 war The Dark Side of Japan die Inspiration für die Entwicklung von Yamahas MT Modellen. Sie hoben Spannung und Dynamik auf ein ganz neues Niveau. Entworfen und gebaut von Menschen, die sich mit Leib und Seele dem Motorrad verschrieben haben, […]

0 Kommentare

Yamaha Fan – Modelle 2022

Motorrad Saison ins Neue Jahr Hallo Bikerfriend, 2022 geht es wieder super rein in die Saison. Hier findest Du die Informationen zu der 2022 Modellpalette von Yamaha. Seit vielen Jahren fahre ich Yamaha Motorräder. Angefangen mit der XT 500, einer TDM 850 und aktuell die Fazer 1000 Bjh. 2001, hat mich noch keines dieser Bike’s […]

0 Kommentare

Harley-Davidson – neue Modelle 2022

HARLEY-DAVIDSON PRÄSENTIERT MODELLE 2022 WELTWEIT BALD BEI HÄNDLERN VERFÜGBAR Brandneue Modelle werden am 26. Januar bei der Weltpremiere vorgestellt. Bilder dazu im Slider… Harley-Davidson präsentiert einen Teil der 2022er Modelle, welche demnächst bei autorisierten Harley-Davidson Händlern weltweit erhältlich sein werden. Weitere neue Modelle werden in Kürze vorgestellt. Die limitierten 2022er Modelle aus den Custom Vehicle […]

0 Kommentare

Modelle CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade

Na Du Geniesser, bist Du ebenfalls schon in Vorfreude auf die neue Zweirad Saison ;o))) Tja, ein paar Tage dauert es schon noch… aber so manche Informationen sind auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt nützlich. Redaktionsseitig kam uns folgendes zu Ohren: Rückrufaktion von Honda zu den Modellen CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade […]

0 Kommentare

Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission

eROCKIT AG: Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission Die eROCKIT AG hat die Geschäftsanteile der eROCKIT Systems GmbH zu 100% übernommen und im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte eROCKIT als zukunftsweisender Hersteller pedalgesteuerter Elektromotorräder die Produktion, die Produktpalette und die Vertriebsstrukturen weiter ausbauen. Damit ist die […]

0 Kommentare

Faster Son-Modell XSR125

XSR Modelle – Für Freigeister entwickelt Entwickelt für Fahrer, die die einzigartige Verbindung des True Heritage-Designs mit zeitlosem Neo-Retro-Look und brandaktueller Technologie schätzen, sind die Sport Heritage-Modelle von Yamaha wirklich eine Klasse für sich. Alle XSR-Modelle mit ihrem einzigartigen Charakter und unvergänglichen Reiz werden nicht nur entwickelt, um ein herausragendes Fahrerlebnis zu bieten. Durch sie […]

0 Kommentare

Wiedergeburt der Legende -XSR900

Wiedergeburt einer Legende – eine komplett neue XSR900 Das ultimative Faster Sons Modell von Yamaha Die XSR Sport Heritage Reihe von Yamaha ist unvergleichlich. Jedes Modell ist eine Hommage an legendäre Modelle und Designs aus der glorreichen Geschichte des Unternehmens. Diese besondere Kombination aus echtem Respekt vor der Vergangenheit verbunden mit allerneuester Motor- und Fahrwerktechnologie […]

0 Kommentare

MOTORRAD FAHREN – gut und sicher

  Redaktionstipp für Motorradfahrer:  MOTORRAD FAHREN – gut und sicher, das Standardwerk für Motorradsicherheit Druckfrisch beim Institut für Zweiradsicherheit (ifz) eingetroffen ist die neue Auflage des „Broschüren-Bestsellers“. Gemeinsam haben die Macher noch einmal Hand angelegt und die erfolgreiche Broschüre „MOTORRAD FAHREN – gut und sicher“ nachgedruckt. In bewährter Form liefert auch die Neuauflage viel Wissenswertes […]

0 Kommentare

Graue und rosa Lappen nicht mehr gültig ab 2021

Genieße die letzten Tag mit Deinem alten Lappen… weißt Du schon wann Dein Führerschein zum Umtausch fällig ist ??? Nicht verpassen: Die Pflicht zum Führerschein-Umtausch kommt. Ab 2022 müssen Autofahrer sukzessive ihre Papier-Lappen abgeben. Hast Du das Datum schon im Kalender angekreuzt? Hier ein paar Informationen von mobile.de: Ablaufdaten der Papierführerscheine: Übersicht Wo gibt es […]

0 Kommentare

Klasse A mit Schlüsselzahl 80

„Heute mal wieder News aus der Bikerwelt. In der Ausbildung zu den Führerscheinklassen ändern sich ja immer wieder einmal die Zulassungsparameter. So auch relativ neu die Ausbildung zur Klasse A mit der Schlüsselzahl 80. Eine smarte Möglichkeit schon mit 21 Jahren den Grundstein für die „Königsklasse“ im Bereich Zweirad zu legen.“ Bernhard (Berny) Eckert, Instructor […]

0 Kommentare
Stuttgart – TasteTwelve

Stuttgart – TasteTwelve

Suchst Du noch ein exklusives Weihnachtsgeschenk??

TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung

Du möchtest als Genießer in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke doch einfach einen TasteTwelve Retaurantführer. Limitiert auf 4.000 Stück pro Stadt, ist TasteTwelve ein Restaurantführer und gleichzeitig eine Einladung, den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern, sorgsam selektierte Genusstempel kennen zu lernen und sich über das ganze Jahr verteilt immer wieder Zeit für außergewöhnliche, geschmackliche Erlebnisse zu nehmen. Denn jede der teilnehmenden Städte bietet eine wahre Schatztruhe an gefeierten Traditionsbetrieben, außergewöhnlichen Menükonzepten und noch wenig bekannten Neueröffnungen der Gastronomie. Weil man aber gerade bei einer großen Vielzahl von Angeboten schnell die Übersicht verliert, soll TasteTwelve auf der Basis einer sorgfältigen und anspruchsvollen Restaurantauswahl als persönlicher Wegweiser für Genuss dienen, Ihnen gleichzeitig dabei helfen, Teil der gastronomischen Szene zu werden und ein Jahr lang in die Vielfalt der Kulinarik einzutauchen.

Bei Vorlage des Buchs laden Dich zwölf ausgewählte Stuttgarter Gastronomen mit Deiner Begleitung bis zum 31. Dezember 2023 zu einer von zwei verzehrten Hauptspeisen ein. So präsentiert sich TasteTwelve nicht nur als Ratgeber, sondern auch als Dein perfektes Geschenk für Feinschmecker und Genussliebhaber.

Liebe Stuttgarter, genießt doch einfach 2023!

Essen gehen, das ging in Stuttgart schon immer spitze! Neben einer enorm hohen Dichte an Spitzengastronomien (immerhin finden sich in Baden-Württemberg bundesweit die meisten Restaurants mit Michelin-Sternen!), wartet in unserer Landeshauptstadt auch so manches kulinarisches Kleinod auf genussfreudige Entdecker. Vegan, hip, klassisch, orientalisch oder asiatisch? Auf den Speisekarten von Stuttgart eröffnet sich eine Welt der Köstlichkeiten, die an Vielfalt kaum zu überbieten ist. Auch wenn die Pandemie an der Gastronomie Stuttgarts nicht spurlos vorbei ging – der gute Geschmack und der Appetit sind geblieben, neue kulinarische Tore haben sich geöffnet und angesagte Adressen haben die Krise für einen Neustart genutzt.

Tipp der Redaktion: Wo Schlemmen in Stuttgart jetzt besonders gut geht, wird Dir mit der neuen Ausgabe von >TasteTwelve< verraten. Bei Vorlage dieses Restaurantführers wirst Du mit Deiner Begleitung, von den teilnehmenden Restaurants im Zeitraum vom 1. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2023, zu einer von zwei bestellten Hauptspeisen eingeladen – weitere Informationen findest Du auf https://www.tastetwelve.de/buch/stuttgart

Die Redaktion wünscht Dir und Deinen Freunden einen guten Appetit und spitzenmäßige Speise-Erlebnisse! Denn mit Freunden essen zu gehen ist doch etwas Wunderbares. Vor allem, wenn sie die gleiche Leidenschaft teilen wie Du selbst. Redaktionsseitig sind wir der Meinung, dass die gemeinsame Zeit bei leckerem Essen und guten Drinks zu den schönsten Dingen des Lebens gehört.  Verschenke also wertvolle Zeit in zwölf besonderen Restaurants. Eine Genisser:Inn Bühne um gemeinsam wunderbare, kulinarische Abende zu verbringen und Neues entdecken können.

Verlosung: Die Business-ON Stuttgart Redaktion verlost ein TasteTwelve Exemplar. Du möchtest 2023 geniessen?? Dann mach doch einfach bei der Verlosung mit. Wir haben ein Exemplar im Lostopf. Schicke eine E-Mail an stuttgart@business-on.de mit Betreff TasteTwelve. Sag uns Deinen Namen und warum Du dieses TasteTwelve Exemplar unbedingt benötigst ;o)))) Am 24.12.2022 erhält Gewinner:In per E-mail den Bescheid.

Pressevorstellung von TasteTwelve im the Ratskeller.

 

Übrigens: Neben Karl’s kitchen und sansibar ist auch the Ratskeller 2023 dabei… er zählt mit seinen 800 Aussen- und Innenplätzen zum grössten Gasthaus Stuttgarts. Und die Küche ist hervorragend, davon konnten wir uns selber schon mehrfach überzeugen. Auf jeden Fall immer einen Besuch wert. Auch die Pressevorstellung von TasteTwelve Stuttgart fand im the Ratskeller statt. Für die Städte Hamburg, München, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Köln gibt es den TasteTwelve Restaurantführer ebenfalls in limitierter Auflage.

Neujahrsempfang im „The Ratskeller“

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte der neue Küchenchef Darius Graziano im „the Ratskeller“ sein kreatives Können unter Beweis. In einer lockeren, kompetenten Art wurde ein köstliches Flying Fingerfood Buffet präsentiert.             […]

0 Kommentare

Stuttgart – TasteTwelve

Suchst Du noch ein exklusives Weihnachtsgeschenk?? TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung Du möchtest als Genießer in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke doch einfach einen TasteTwelve Retaurantführer. Limitiert auf 4.000 Stück pro Stadt, ist TasteTwelve ein Restaurantführer und gleichzeitig eine Einladung, den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern, sorgsam selektierte Genusstempel […]

0 Kommentare

Berny’s Schupfnudeln mit Zimt & Zucker

Schupfnudeln Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche, das es in regional verschiedenen Namen, Rezepten und Variationen aus Roggen- und Weizenmehl, Ei sowie seit der Einführung der Kartoffel im 17. Jahrhundert auch mit Kartoffelteig gib. Das Wort „Nudel“ war ursprünglich eine Abwandlung von Knödel (vgl. auch Dampfnudel) und somit Teil […]

0 Kommentare

Berny‘ Rübli Kuchen

Die Rüeblitorte Im alemannischen steht Rüebli für „Karotte“ oder deutsch „Möhre“. Die Rüblitorte stammt ursprunglich aus der Schweiz, spezifisch aus dem Kanton Aargau. Sie besteht im Originalrezept aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen. Diese Rüblitorte begleitet mich schon mein ganzes Leben. Nicht mit meinem folgenden Rezept, jedoch als Rüblitorten Edition. In meiner Zeit als […]

0 Kommentare

Wow Waffel

Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, gesünderen Zutaten kann Genuss genauso lecker sein. […]

0 Kommentare

Desserts und Süßspeisen mit wenig Zucker

Richtig lecker? Geht auch ohne zugesetzten Zucker! Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, […]

0 Kommentare

Pellkartoffeln mit Salsa Verde

Interessantes zur Kult-Knolle Wußtest Du das die Kult-Knolle im Inkognito-Modus nach Europa gelangte? Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war […]

0 Kommentare

Kartoffel ABC

Das Kartoffel ABC Wissenswertes rund um die Kult-Knolle Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war seinerzeit weitestgehend unbekannt. Erst im […]

0 Kommentare

IRISH WHISKEY KILBEGGAN® BLACK

Tradition trifft auf Handwerkskunst: Irish Kilbeggan® Black Irish Whiskey überzeugt mit charakterstarkem Geschmacksprofil –zweifach destilliert und veredelt mit getorftem Malz. Zum Start des neuen Jahres ist der Premium Whiskey nun auch im Handel verfügbar. Im Mai 2021 erweiterte Beam Suntory mit der Online-Einführung von Kilbeggan® Black erfolgreich das Irish Whiskey Portfolio. Mit dem Start des […]

0 Kommentare

Bayern küsst Binz

Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz inkl. Weinladen Binz im geschichtsträchtigen Kurhaus auf Rügen Neues Kulinarik-Konzept: Das geschichtsträchtige Kurhaus Binz auf Rügen erweiterte sein gastronomisches Angebot. In Kooperation mit der Tegernseer Brauerei entstand während der Corona-bedingten Schließphase das Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz direkt an der Promenade. Es löst das bisherige Steakhaus Restaurant ab. Weinliebhaber schauen […]

0 Kommentare

Craft Beer Paradies am Golf von Mexiko

Craft Beer aus St.Pete/Clearwater Bier, das ultimative Kultgetränk der Deutschen, ist längst auch in anderen Teilen der Welt angekommen, so auch in St.Pete/Clearwater. Die Region an Floridas Golfküste lockt das ganze Jahr über mit über 35 lokalen Mikrobrauereien und entsprechend kreativen Bierkreationen. So ist die Gegend nicht nur für die meisten Sonnentage am Stück, sondern […]

0 Kommentare

Rezept – Dippehas

Dippehas, Gänsebraten, Karpfen, Fondue, Raclette oder Würstchen mit Kartoffelsalat – zu Weihnachten haben viele Familien ihre ganz eigene Genusstradition. Und was passt besser zu einem besonderen Essen als ein besonderer Wein? Die Weine aus Deutschlands größtem Weinbaugebiet Rheinhessen stehen für kompromisslose Qualität aus besten Lagen und eignen sich hervorragend als Begleiter zu den klassischen Feiertagsrezepten. […]

0 Kommentare

Kunst trifft Marktwirtschaft

Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

0 Kommentare

Herzhafter Kaiserschmarrn

„Bei diesem Rezept bin ich mit den Gedanken immer im tief verschneiten Ischgl. Den Kaiserschmarrn verbinde ich automatisch mit Skifahren und viel Schnee. Egal ob als Hauptgericht oder Nachspeise ist es ein fantastisches Gericht für die Seele… einfach genießen und wohlfühlen. Allerdings esse ich einen gut gemachten Kaiserschmarrn zu jeder Jahreszeit gerne. Das Rezept, Quelle […]

0 Kommentare

Stuttgart’s Ratskeller öffnet wieder

„Think global – live local“ Er gehört zu Stuttgart wie der Wasn, das Weindorf und die Wilhelma. Der Ratskeller ist da, wo man von mitten im Herzen von Stuttgart spricht Mit seinen rund 400 Sitzplätzen und zwei Marktterrassen wird der Ratskeller im Sommer 2021 wieder eröffnet. Seit 2016 ruht die Gastronomiebetreibung des traditionellen Ratskellers im […]

0 Kommentare

Berny’s Philadelphia Torte

Berny’s Philadelphia Torte wird nicht nicht nach Standard hergestellt Du wirst keine andere mehr machen wollen. Unser Geniesser Genussbuch hat das Rezept an Bord. Eine leckere Torte die mit oder natürlich auch ganz ohne Backen hergestellt werden kann. Der leckere Philadelphia Frischkäse wird zu einer Torte verarbeitet. Als Boden gibt es mehrere Möglichkeiten. Anstelle von […]

0 Kommentare

Isch àbe gar keine Auto

„Isch ‘abe gar kein Auto“ – trotzdem nach Rom mit Angelo und NESCAFÉ Kein Auto wie Angelo? Kein Problem. NESCAFÉs ikonische Werbefigur lädt mit der Kaffeemarke auf eine Reise nach Rom ein. Ab sofort können Geniesser an einem Gewinnspiel teilnehmen. Los geht es nach Italiens Hauptstadt für fünf glückliche Gewinnerund ihre Reisebegleiterinnen im Frühjahr 2022. […]

0 Kommentare

Relais & Châteaux – Innovative Food-Konzepte

Innovative Food-Konzepte der Relais & Châteaux Mitglieder in Österreich

0 Kommentare

Lecker und Exotisch – Vegetarisches BBQ

Asia BBQ und Vieatnam vegetarisch entführen in die spannende Küche Asiens

0 Kommentare

Vivino – die erfolgreichste Wein-App

Vivino, die erfolgreichste Wein-App und der größte Wein-Marktplatz der Welt, erhält 155 Millionen US-Dollar in Serie D-Finanzierung 

0 Kommentare
2023er News von Yamaha

2023er News von Yamaha

 

(c)Yamaha | 2023er News von Yamaha

 

 

2023er News direkt von Yamaha

Als Technologietreiber und Trendsetter im Motorrad-Segment setzt Yamaha jedes Jahr neue Maßstäbe in Sachen Design, Performance und Komfort:

Auf der EICMA konnten wir leider nicht dabei sein. Hier jedoch die aufregenden Neuheiten und Upgrades von Yamaha für die kommende Saison  – alle 2023er Highlights online auf einen Klick!

Freu Dich auf einzigartige Fahrspaßmaschinen für Sport Heritage-, Sport Touring- und Supersport-Fans. Entdecke begeisternde Modifikationen für die aktuellen Hyper Naked-, Adventure-, Offroad Competition- und Roller-Modelle in Form von cleveren Connectivity-Features oder neuen Farben. Und gewinne bereits heute einen ersten Eindruck von stylischen Bekleidungskollektionen 2023, die ab Ende November im Webshop und bei Deinem Yamaha Partner verfügbar sein werden. Sneak Peek der REVS-Kollektion »

 

Yamaha bleibt am Puls der Zeit:

So sieht Motorradinnovation in vollendeter Form aus: Auf dieser Seite stellt Yamaha Dir die brandneuen Yamaha Modelle vor. Ganz gleich, ob Dein Herz für kompromisslose Supersportler, sportliche Tourer oder stylische City-Flitzer schlägt – es erwarten Dich begeisternde Fahrmaschinen für jeden Geschmack. Aufregend designt und vollgepackt mit fortschrittlichen Technologien. Einfach durchklicken, inspirieren lassen und in Kürze live erleben!

Supersport

Hyper Naked

Sport Heritage

Sport Touring

Adventure

Offroad Competition

Sport Scooter

Urban Mobility

 

Viel Spaß beim Entdecken und inspirieren lassen wünscht Dir die Geniesser Redaktion.

Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

  Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer  aus Filderstadt. Bereits seit 2018 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist… Am Samstag den 29.7.2023 waren die […]

0 Kommentare

Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse dazu. Als profesionelle Fahrtrainer begleiten Dich „Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit Bernhard Eckert“ und „Fahrlehrer Daniel Roter“:

0 Kommentare

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt! Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler und Umweltaktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte […]

0 Kommentare

20. Hamburg Harley® Days

Hamburg Harley Days Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis zum 21. Mai 2023 werden die 20. Hamburg Harley® Days stattfinden – in einem Jahr, in dem auch 120 Jahre Harley-Davidson® gefeiert werden. 2003 zelebrierte Harley-Davidson® sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einem […]

0 Kommentare

2023er News von Yamaha

      2023er News direkt von Yamaha Als Technologietreiber und Trendsetter im Motorrad-Segment setzt Yamaha jedes Jahr neue Maßstäbe in Sachen Design, Performance und Komfort: Auf der EICMA konnten wir leider nicht dabei sein. Hier jedoch die aufregenden Neuheiten und Upgrades von Yamaha für die kommende Saison  – alle 2023er Highlights online auf einen […]

0 Kommentare

Verbesserung der Straßeninfrastruktur – MEHRSi

Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr interessante Organisation gestoßen. Zu dem Thema habe ich sogar eine intensive Erinnerung. „Bei der Motorrad Ausbildung war ich mit einer Fahrschülerin unterwegs auf Überlandfahrt. Bestandteil dabei sind natürlich meine heiß geliebten Kurven der Schwäbischen Alb. Kurz vor Urach passierte es […]

0 Kommentare

Der Polestar 3 – Performence SUV

Premiere für den Polestar 3 Am 12. Oktober 2022 in Kopenhagen, Dänemark, wird Polestar (Nasdaq: PSNY) seinen ersten SUV, den Polestar 3, vorstellen. Ein leistungsstarker Elektro Performence SUV Der Polestar 3 ist ein leistungsstarker, designorientierter Elektro Performance SUV. Mit seiner markanten Form und seiner hervorragenden Fahrdynamik spricht er die Sinne an. Er basiert auf einer […]

0 Kommentare

RS Q e-tron und DesertX begeistern

Doppelte Premiere: Audi und Ducati begeistern bei Offroad-Event Test des Audi RS Q e-tron und der Ducati DesertX auf Sardinien Motorsport-Profis von Audi und Ducati begleiteten die Veranstaltung Gemeinsames Design betont Verbundenheit in der Markengruppe Eine solche Chance gab es noch nie: Audi und Ducati begrüßten internationale Medien auf Sardinien zu einem doppelten Debüt. Zum […]

0 Kommentare

Der Audi e-tron im norwegischen Winter

Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der Kälte Skandinaviens? Eine norwegische Familie, die seit 2019 mit dem Audi e-tron unterwegs ist, berichtet. Zusammen mit den Erläuterungen von Audi-Technikern erfahren Sie hier aus erster Hand, wie der Audi e-tron […]

0 Kommentare

Kennzeichenwechsel Kleinkraftrad

Auf blau folgt grün: Kennzeichenwechsel am 1. März   Fitness und Versicherungs-Update für das Kleinkraftrad Regelmäßig zum 1. März müssen Halter von Kleinkrafträdern darauf achten, ihr altes, abgelaufenes Versicherungskennzeichen durch ein neues zu ersetzen. Der Kennzeichenwechsel ist zugleich eine gute Gelegenheit, das eigene Zweirad durchzuchecken. Für die Fahrer von Mopeds, Mofas, Mokicks, Rollern oder Elektro-Kleinkrafträdern […]

0 Kommentare

Ab Mitte 2022 zu haben – die neue MT-10 SP

Purer, kompromissloser Style, hochwertige Ausstattung und exklusive Verarbeitung The Dark Side of Japan Seit 2013 war The Dark Side of Japan die Inspiration für die Entwicklung von Yamahas MT Modellen. Sie hoben Spannung und Dynamik auf ein ganz neues Niveau. Entworfen und gebaut von Menschen, die sich mit Leib und Seele dem Motorrad verschrieben haben, […]

0 Kommentare

Yamaha Fan – Modelle 2022

Motorrad Saison ins Neue Jahr Hallo Bikerfriend, 2022 geht es wieder super rein in die Saison. Hier findest Du die Informationen zu der 2022 Modellpalette von Yamaha. Seit vielen Jahren fahre ich Yamaha Motorräder. Angefangen mit der XT 500, einer TDM 850 und aktuell die Fazer 1000 Bjh. 2001, hat mich noch keines dieser Bike’s […]

0 Kommentare

Harley-Davidson – neue Modelle 2022

HARLEY-DAVIDSON PRÄSENTIERT MODELLE 2022 WELTWEIT BALD BEI HÄNDLERN VERFÜGBAR Brandneue Modelle werden am 26. Januar bei der Weltpremiere vorgestellt. Bilder dazu im Slider… Harley-Davidson präsentiert einen Teil der 2022er Modelle, welche demnächst bei autorisierten Harley-Davidson Händlern weltweit erhältlich sein werden. Weitere neue Modelle werden in Kürze vorgestellt. Die limitierten 2022er Modelle aus den Custom Vehicle […]

0 Kommentare

Modelle CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade

Na Du Geniesser, bist Du ebenfalls schon in Vorfreude auf die neue Zweirad Saison ;o))) Tja, ein paar Tage dauert es schon noch… aber so manche Informationen sind auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt nützlich. Redaktionsseitig kam uns folgendes zu Ohren: Rückrufaktion von Honda zu den Modellen CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade […]

0 Kommentare

Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission

eROCKIT AG: Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission Die eROCKIT AG hat die Geschäftsanteile der eROCKIT Systems GmbH zu 100% übernommen und im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte eROCKIT als zukunftsweisender Hersteller pedalgesteuerter Elektromotorräder die Produktion, die Produktpalette und die Vertriebsstrukturen weiter ausbauen. Damit ist die […]

0 Kommentare

Faster Son-Modell XSR125

XSR Modelle – Für Freigeister entwickelt Entwickelt für Fahrer, die die einzigartige Verbindung des True Heritage-Designs mit zeitlosem Neo-Retro-Look und brandaktueller Technologie schätzen, sind die Sport Heritage-Modelle von Yamaha wirklich eine Klasse für sich. Alle XSR-Modelle mit ihrem einzigartigen Charakter und unvergänglichen Reiz werden nicht nur entwickelt, um ein herausragendes Fahrerlebnis zu bieten. Durch sie […]

0 Kommentare

Wiedergeburt der Legende -XSR900

Wiedergeburt einer Legende – eine komplett neue XSR900 Das ultimative Faster Sons Modell von Yamaha Die XSR Sport Heritage Reihe von Yamaha ist unvergleichlich. Jedes Modell ist eine Hommage an legendäre Modelle und Designs aus der glorreichen Geschichte des Unternehmens. Diese besondere Kombination aus echtem Respekt vor der Vergangenheit verbunden mit allerneuester Motor- und Fahrwerktechnologie […]

0 Kommentare

MOTORRAD FAHREN – gut und sicher

  Redaktionstipp für Motorradfahrer:  MOTORRAD FAHREN – gut und sicher, das Standardwerk für Motorradsicherheit Druckfrisch beim Institut für Zweiradsicherheit (ifz) eingetroffen ist die neue Auflage des „Broschüren-Bestsellers“. Gemeinsam haben die Macher noch einmal Hand angelegt und die erfolgreiche Broschüre „MOTORRAD FAHREN – gut und sicher“ nachgedruckt. In bewährter Form liefert auch die Neuauflage viel Wissenswertes […]

0 Kommentare

Graue und rosa Lappen nicht mehr gültig ab 2021

Genieße die letzten Tag mit Deinem alten Lappen… weißt Du schon wann Dein Führerschein zum Umtausch fällig ist ??? Nicht verpassen: Die Pflicht zum Führerschein-Umtausch kommt. Ab 2022 müssen Autofahrer sukzessive ihre Papier-Lappen abgeben. Hast Du das Datum schon im Kalender angekreuzt? Hier ein paar Informationen von mobile.de: Ablaufdaten der Papierführerscheine: Übersicht Wo gibt es […]

0 Kommentare

Klasse A mit Schlüsselzahl 80

„Heute mal wieder News aus der Bikerwelt. In der Ausbildung zu den Führerscheinklassen ändern sich ja immer wieder einmal die Zulassungsparameter. So auch relativ neu die Ausbildung zur Klasse A mit der Schlüsselzahl 80. Eine smarte Möglichkeit schon mit 21 Jahren den Grundstein für die „Königsklasse“ im Bereich Zweirad zu legen.“ Bernhard (Berny) Eckert, Instructor […]

0 Kommentare
Yamaha Fan – Modelle 2022

Yamaha Fan – Modelle 2022

Motorrad Saison ins Neue Jahr

Hallo Bikerfriend, 2022 geht es wieder super rein in die Saison. Hier findest Du die Informationen zu der 2022 Modellpalette von Yamaha. Seit vielen Jahren fahre ich Yamaha Motorräder. Angefangen mit der XT 500, einer TDM 850 und aktuell die Fazer 1000 Bjh. 2001, hat mich noch keines dieser Bike’s im Stich gelassen. Als Fahrlehrer bin ich zudem auf den unterschiedlichsten Maschinen unterwegs. Kann also jede Menge Vergleiche ziehen. In dem, der Redaktion zugestellten Newsletter,  findest Du alles was Du brauchst um die Yamaha Welt zu erkunden und Dir einen Überblick zu verschaffen. Du willst Roller fahren? Hier erfährst Du wie man als cleverer Rollerfahrer alle guten Vorsätze auf einmal in die Tat umsetzen kann. Ich wünsch Dir viel Spaß beim stöbern… und vielleicht sehen wir uns 2022 ja mal beim Sicherheitstraining.“ Berny, Fahrlehrer KL A sowie Instructor & Moderator für Zweirad Sicherheitstrainings

Jetzt kannst Du was erleben.

Bereit für ein besonderes Motorrad-Erlebnis in 2022? Dann nichts wie rein ins Vergnügen: Ob entspannte Wochenend-Trips, aufregende Offroad-Trainings oder begeisternde Auslands-Touren – mit unserem Programm Destination Yamaha Motor erwartet dich ein einzigartiges Angebot an exklusiven Action-Events für Yamaha Fahrer. Entdecke deine persönlichen Saison-Highlights und freue dich auf grenzenlosen Fahrspaß!

Modell-Innovationen im Detail.

Auf „Play“ drücken lohnt sich: Starte jetzt die brandneuen 2022er-Modell-Videos und erlebe die jüngste Generation unserer Fahrspaßmaschinen – angefangen bei dem dynamischen Supersportler R7 über die aufregenden Hyper Naked- und Sport Heritage-Bikes MT-10 und XSR 900 bis hin zum stylischen TMAX Roller. Einfach durchklicken und begeistern lassen!

Zeig, was Du drauf hast!

King auf dem Ring oder bereits eine Legende im Gelände? Yamahas hochkarätigen Renn-serien sind genau das Richtige für Senkrechtstarter. Punkte im bLU cRU FIM Europe Cup mit deinen Offroad-Skills oder bring im R3 bLU cRU DE | NL Cup den Asphalt zum Glühen. Und mit dem brandneuen R7 Cup kommen auch ein Hobby-Racer nicht zu kurz. Hier gehts direkt zu weiteren Infos und zur Anmeldung:

Action-Highlights à la Carte.

Es ist angerichtet: 2022 serviert Yamaha das ganze Jahr über Action-Erlebnisse für jeden Geschmack! Wie wärs zum Beispiel mit ungebremstem Racing-Genuss auf Asphalt und Schotter oder atemberaubenden Touren durch unbekannte Landschaften? Oder willst Du lieber mal etwas völlig Neues wie begeisternde Offroad-Rides mit den ATV- und Side-by-Side Modellen im Gelände probieren? Worauf wartest Du noch? Klick dich jetzt durch den Eventkalender und stell dir dein Action-Menü für die kommende Saison zusammen.

Deine Lizenz zum Bergeversetzen.

Willkommen auf dem Fahrspaß-Gipfel! Lass dich von den atemberaubenden Videos zur diesjährigen Adventure Country Tracks-Tour inspirieren – und begleite die Teilnehmer auf ihrer spannenden Abenteuer-Reise durch die Pyrenäen. Du wirst beeindruckt sein, mit welch spielerischer Leichtigkeit die Ténéré 700 dieses anspruchsvolle Terrain meistert. Weitere Informationen zum einzigartigen Konzept der ACT und den Film zur Tour findest Du hier:

„Erreiche alle Ziele auf einmal. Mit dem Autoführerschein Motorrd bzw. Roller fahren. Kein Problem: Der B196 macht es unkompliziert möglich.“ Berny

Weniger Stau, weniger Stress, weniger Sprit

Es gibt so viele gute Vorsätze für 2022, die Du ganz einfach mit dem cleveren Umstieg auf einen Yamaha Roller verwirklichen kannst! Informiere dich jetzt über die entscheidenden Vorteile – in Form von intelligenten Apps, coolen Komfort-Features und sparsamen Motoren. Überzeuge dich am besten gleich selbst bei einer beeindruckenden Probefahrt und entdecke wie günstig individuelle Mobilität sein kann.

Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

  Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer  aus Filderstadt. Bereits seit 2018 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist… Am Samstag den 29.7.2023 waren die […]

0 Kommentare

Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse dazu. Als profesionelle Fahrtrainer begleiten Dich „Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit Bernhard Eckert“ und „Fahrlehrer Daniel Roter“:

0 Kommentare

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt! Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler und Umweltaktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte […]

0 Kommentare

20. Hamburg Harley® Days

Hamburg Harley Days Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis zum 21. Mai 2023 werden die 20. Hamburg Harley® Days stattfinden – in einem Jahr, in dem auch 120 Jahre Harley-Davidson® gefeiert werden. 2003 zelebrierte Harley-Davidson® sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einem […]

0 Kommentare

2023er News von Yamaha

      2023er News direkt von Yamaha Als Technologietreiber und Trendsetter im Motorrad-Segment setzt Yamaha jedes Jahr neue Maßstäbe in Sachen Design, Performance und Komfort: Auf der EICMA konnten wir leider nicht dabei sein. Hier jedoch die aufregenden Neuheiten und Upgrades von Yamaha für die kommende Saison  – alle 2023er Highlights online auf einen […]

0 Kommentare

Verbesserung der Straßeninfrastruktur – MEHRSi

Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr interessante Organisation gestoßen. Zu dem Thema habe ich sogar eine intensive Erinnerung. „Bei der Motorrad Ausbildung war ich mit einer Fahrschülerin unterwegs auf Überlandfahrt. Bestandteil dabei sind natürlich meine heiß geliebten Kurven der Schwäbischen Alb. Kurz vor Urach passierte es […]

0 Kommentare

Der Polestar 3 – Performence SUV

Premiere für den Polestar 3 Am 12. Oktober 2022 in Kopenhagen, Dänemark, wird Polestar (Nasdaq: PSNY) seinen ersten SUV, den Polestar 3, vorstellen. Ein leistungsstarker Elektro Performence SUV Der Polestar 3 ist ein leistungsstarker, designorientierter Elektro Performance SUV. Mit seiner markanten Form und seiner hervorragenden Fahrdynamik spricht er die Sinne an. Er basiert auf einer […]

0 Kommentare

RS Q e-tron und DesertX begeistern

Doppelte Premiere: Audi und Ducati begeistern bei Offroad-Event Test des Audi RS Q e-tron und der Ducati DesertX auf Sardinien Motorsport-Profis von Audi und Ducati begleiteten die Veranstaltung Gemeinsames Design betont Verbundenheit in der Markengruppe Eine solche Chance gab es noch nie: Audi und Ducati begrüßten internationale Medien auf Sardinien zu einem doppelten Debüt. Zum […]

0 Kommentare

Der Audi e-tron im norwegischen Winter

Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der Kälte Skandinaviens? Eine norwegische Familie, die seit 2019 mit dem Audi e-tron unterwegs ist, berichtet. Zusammen mit den Erläuterungen von Audi-Technikern erfahren Sie hier aus erster Hand, wie der Audi e-tron […]

0 Kommentare

Kennzeichenwechsel Kleinkraftrad

Auf blau folgt grün: Kennzeichenwechsel am 1. März   Fitness und Versicherungs-Update für das Kleinkraftrad Regelmäßig zum 1. März müssen Halter von Kleinkrafträdern darauf achten, ihr altes, abgelaufenes Versicherungskennzeichen durch ein neues zu ersetzen. Der Kennzeichenwechsel ist zugleich eine gute Gelegenheit, das eigene Zweirad durchzuchecken. Für die Fahrer von Mopeds, Mofas, Mokicks, Rollern oder Elektro-Kleinkrafträdern […]

0 Kommentare

Ab Mitte 2022 zu haben – die neue MT-10 SP

Purer, kompromissloser Style, hochwertige Ausstattung und exklusive Verarbeitung The Dark Side of Japan Seit 2013 war The Dark Side of Japan die Inspiration für die Entwicklung von Yamahas MT Modellen. Sie hoben Spannung und Dynamik auf ein ganz neues Niveau. Entworfen und gebaut von Menschen, die sich mit Leib und Seele dem Motorrad verschrieben haben, […]

0 Kommentare

Yamaha Fan – Modelle 2022

Motorrad Saison ins Neue Jahr Hallo Bikerfriend, 2022 geht es wieder super rein in die Saison. Hier findest Du die Informationen zu der 2022 Modellpalette von Yamaha. Seit vielen Jahren fahre ich Yamaha Motorräder. Angefangen mit der XT 500, einer TDM 850 und aktuell die Fazer 1000 Bjh. 2001, hat mich noch keines dieser Bike’s […]

0 Kommentare

Harley-Davidson – neue Modelle 2022

HARLEY-DAVIDSON PRÄSENTIERT MODELLE 2022 WELTWEIT BALD BEI HÄNDLERN VERFÜGBAR Brandneue Modelle werden am 26. Januar bei der Weltpremiere vorgestellt. Bilder dazu im Slider… Harley-Davidson präsentiert einen Teil der 2022er Modelle, welche demnächst bei autorisierten Harley-Davidson Händlern weltweit erhältlich sein werden. Weitere neue Modelle werden in Kürze vorgestellt. Die limitierten 2022er Modelle aus den Custom Vehicle […]

0 Kommentare

Modelle CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade

Na Du Geniesser, bist Du ebenfalls schon in Vorfreude auf die neue Zweirad Saison ;o))) Tja, ein paar Tage dauert es schon noch… aber so manche Informationen sind auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt nützlich. Redaktionsseitig kam uns folgendes zu Ohren: Rückrufaktion von Honda zu den Modellen CMX 1100 Rebel und CBR 1000 RR-R Fireblade […]

0 Kommentare

Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission

eROCKIT AG: Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche Aktienemission Die eROCKIT AG hat die Geschäftsanteile der eROCKIT Systems GmbH zu 100% übernommen und im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte eROCKIT als zukunftsweisender Hersteller pedalgesteuerter Elektromotorräder die Produktion, die Produktpalette und die Vertriebsstrukturen weiter ausbauen. Damit ist die […]

0 Kommentare

Faster Son-Modell XSR125

XSR Modelle – Für Freigeister entwickelt Entwickelt für Fahrer, die die einzigartige Verbindung des True Heritage-Designs mit zeitlosem Neo-Retro-Look und brandaktueller Technologie schätzen, sind die Sport Heritage-Modelle von Yamaha wirklich eine Klasse für sich. Alle XSR-Modelle mit ihrem einzigartigen Charakter und unvergänglichen Reiz werden nicht nur entwickelt, um ein herausragendes Fahrerlebnis zu bieten. Durch sie […]

0 Kommentare

Wiedergeburt der Legende -XSR900

Wiedergeburt einer Legende – eine komplett neue XSR900 Das ultimative Faster Sons Modell von Yamaha Die XSR Sport Heritage Reihe von Yamaha ist unvergleichlich. Jedes Modell ist eine Hommage an legendäre Modelle und Designs aus der glorreichen Geschichte des Unternehmens. Diese besondere Kombination aus echtem Respekt vor der Vergangenheit verbunden mit allerneuester Motor- und Fahrwerktechnologie […]

0 Kommentare

MOTORRAD FAHREN – gut und sicher

  Redaktionstipp für Motorradfahrer:  MOTORRAD FAHREN – gut und sicher, das Standardwerk für Motorradsicherheit Druckfrisch beim Institut für Zweiradsicherheit (ifz) eingetroffen ist die neue Auflage des „Broschüren-Bestsellers“. Gemeinsam haben die Macher noch einmal Hand angelegt und die erfolgreiche Broschüre „MOTORRAD FAHREN – gut und sicher“ nachgedruckt. In bewährter Form liefert auch die Neuauflage viel Wissenswertes […]

0 Kommentare

Graue und rosa Lappen nicht mehr gültig ab 2021

Genieße die letzten Tag mit Deinem alten Lappen… weißt Du schon wann Dein Führerschein zum Umtausch fällig ist ??? Nicht verpassen: Die Pflicht zum Führerschein-Umtausch kommt. Ab 2022 müssen Autofahrer sukzessive ihre Papier-Lappen abgeben. Hast Du das Datum schon im Kalender angekreuzt? Hier ein paar Informationen von mobile.de: Ablaufdaten der Papierführerscheine: Übersicht Wo gibt es […]

0 Kommentare

Klasse A mit Schlüsselzahl 80

„Heute mal wieder News aus der Bikerwelt. In der Ausbildung zu den Führerscheinklassen ändern sich ja immer wieder einmal die Zulassungsparameter. So auch relativ neu die Ausbildung zur Klasse A mit der Schlüsselzahl 80. Eine smarte Möglichkeit schon mit 21 Jahren den Grundstein für die „Königsklasse“ im Bereich Zweirad zu legen.“ Bernhard (Berny) Eckert, Instructor […]

0 Kommentare

Deine einzige Verbindung zur Straße: Die Reifen

Deine einzige Verbindung zur Straße: Die Reifen

Deine Verbindung zur Straße: Reifen auf keinen Fall vernachlässigen

„Für Geniesser der kurvigen Landstraßen und flotten Autobahnfahrten gibt es Reifentechnisch so einiges zu beachten. Bitte denke immer daran: Die Fahrzeugreifen sind Deine einzige Verbindung zur Fahrbahn. Egal ob Auto oder Motorrad gibt es hier einen Sicherheitsfaktor der zum Überleben beiträgt. Die Quelle des folgenden Artikels ist eine Auswertung der  Dekra. Die Tipps helfen Dir die Bedeutung der Reifen noch etwas besser zu verstehen!“ Bernhard (Berny) Eckert, Fahrlehrer und Sicherheittrainer Zweiradsicherheit . „Die Dekra hat 4.200 PKW Reifen vor der Hauptuntersucheung gesondert etwas genauer unter die Lupe genommen. Dabei entstand ein insgesamt erfreuliches Ergebniss in Sachen Profiltiefe und Reifendruck. Da eine Überalterung von Reifen zu einem enormen Gripverlust führt solltest Du die Herstellungsdaten nicht aus den Augen verlieren. Diesgilt vor allem bei Fahrzeugen die wenig bewegt werden und viel in der „Garage“ stehen.

DEKRA zum Thema Reifen

DEKRA Reifenexperte Christian Koch. „Mit vier nur etwa postkartengroßen Flächen halten die Reifen Ihr Auto auf der Straße. Wem das bewusst ist, der vernachlässigt seine Reifen nicht, im Interesse der eigenen Sicherheit“.

Um die Bedeutung sicherer Reifen zu unterstreichen und mehr über den Ist-Zustand an deutschen Pkw herauszufinden, hat die Expertenorganisation DEKRA an sechs ihrer Niederlassungen den ganzen April hindurch zusätzlich zur Hauptuntersuchung besonders auf die Reifen geschaut.

Gut 1.000 Pkw, insgesamt mehr als 4.200 Reifen, sind im Rahmen der Aktion an den DEKRA Niederlassungen Oldenburg, Minden, Chemnitz, München, Planegg und Rosenheim in die Auswertung eingeflossen. Bezogen auf Alter und Laufleistung bildeten die untersuchten Fahrzeuge eine Bandbreite ab, die mit der Gesamtflotte in Deutschland im Wesentlichen vergleichbar ist. Überprüft wurde neben Reifenalter, Profiltiefe und Fülldruck auch, ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen montiert und Montageempfehlungen eingehalten waren.

 

Wintertaugliche Bereifung

Im Aktionszeitraum vom 6. bis 30. April hatten gut 64 Prozent der Fahrzeuge wintertaugliche Bereifung aufgezogen, die das Symbol mit Berg und Schneeflocke trug. Für seit 2018 produzierte Reifen ist allein dieses Symbol für die Einstufung als wintertauglich maßgeblich, das alte M+S-Kennzeichen reicht nicht mehr aus.

„Unsere Empfehlung, von Oktober bis Ostern Winterreifen zu fahren, gilt nach wie vor. In diesem Jahr lag Ostern allerdings recht früh, und in vielen Gegenden war die Witterung danach noch kalt und teils winterlich – da ist es natürlich sinnvoll, die Winterbereifung nicht zu früh zu wechseln“, erklärt Christian Koch.

Rund zwölf Prozent der untersuchten Reifen waren als Ganzjahresreifen gekennzeichnet. „Dabei gab es natürlich regionale Unterschiede“, sagt der DEKRA Reifenexperte. „Im Voralpenraum sind Ganzjahresreifen eher nicht zu empfehlen, weil sie einem echten Winterreifen bei Schnee und Eis unterlegen sind, und deshalb entsprechend selten. Dagegen können sie etwa für einen Winter an der Nordsee durchaus die richtige Bereifung darstellen.“

Spätestens nach zehn Jahren: Alte Reifen auf jeden Fall ersetzen

Da das Material, aus dem Reifen hergestellt sind, sich verändert, spielt das Alter eine wichtige Rolle für die Sicherheit. „Die Gummimischung härtet mit der Zeit aus“, erklärt Christian Koch, „und das hat Folgen für das Fahrverhalten.“

Gut 45 Prozent der untersuchten Reifen stammten aus den Produktionsjahren 2018 und später, waren also maximal dreieinhalb Jahre alt. 14 Prozent waren sieben Jahre und älter, davon knapp fünf Prozent über zehn Jahre alt. Die absoluten Ausreißer mit über 20 Jahren Reifenalter machten weniger als 0,4 Prozent aus.

„Wir empfehlen, mehr als sieben Jahre alte Reifen von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen, ob sie noch in Ordnung sind“, so der DEKRA Experte. „Wenn ein Reifen zehn Jahre alt ist, sollte ihn man auf jeden Fall ersetzen.“

Für die Bestimmung vom Reifenalter benötigst Du eigentlich nur die letzte Stelle der DOT-Nummer. Bei Reifen, die seit dem Jahr 2000 produziert werden, findest Du sie vierstellig.

  • Die ersten zwei Ziffern geben Auskunft über die Produktionswoche.
  • Die letzten beiden Ziffern bestimmen das Produktionsjahr.

Montageempfehlung einhalten

Für bestimmte Reifen geben Hersteller Empfehlungen für die Ausrichtung bei der Montage. Das kann zum einen die Laufrichtung betreffen, zum anderen gibt es Reifenmodelle mit einer Innen- und einer Außenseite.

„Wenn Innen- und Außenseite vertauscht sind, kann das nur bei der Montage des Reifens auf die Felge passiert sein. Solche Fehler sind ausgesprochen selten“, meint Koch. „Häufiger kommt es da schon vor, dass das Rad in der falschen Laufrichtung montiert wird, also ein linkes Rad auf der rechten Fahrzeugseite. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man selbst die Räder wechselt.“

Beide Arten von Fehlern sorgen nicht direkt für ein echtes Sicherheitsrisiko. „Aber natürlich kann ein Reifen sein ganzes Leistungspotenzial nur ausspielen, wenn er wie empfohlen montiert ist.“ Im Reifencheck stießen die DEKRA Experten bei rund neun Prozent aller Reifen auf nicht eingehaltene Montageempfehlungen.

Fülldruck und Profiltiefe

Was den eingefüllten Luftdruck und die Profiltiefe angeht, war das Bild beim DEKRA Reifencheck insgesamt recht erfreulich. „Beim Fülldruck gab es einzelne Ausreißer nach unten, manche auch sehr weit nach unten: Der Negativrekord lag bei 0,8 bar“, berichtet Koch. „Auffällig war, dass zu niedriger Fülldruck bei Ganzjahresreifen häufiger vorkam. Hier fällt die routinemäßige Prüfung beim zweimaligen Wechsel jedes Jahr weg – und wenn der Autobesitzer selbst das Thema vernachlässigt, kann hier der Druck extrem niedrig werden.“

Bei neueren Autos sind zwar Reifendruckkontrollsysteme vorgeschrieben. Das entbindet aber den Fahrer nicht von der Verantwortung, sich um den Reifendruck zu kümmern. „Jeder Reifen verliert nach und nach Luft, das lässt sich nicht zu 100 Prozent vermeiden“, so der Experte. Deshalb bleibt es beim Appell: „Spätestens nach jedem zweiten Tankstopp sollten Sie den Fülldruck prüfen und, wenn nötig, anpassen.“ Informationen zum richtigen Druck für das unbeladene bzw. das beladene Fahrzeug findet sich je nach Modell meist auf einem Aufkleber an der B-Säule der Fahrertür oder in der Tankklappe.

Wichtig ist auch: Den Fülldruck immer am kalten Reifen prüfen!

Profiltiefe und nasse Fahrbahn

Gerade auf nasser Fahrbahn kann die Profiltiefe beim Bremsen und bei der Kurvenfahrt den entscheidenden Unterschied machen. Dass die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter im Blick auf die Sicherheit nicht ausreichend ist, scheint sich inzwischen herumgesprochen zu haben. Weniger als jeder tausendste Reifen im Check war so weit abgefahren. Fast drei Viertel (gut 74 Prozent) hatten fünf Millimeter oder mehr. Knapp elf Prozent waren unter vier Millimeter, darunter gut 2,5 Prozent unter drei Millimeter.

„Das ist insgesamt ein erfreuliches Bild“, sagt Christian Koch und schränkt gleichzeitig ein: „Man darf nicht vergessen: Untersucht wurden hier Fahrzeuge, die auf dem Weg zur Hauptuntersuchung waren. Und ein abgefahrener Reifen ist einer der Mängel, den auch der fahrzeugtechnische Laie sehr einfach feststellen kann.“ Von den Ergebnissen des Reifenchecks vor der Hauptuntersuchung auf den Reifenzustand im „normalen Leben“ zu schließen, ist aus Kochs Sicht deshalb nur bedingt zulässig. „Es zeigt sich aber wieder: Schon allein die Hauptuntersuchung als Pflichttermin sorgt dafür, dass Autofahrer zumindest alle zwei Jahre die offensichtlichsten Sicherheitsmängel beseitigen.“ Das erklärt auch, warum gerade Reifenmängel mit einer Quote von etwa fünf Prozent in der Hauptuntersuchung keine allzu große Rolle spielen.

Appell an Autobesitzer: Um die Reifen kümmern

Unterm Strich steht am Ende des DEKRA Reifenchecks die Bilanz: Viele Autobesitzer kümmern sich vernünftig um ihre Reifen – aber noch längst nicht allen scheint die Bedeutung wirklich bewusst zu sein. „Bei der Sicherheit sollte es keine Kompromisse geben“, meint der Unfallsachverständige und Reifenexperte Koch. „Und das fängt nun mal beim Reifen an.“

Über DEKRA 

Seit fast 100 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2020 hat DEKRA einen Umsatz von nahezu 3,2 Milliarden Euro erzielt. Rund 44.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in rund 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für eine sichere Welt. DEKRA gehört schon heute mit dem Platinum-Rating von EcoVadis zu den Top-1-Prozent der nachhaltigen Unternehmen im Ranking.

Tipp der Redaktion

Reifen altern automatisch wenn Du sie benutzt. Möchtest Du das sie etwas länger halten solltest Du die Sommer oder Winterreifen jeweils fachgemäß einmotten

  • Lagerung in der direkten Sonne läßt Gummi schneller altern und austrocknen. Eine Lagerung im dunklen Keller oder der Garage empfiehlt sich.
  • Lagere die Reifen waagerecht auf einem Reifenbaum.
  • Sorge für eine gleichmäßige Temperatur im Lagerraum.
  • Belüftung oder Klimatisierung ist optimal da zu hohe Luftfeuchtigkeit Deinen Reifen ebenfalls schaden.

Was Du an Deinen Reifen so alles ablesen kannst

Quelle: ADAC | Reifenbeschriftung

 

 

 

 

 

 

Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

  Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer  aus Filderstadt. Bereits seit 2018 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist… Am Samstag den 29.7.2023 waren die […]

0 Kommentare

Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse dazu. Als profesionelle Fahrtrainer begleiten Dich „Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit Bernhard Eckert“ und „Fahrlehrer Daniel Roter“:

0 Kommentare

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt! Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler und Umweltaktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte […]

0 Kommentare

20. Hamburg Harley® Days

Hamburg Harley Days Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis zum 21. Mai 2023 werden die 20. Hamburg Harley® Days stattfinden – in einem Jahr, in dem auch 120 Jahre Harley-Davidson® gefeiert werden. 2003 zelebrierte Harley-Davidson® sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einem […]

0 Kommentare

2023er News von Yamaha

      2023er News direkt von Yamaha Als Technologietreiber und Trendsetter im Motorrad-Segment setzt Yamaha jedes Jahr neue Maßstäbe in Sachen Design, Performance und Komfort: Auf der EICMA konnten wir leider nicht dabei sein. Hier jedoch die aufregenden Neuheiten und Upgrades von Yamaha für die kommende Saison  – alle 2023er Highlights online auf einen […]

0 Kommentare

Verbesserung der Straßeninfrastruktur – MEHRSi

Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr interessante Organisation gestoßen. Zu dem Thema habe ich sogar eine intensive Erinnerung. „Bei der Motorrad Ausbildung war ich mit einer Fahrschülerin unterwegs auf Überlandfahrt. Bestandteil dabei sind natürlich meine heiß geliebten Kurven der Schwäbischen Alb. Kurz vor Urach passierte es […]

0 Kommentare

Der Polestar 3 – Performence SUV

Premiere für den Polestar 3 Am 12. Oktober 2022 in Kopenhagen, Dänemark, wird Polestar (Nasdaq: PSNY) seinen ersten SUV, den Polestar 3, vorstellen. Ein leistungsstarker Elektro Performence SUV Der Polestar 3 ist ein leistungsstarker, designorientierter Elektro Performance SUV. Mit seiner markanten Form und seiner hervorragenden Fahrdynamik spricht er die Sinne an. Er basiert auf einer […]

0 Kommentare

RS Q e-tron und DesertX begeistern

Doppelte Premiere: Audi und Ducati begeistern bei Offroad-Event Test des Audi RS Q e-tron und der Ducati DesertX auf Sardinien Motorsport-Profis von Audi und Ducati begleiteten die Veranstaltung Gemeinsames Design betont Verbundenheit in der Markengruppe Eine solche Chance gab es noch nie: Audi und Ducati begrüßten internationale Medien auf Sardinien zu einem doppelten Debüt. Zum […]

0 Kommentare

Der Audi e-tron im norwegischen Winter

Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der Kälte Skandinaviens? Eine norwegische Familie, die seit 2019 mit dem Audi e-tron unterwegs ist, berichtet. Zusammen mit den Erläuterungen von Audi-Technikern erfahren Sie hier aus erster Hand, wie der Audi e-tron […]

0 Kommentare

Kennzeichenwechsel Kleinkraftrad

Auf blau folgt grün: Kennzeichenwechsel am 1. März   Fitness und Versicherungs-Update für das Kleinkraftrad Regelmäßig zum 1. März müssen Halter von Kleinkrafträdern darauf achten, ihr altes, abgelaufenes Versicherungskennzeichen durch ein neues zu ersetzen. Der Kennzeichenwechsel ist zugleich eine gute Gelegenheit, das eigene Zweirad durchzuchecken. Für die Fahrer von Mopeds, Mofas, Mokicks, Rollern oder Elektro-Kleinkrafträdern […]

0 Kommentare
Schmerzlinderung mit einem TENS Gerät

Schmerzlinderung mit einem TENS Gerät

TENS EMS Kombigerät STIM-PRO X9

Wer kennt sie nicht, die Sehnenscheidenentzündung oder den Tennisarm. Darüber hinaus kennen Golfspieler den Golfarm… er hat auch mir schon so einige Golfrunden vermiest. Noch schlimmer jedoch ist der „Mausarm“ vom vielen Arbeiten am Laptop.

Da ich teils meine Brötchen mit dem Schreiben verdiene gibt es natürlich nichts übleres als Schmerzen im rechten Ellbogen und Unterarm. Als Rechtshänder dann auf Links umzusteigen ist nicht so „easy going“. Fängt schon bei der Maus an, gipfelt bei Verwendung einer Hochkantmaus in den Neukauf für Linkshändler. Golf spielen ;0((( no Chance…

Was kann man tun?

Um einen Schritt nach vorne zu kommen und die Schmerzen loszuwerden galt es erfolgreiche Mittel zu finden. Natürlich gibt es Schmerzmittel oder Cremes um den Schmerz lokal zu bekämpfen. Ebenfalls sind Cortison Spritzen eine Option. Jedoch sind die Nebenwirkungen und mögliche Komplikationen der Spritzen nicht zu übersehen.

Es musste also noch mehr Möglichkeiten als Unterstützung zu den Cremes und Ersatz zu den Schmerztabletten geben. Bei meiner Recherche landete ich auf der Homepage von Axion.

Hersteller von TENS & EMS Geräten

Seit über 15 Jahren ist Axion zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten. Bei der Firma mit Sitz in Deutschland findest Du ein breites Angebot an Beckenbodentrainern sowie TENS-Geräte für die Reizstromtherapie. Ebenso EMS-Geräten für den Muskelaufbau.

Alle Geräte können selbstständig zu Hause an einem beliebigen Zeitpunkt entspannt angewendet werden. Die TENS-Therapie, das Beckenbodentraining und das EMS-Training verlaufen bei richtiger Anwendung ganz ohne Nebenwirkungen.

Wie ich im Gespräch mit Axin erfahren habe werden alle Geräte regelmäßig überprüft und bewertet.

Das Sortiment der Axion GmbH, ist vielfältig. Zur Anwendung von Reizstrom, sind angefangen bei den kleinen 5 x 5 cm Elektroden bis hin zu den großen 33 x 4 cm Rückenelektroden auch speziell genormte Schmerzpunkt-Elektroden produziert.

Was ist Schmerz?

Zunächst einmal zum Thema Schmerz. Er ist ein Alarmsystem des Organismus um weiteren Schaden vorzubeugen. Ohne Schmerz würden wir abnormale Veränderungen und schwerwiegende Verletzungen nicht entdecken. Wird der Schmerz ständig anhaltendend wird vom chronischen Schmerz gesprochen. Schmerz entsteht, wenn gezielt Informationen über die Nerventränge bis zum Gehirn weitergeleitet, analysiert und verarbeitet werden. Die Schmerzinformationen wandern von der schmerzenden Stelle über die kleinen Nervenstränge zum zentralen Nervensystem.

Wie kann eine TENS Behandlung helfen?

TENS oder Transkutane elektrische Nervenstimulation (Trans-cutaneous Electrical Nerve Stimulation) vermittelt die Übertragung von kleinen elektrischen Impulsen von der Haut an die darunter liegenden Nerven. TENS heilt keine physiologischen Probleme, es hilft jedoch Schmerzen zu kontrollieren.

Wichtig zu wissen: TENS wirkt nicht bei jedem gleich stark, hat sich allerdings bei sehr vielen Patienten in der Schmerzbehandlung als sehr erfolgreich erwiesen. Sprecht am besten mit Eurem Arzt darüber. Er kann Euch bei der Anwendung beratend unterstützen.

„An dieser Stelle bin ich Axion sehr Dankbar. Da mir ein TENS EMS Kombigerät STIM-PRO X9 zur Verfügung gestellt wurde konnte ich nun regelmäßig meinen ‚Mausarm‘ damit behandeln. Mir haben die TENS Anwendungen sehr viel Schmerzlinderung gebracht. Der Vorteil bei diesem Gerät ist die Möglichkeit mit den EMS Programmen auch Muskelaufbau zu betreiben.“ Bernhard Eckert, Herausgeber und Chefredakteur der-geniesser.eu. „In unserem Adventskalender konnten wir Dank Axion auch ein TENS Gerät verlosen. Seitens der Gewinnerin gibt es ebenfalls positives Feedback zur Linderung ihrer Nackenschmerzen. Die Bedienung des Geräts ist sehr einfach, die Informationen auf der Axion Homepage verständlich und gut umsetzbar.“

Funktionsprinzip von TENS

TENS findet in zwei Betriebsarten Anwendung: Die ständige und schwache Aktivität mit hoher Frequenz kann die Übertragung des Schmerzsignals an das Gehirn blockieren. Die Gehirnzellen verarbeiten das Schmerzsignal. Falls das Schmerzsignal gar nicht erst bis zum Gehirn gelangt, wird der Schmerz auch nicht empfunden. Die zweite Betriebsart von TENS dient zur Stimulation des natürlichen Schmerzkontrollmechanismus, der dem Körper eigen ist. Dieser “Burst“-Modus mit niedriger Frequenz führt dazu, dass der Körper eigene schmerzstillende Stoffe freisetzt, die Endorphine genannt werden.

Allgemeine Beschreibung

Das Gerät ist ein batteriebetriebener Pulsgenerator, der elektrische Impulse über Elektroden an den Körper gibt und damit die Nerven und Muskeln unter der Haut erreicht. Der Mikroprozessor des STIM-PRO Comfort erzeugt elektrische Impulse, deren Intensität, Impulsdauer, Frequenz bei den manuellen Modi über die jeweiligen Tasten eingestellt werden können. Alle Funktionen sind einfach zu bedienen und das große LCD-Display zeigt den Wert der einzelnen Parameter deutlich lesbar an.

Die teils vorgeschlagenen Einsatzgebiete für die einzelnen Programme haben sich bei meinen Anwendungen als sehr hilfreich erwiesen. Diese können unter Umständen auch für andere Indikationen, zum Beispiel dem „Golfarm“ eingesetzt werden. Jeder Mensch spricht höchst individuell auf die Stimulation an. Daher ist es am Anfang ein ausprobieren der Möglichkeiten.

TENS-Reizstromtherapie am Golferellenbogen.

 

Welche Ursachen gibt es für Golfarm-Schmerzen?

Elektroden Platzierung beim Golerarm…

Der Golfarm oder Golferellenbogen entsteht durch eine Überanstrengung des Sehnenansatzes am Ellenbogen, der die Unterarmmuskulatur steuert und wird auch als Epicondylitis bezeichnet. Wird der Ellenbogen über einen langen Zeitraum immer wieder gebeugt, kommt es zu einer Überlastung. Business Golfer aus meiner Community erzählen oft darüber. Sehr häufig wird der Golfarm durch intensives Driving Range Training ausgelöst. Häufig auch durch einen harten Schläger Kontakt mit dem Boden.

Stoffwechselerkrankungen wie zum Beispiel Diabetes können die Entstehung eines Golfarms fördern, da sich der Stoffwechsel der Sehnen negativ verändert.

 

Handwerker

Einseitige und sich wiederholende Bewegungen wie beispielsweise das Heben von schweren Lasten oder Dreh- und Schraubbewegungen können ebenfalls dazu führen. Es entstehen Schmerzen am Muskelansatz der Innenseite des Ellenbogens, besonders an der Beugemuskulatur. Die Sehnenreizung ist dann vorprogrammiert. Schmerzen können bis in den Unter- und Oberarm oder die Hand ausstrahlen.

Tipp aus der Redaktion

„Regelmäßige Lockerungsübungen wie das Kreisen der Handgelenke, das Fingerspreizen und das Ausschütteln der Arme und Hände entspannen mir beim Arbeiten am Laptop meine Sehnen und Muskeln. Auch Ruhephasen während körperlicher Tätigkeiten oder im Sport sind hilfreich. Der abendliche Einsatz des TENS EMS Kombigerät STIM-PRO X9 hat mir persönlich sehr geholfen.“ Berny

Autor: Bernhard Eckert

Networker/Journalist/Influencer

Seit September 2012 ist Bernhard Eckert Herausgeber und Chefredakteur des Business & Wirtschaftsportals Business-on Stuttgart für den Bereich Württemberg.
Mit ExcellentPR bietet er Unternehmern ein Bundle aus aktivem & nachhaltigem Pressemarketing.
Herausgeber und Chefredakteur, Gründer der Community und des Portals Business Golfer Europe.
KFZ-Technisch versiert, mit einem geschulten Blick bei Testberichten. Wichtiger Augenmerk dabei ist der mögliche Einsatz als Firmenwagen, Sicherheit sowie betriebswirtschaftliche Belange der Unternehmer.
Dozent für angewandte Verkehrstechnik: Ausbilder der KL A/B sowie Instructor & Moderator für Motorrad Sicherheitstrainings
15 Jahre IT-Branche (EADS, Compaq, Hewlett Packard) ergeben eine Menge Erfahrung in Bezug auf Infrasruktur und Equipment innerhalb Unternehmen.
Be4Fit: Mehr als 20 Jahren Erfahrung Fitnessbranche ergeben Fitness & Ernährungsthemen.
Moderator Business-ON Portal Talk

NEWS Report mit COVID Schwerpunkt

Liebe Geniesser, die Informationen werden zur Verfügung gestellt von: Deutsches GesundheitsPortal Aktuelles aus Forschung und Wissenschaft rund um COVID-19  Corona: Politische Entscheidungen wichtig für Psyche •  Hilft Vitamin C bei Long COVID? •  Covid-19 kann Diabetes auslösen •  Neue Studien zu Corona •  Langzeitprognosen bei Prostatakrebs •  Herzinfarkt plus Depression ist gleich Diabetes? Zusammenfassungen neuer medizinischer Forschungs­ergebnisse und Studien* Aktuelle […]

0 Kommentare

Harmlos erscheinende Süchte

Die Süchte der Deutschen: Alkohol gilt als harmloser Alltagsbegleiter – Repräsentative Studie zum Alkoholkonsum

0 Kommentare

Schmerzlinderung mit einem TENS Gerät

Wer kennt sie nicht, die Sehnenscheidenentzündung oder den Tennisarm. Darüber hinaus kennen Golfspieler den Golfarm… er hat auch mir schon so einige Golfrunden vermiest. Noch schlimmer jedoch ist der „Mausarm“ vom vielen Arbeiten am Laptop.

0 Kommentare

Workout in den eigenen vier Wänden

Online-Trainingsprogramme Uns allen geht es momentan gleich. Außer Sport im Freien zu treiben sind die Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Mit der Schließung von Fitnessstudios, dem Verbot von Mannschafts- und Teamsportarten sowie den momentanen Witterungsverhältnissen ist das Workout in den eigenen vier Wänden eine immer beliebtere Alternative geworden. Immerhin steht uns dazu eine Vielzahl an Online-Trainingsprogrammen zur […]

0 Kommentare

Mineralwasser – Gesund den Durst stillen

Die eigene Region sicher von zu Hause aus genießen – der Mineralbrunnenfinder macht es möglich Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über ihre Ernährung. Nicht nur was sie verzehren, sondern auch woher ein Lebensmittel stammt und wie sicher es ist, wird gerade in diesen Tagen für viele zunehmend immer wichtiger. Wer Mineralwasser genießt, kann darauf […]

0 Kommentare

Corona-Situation: Anderer Blickwinkel

In meinen Artikel unter der Rubrik Be4Fit habe ich ja schon des öfteren darauf hingewiesen das unsere positive Einstellung Auswirkungen auf unseren gesamten Organismus hat. Ernährung, Bewegung und vor allem ausreichend Eiweiß und Vitamine sind für unser Immunsystem extrem wichtig. Eine negative Einstellung bringt uns in der jetzigen Situation also nicht wirklich weiter. Auf Facebook […]

0 Kommentare

Landesregierung BW beschließt Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Aufgrund der sich zuspitzenden Lage und der stark steigenden Zunahme von Corona-Infektionen in Baden-Württemberg hat die Landesregierung am Montag (16. März 2020) eine Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz beschlossen. Diese gilt sofort und wird das öffentliche Leben für die Menschen in Baden-Württemberg in vielen Bereichen stark einschränken. Ausbreitung des Virus noch stärker verlangsamen Ministerpräsident Winfried Kretschmann: […]

0 Kommentare

Doctolib unterstützt beim finden eines Arzttermins

Krank in den Weihnachtsferien: mit Doctolib leichter einen freien Arzttermin finden Einen Arzttermin bekommt man um den Jahreswechsel herum nur schwer, denn die meisten niedergelassenen Ärzte sind in den Ferien.   Eine Erleichterung Die Buchungsplattform Doctolib hilft Patienten dabei, offene Praxen zu finden, kurzfristig einen Termin zu vereinbaren und somit die Notfallaufnahme zu entlasten. Letztes […]

0 Kommentare
Schwäbische Delikatessen selbst gemacht!

Schwäbische Delikatessen selbst gemacht!

tegut… und Sternekoch Armin Karrer laden zu einem exklusiven Genuss-Workshop in Stuttgart ein

Frisch, biologisch, regional und nachhaltig – so sollte ein gutes Essen aussehen. Dass es gar nicht schwer ist, aus dieser Mischung gelungene Kreationen zu zaubern, beweisen der Lebensmittelhändler tegut… aus dem hessischen Fulda und der Stuttgarter Sternekoch Armin Karrer (51). In einem exklusiven Genuss-Workshop können zwölf Hobby-Köche aus dem Großraum Stuttgart mit dem Profi ein 4-Gänge-Menü zaubern und anschließend gemeinsam essen. Bei der Veranstaltung lernen die Kandidaten, wie sie schwäbischen Delikatessen eine besondere Note verleihen können. Der Genuss-Workshop findet am 6. Oktober 2020 in der Kochschule Armand in Stuttgart statt.

Bewerbungen sind ab sofort möglich unter: www.tegut.com/genuss-workshop

tegut… und Sternekoch Armin Karrer laden zu einem exklusiven Genuss-Workshop in Stuttgart ein

Der Workshop findet in der Kochschule Armand in Stuttgart statt.

tegut… gilt als Pionier für Bio-Produkte und arbeitet stetig an neuen Ideen zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise. Darüber hinaus bietet tegut… eine große Auswahl hochwertiger regionaler Produkte. Das Unternehmen betreibt fast 280 Märkte, davon neun im Großraum Stuttgart. Mit dem Genuss-Workshop möchte tegut… zeigen, dass eine gesunde, nachhaltige Ernährung und guter Geschmack hervorragend harmonieren. Dabei ist es gar nicht schwer, leckere regionale Gerichte auf den Herd zu zaubern. Als Botschafter für diese Themen hat sich tegut… für den Spitzenkoch Armin Karrer entschieden, der in Fellbach bei Stuttgart das Restaurant und Hotel „Zum Hirschen“ betreibt. Karrer hat sein Handwerk bei den besten Köchen der Welt gelernt – unter anderem Eckhart Witzigmann und Heinz Winkler. Seit 20 Jahren ist Karrer mit einem Michelin-Stern dekoriert. Er steht für eine gehobene, aber gleichzeitig authentische Kochkunst, die er den zwölf Hobby-Köchen in einer Veranstaltung vermitteln möchte.

Jeder Interessierte kann sich für den Kochkurs mit Armin Karrer bewerben – kulinarische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Vor dem Kochkurs geht der Sternekoch mit den Teilnehmern einkaufen und vermittelt Warenkunde. In einem tegut…Markt erwerben sie nicht nur die entsprechenden Lebensmittel für den Kochkurs –  Armin Karrer gibt auch Tipps, was gute Lebensmittel auszeichnet und wie ein ausgewogener Einkauf aussieht.

 

Über tegut…

Die tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen mit mehr als 270 Lebensmittelmärkten in Hessen, Thüringen, Bayern sowie Göttingen, Mainz, Stuttgart und Ludwigsburg. Das Angebot frischer und ökologischer Lebensmittel, regionaler Bezug sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden stehen im Fokus des Vollsortimenters.

Bis zu 23 000 Produkte

tegut… bietet seinen Kunden rund 23 000 Produkte: Gängige Markenprodukte, die günstigen Preiseinstiegsprodukte der Marke „Jeden Tag“, die wertigen Eigenmarken in den Preis- und Qualitätsstufen tegut… Mehrwertmarke mit dem tegut… Reinheitsversprechen, tegut… vom Feinsten und tegut… Bio sowie eine Vielzahl weiterer Bio-Marken und Bio-Verbandsware wie z.B. von Bioland, Naturland und Demeter.

 

Vollsortimenter mit Fokus auf Bio

1982 hat tegut… erstmals Bio-Lebensmittel in sein Sortiment aufgenommen und erwirtschaftet heute mit über 3800 Bio-Produkten 28,0 % seines Umsatzes. tegut… betreibt drei unterschiedliche Konzepte: Derzeit 130 Supermärkte (in Eigenregie mit 800 qm bis 2500 qm Verkaufsfläche als Vollsortimenter mit bis zu 23 000 Artikeln), 117 inhabergeführte Nahversorger (mit bis zu 800 qm Verkaufsfläche und rund 7500 angebotenen Artikeln) sowie 28 „tegut… Lädchen“ (ab 120 qm auf dem Land und in Stadtquartieren mit rund 4200 Produkten zur Nahversorgung).

Teil der Migros Zürich
Seit 2013 ist tegut… ein Teil der Genossenschaft Migros Zürich. 2019 beläuft sich der Netto-Umsatz auf 1,069 Mrd. Euro (Vorjahr 1,035 Mrd. Euro). Die Flächenproduktivität wurde 2019 um 2,4 % gesteigert (2018: 1,9 %). Insgesamt sind rund 7200 Menschen in den Märkten, den Logistikzentren und den Zentralen Diensten in Fulda für tegut… tätig. Weitere Informationen gibt es unter www.tegut.com, www.facebook.com/tegut und www.instagram.com/tegut

 

 

 

 

Genuß mit Lidl auf dem Weingut Van Volxem

Genuß mit Lidl auf dem Weingut Van Volxem

Lidl und das Weingut Van Volxem

(c)Bernhard Eckert l Weingut Van Volxem in Wiltingen hat eine Partnerschaft mit Frische-Discounter Lidl.

Wer glaubt das es beim Discounter nur „Billigweine“ gibt ist definitiv auf dem Holzweg. Hochklassige, erlesene Weine aus dem Traditionsweingut Van Volxem bietet zum Beispiel Frische-Discounter Lidl an. Auf diese Weise zeigen die Partner wie vermeintlich Konträres sehr gut zusammenpasst.

Die Geniesser Redaktion machte sich am 10.03. auf den Weg an die Saar. Gleich zwei Highlights auf einmal, zu diesem Zeitpunkt war noch der Mustang Fastback 2.3l EcoBoost als Testwagen in der  Redaktion. „Riding at the horse“ machte ich mich also auf den 313 km langen Pfad zum Schlossberg 347 in Wiltingen / Saar.

Der detailierte Bericht zum Mustang findet sich an anderer Stelle. Hier sei nur gesagt dass der Ritt enormen Spaß machte. Zwar war es an diesem Tag sehr regnerisch, nichts desto trotz hielt ich den Mustang an langer Leine. Er röhrte in angenehmem Ton, beim Soundmix der Vier Zylinder Auspuffanlage haben die Ingenieure gute Arbeit geleistet. Hunger hatte der Hengst dabei auf jeden Fall, mit ca. 15l/100km gab er sich zufrieden. Wie schon bemerkt, er bekam schon etwas die Sporen.

Vor allem die letzten ca. 30 km auf der kurvigen, bergigen Landstraße waren ein wilder Ritt. Auch im  Sportmodus leistet die Automatik einen sehr guten Job. Kurze Schaltverläufe bringen einen guten Vorschub mit exzellentem Sound.

(c)Bernhard Eckert l Wow, tolles Gebäude… das look and feel auf dem Weingut Van Volxem ist sehr modern. Nachhaltigkeit spürt man jedoch in jedem Winkel.

Sehr gut gelaunt stellte ich also den Mustang am Traditions Weingut Van Volxem auf den Parkplatz. Und wow… eine sehr imposante Anlage bot sich meinem Auge. Das Wetter war sehr bescheiden, sehr windig. Trotz allem bot sich ein toller Rundumblick auf die Saarlandschaft. Die erst 2019 fertiggestellten neuen Gebäude des Weingut Van Volxem machen einen fantastischen Eindruck und passen, trotz modernem „look and feel“ gut in die Weinberglandschaft. Auf den zweiten Blick erkennt man dann auch die verwendeten nachhaltigen Baustoffe. Dieser Eindruck vertieft sich im Inneren des hellen und freundlichen Gebäudes.

Der Winzer Roman Niewodniczanski, Gutsdirektor Dominik Völk und Christof Mross (Lidl) nahmen mich die nächsten Stunden mit auf die Reise durch die jahrhundertealte Tradition des Weinguts. Ich kam in den Genuss nachhaltigen Weinbau hautnah zu erleben und durfte die hohe Qualität schmecken.

Lidl Genuss. Wie geht das?  

Hochklassige, erlesene Weine beim Discounter… Beim Pressebesuch auf dem Weingut

Van Volxem zeigten der Winzer Roman Niewodniczanski und Christof Mross (Geschäftsführer Einkauf Lidl) wie gut dieser „Widerspruch“ zusammen passen.
Als nachhaltiger Frische-Discounter steht Lidl für beste Qualität zum besten Preis sowie für ein schnelles, einfaches und zuverlässiges Einkaufserlebnis. Bei Partnern setzt Lidl auf Fairness und Kommunikation auf Augenhöhe. Daraus entsteht ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Motto bei Lidl: „Beste Qualität zum besten Preis“ – Dadurch wird der Zugang zu qualitativ hochwertigen Produkten zu günstigen Preisen möglich – sowohl im Ladengeschäft als auch im Online-Shop. Das insgesamt attraktive Sortiment sowie die vielen Aktionen im Food- und Non-Food-Bereich bieten alles, was der Mensch zur Grundversorgung und darüber hinaus benötigt.

(c)Bernhard Eckert l Bei der Presseveranstaltung von Lidl auf dem Weingut Van Volxem gabs ein fünf Gänge Menü. Alle Zutaten stammten aus dem Frische Angebot von Lidl.

Das Lidl-Produktsortiment umfasst rund 3.800 verschiedene Einzelartikel aus dem Food-Bereich, darunter zum Beispiel rund 230 Bio-Produkte. Hinzu kommen viele saisonale und regionale Produkte sowie Aktionsartikel. Im Lidl-Online-Shop sind insgesamt sogar über 30.000 Produkte erhältlich.

Lidl setzt auf Frische und bietet den Kunden Produkte aus dem Food- und Non-Food-Bereich von bester Qualität zum günstigen Lidl-Preis. Hier gelten höchste Standards – bei der Produktion, den Partnern und in der gesamten Lieferkette.

 

Wie passt das Weingut Van Volxem da rein?

Meines Erachtens nach allerbest, denn Steillagenweinbau ist Handarbeit – Van Volxem ist eine Manufaktur im klassischen Sinne. Wenn man Roman Niewodniczanski so zuhört überzeugt er einem  davon, dass die Faszination von Van Volxem Weinen nur als handverlesener Wein entstehen kann.

Er glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig, um Weintrinkern Freude zu bereiten. An Weine für den puren Genuss – gemacht, um mit Freude und Freunden getrunken zu werden.

Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – man setzt dort um, dass man viele Dinge anders machen sollte, vieles aber einfach nicht besser machen kann. Daher wird es seit zwei Jahrtausenden so praktiziert.

Auf Van Volxem werden authentische Weine produziert, ausschließlich mit Handarbeit. Zubereitet wird mit wilden Hefen und ohne Schönungsmittel oder Enzyme. Kennengelernt habe ich auf Van Volxem einzigartige Menschen. Einen Winzer, dessen Passion für guten Wein, das Streben nach Perfektion ganz klar zu erkennen ist. Ein Perfektionist, verzweifelt weil eine 100% Perfektion wahrscheinlich (oder so hofft er) nie erreicht wird. Sein Bestreben ist es weiterhin mit Handarbeit, allen Sinnen, mit Leidenschaft und handwerklicher Präzision den schroffen Steillagen der Saar große Weine abzuringen. Zudem gehört sehr viel Wissen, Vertrauen, Zeit für das Wesentliche zum erschaffen von einzigartigen Weinen.

Mit von der Partie waren zwei weitere Partner von Lidl. Als Gastwinzer waren Josef Spreitzer und Friedrich W. Becker anwesend. Alle drei Winzer gaben wertvolles Insider Wissen an uns Journalisten, Blooger und Vlooger weiter. Auch in dieser Beziehung geht Lidl mit der Zeit. Influencer werden effektiv ins Marketing einbezogen.

 

Welcher Wein passt zu welchem Gericht?

Habt ihr euch schon mal mit Food-Pairing beschäftigt? Warum passt ein Wein zu einem Gericht… Ich durfte dies dann selber auch probieren. Ein Profikoch bereitete ein Hervorragendes fünf Gänge Menü für uns zu. Zu den verschiedenen Gängen wurden natürlich Weine der drei anwesenden Winzer gereicht. Für den Gaumen waren da ganz klare Abstufungen in Verbindung mit den Speisen zu erkennen.

„Das erstaunliche für mich: Alle Lebensmittel die verarbeitet wurden, stammten aus dem Bio & Frische Angebot von Lidl. Verschiedenes davon hatte ich zuhause auch schon auf dem Teller, nicht ganz so Profimäßig zubereitet natürlich.“ Bernhard Eckert, Herausgeber/Influencer

 

Kleine Weinlehre


Wie findet man den richtigen Wein, der zu den eigenen Vorlieben passt. Die richtige Weinwahl ist nicht leicht. Also überlasst dies nicht dem Zufall. Im Supermarkt z.B. sind die Regale mit den unterschiedlichsten Flasche gefüllt. Oft entscheidet unser erster optischer Eindruck, liebäugelt mit ansprechenden Etiketten, mit schmaler, dickbauchiger, langhalsiger oder eleganter Flaschen.

Was ist nun aber drin in der Flasche? Wie ist der Wein „gestrickt“? Wie passt der Wein zu mir? Ist die teure Flasche immer die richtige Wahl?

Fragen über Fragen. Wer kann sie beantworten? In nicht jedem von uns steckt ein Wein-Sommelier. Daher sollte man auf jeden Fall etwas tiefer in die Weinherstellung vordringen. Sonst wird das Glas Wein am Abend oder zum Essen ganz schnell zu einer Enttäuschung.

Qualitätsweine

Von Winzern hergestellte Qualitätsweine unterscheiden sich in folgenden Prädikaten:

  • Kabinett
  • Spätlese
  • Beerenauslese
  • Auslese
  • Trockenbeerenauslese

 

Ein solcher Wein mit Prädikat darf nicht zusätzlich mit Zucker versetzt werden. Hier entscheidet allein die Süße der Trauben über den späteren Alkoholgehalt. Eine Auslese schreibt die getrennte Kelterung von Vollreifen Beeren vor.

© Bernhard Eckert | Auf dem Weingut Van Volxem finden Geniesser eine große Auswahl an handverlesenen Qualitätsweinen.

Beerenauslesen bestehen aus überreifen Früchten und Trockenbeerenauslesen bestehen aus edelfaulen Beeren. Eine Sonderstellung unter den Beerenauslesen nimmt der Eiswein ein. Dieser Rebensaft wird ausschließlich aus gefrorenen Trauben erzeugt.

Wer dazu noch etwas mehr lesen möchte findet unter Rebe & Trauben einiges mehr an Antworten.

 

Letztendlich unterscheidet man einen Wein noch in

  • Trocken
  • Halbtrocken
  • Lieblich

 

Weinstil Van Volxem

Das Weingut Van Volxem folgt einer langen Tradition. Deren Weine sind überwiegend trocken ausgebaut – gedacht als harmonische Essensbegleiter, moderat im Alkohol, reif in der Säure, dicht und komplex in der Struktur. Ihre Einzigartigkeit erfahren diese Weine infolge ihrer Prägung durch die kargen, mineralreichen Schieferböden der faszinierenden Steillagen – Relikte Millionen Jahre alter Meeresablagerungen. Es ist das Streben nach Harmonie und Balance im Glas, das den Stil von Van Volxem prägt. Animierende Weine mit einem eindeutigen Lagenprofil und großem Reifepotential, Angelehnt an den Stil der berühmten Saarweine um 1900.

Nach vier Generationen in der Familie Van Volxem übernahm im Jahr 2000 Roman Niewodniczanski die Hofanlage, restaurierte sie denkmalgerecht und erweiterte sie seitdem um zahlreiche Spitzenlagen..

Roman Niewodniczanski sagt dazu: „Unsere Weine fordern in jeder Hinsicht heraus. Sie benötigen viele helfende Hände. Es ist eine schweißtreibende Arbeit in den aufregend steilen Schieferschluchten. , den Kellermeister beim handwerklich sorgfältigen und zugleich nahezu liebevollen Umgang mit seinen Fässern … und letztlich den Genießer in der Auseinandersetzung mit den vielschichtigen und immer wieder neue Facetten offenbarenden Weinen. Niedrige Stockerträge, strenge Selektion, eine Lese möglichst nicht vor Mitte Oktober, physiologische Reife und Spontanvergärung. Das 2004 um den Gutsdirektor Dominik Völk verstärkte Team fühlt sich der reichen Geschichte des Traditionsguts verpflichtet und strebt an, Van Volxem zu einem international führenden Weißweingut zu machen.“

© Bernhard Eckert | Roman Niewodniczanski (Rechts) mit seinen Winzer Kollegen Friedrich W. Becker (Mitte) und Josef Spreitzer (Links)

Die Partnerschaft mit Lidl
„Natürlich“, so sagt Roman Niewodniczanski, “am Anfang waren bei mir schon Zweifel vorhanden ob eine Partnerschaft mit Lidl das Richtige für unser Weingut ist. Aber in den intensiven Gesprächen, auch mit den beiden Winzern Josef Spreitzer und Friedrich W. Becker, erkannte ich die Chance unseren Anspruch an einen hervorragenden Wein an ein größeres Publikum heranzutragen. Mein Anliegen dabei ist den Saar Wein innerhalb von Deutschland wieder als Top Premium Wein zu platzieren. International haben wir Kunden in den Premium Lokationen der Metropolen. Sind vielfach ausgezeichnet, denn an der Saar haben wir den Massen- und Mengenweinbau hinter uns gelassen. Wir konzentrieren uns wieder auf die Stärke der Lagen. Mit ein Grund dafür den Flecken Land namens Geisberg abzuholzen. Dieser Hang hat Weingeschichte geschrieben, war vor hundert Jahren einer der prominentesten Weinberge der Welt.“ sagt Niewodniczanski. „Auf diesem Hang entsteht erneut Kultur; Weinkultur, wie sie an dieser Stelle gang und gäbe war.“

Und so ist es auch mit der Lidl/Van Volxem Partnerschaft. Eine neue Weinkultur beim Discounter Lidl ist entstanden. Profitieren davon werden Kunden in über 3.200 Lidl Filialen. Sie haben die Möglichkeit handverlesene Spitzenweine direkt aus dem Regal mit nach Hause zu nehmen.

Rückbesinnung zu handwerklicher Tradition

Der „Naturweingedanke“ von 1904 steht im Mittelpunkt der aufwendigen Arbeit. Im Weingut Van Volxem spielt die bewusste Rückbesinnung auf handwerkliche Traditionen und der Respekt vor der Einzigartigkeit der vorhandenen Steillagen eine entscheidende Rolle.

Es ist dieser burgundische Gedanke der „Clos” und der „Terroirs“, der die Grundlage des Welterfolgs der Weine von Mosel und Saar zur Kaiserzeit bildete. Diesem Erbe fühlt sich Roman Niewodniczanski verpflichtet.

Worauf kommt es beim Weinbau an?

Einzig die Qualität der Trauben entscheidet letztendlich ob ein Wein ein „Jahrhundert Wein“ wird. Um die angelieferte Qualität der Trauben zu erhalten wird auf Van Volxem

© Van Volxem | Nur die Qualität der handverlesenen Trauben entscheidet letztendlich es ein „Jahrhundert Wein“ wird.

handverlesen. Alles basiert bei den Herstellungsprozessen auf Handarbeit, einzig der Zugabe wilder Hefe sowie rechtzeitiges verarbeiten der Trauben. Kälte, Wärme sowie Wissen, Zeit fürs wesentliche und viel Geduld… so entstehen fantastische Qualitätsweine.

 

Über Lidl Deutschland:

Das Handelsunternehmen Lidl gehört als Teil der Unternehmensgruppe Schwarz mit Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa. Aktuell ist Lidl in 32 Ländern präsent und betreibt rund 10.800 Filialen in derzeit 29 Ländern weltweit. In Deutschland sorgen rund 83.000 Mitarbeiter in rund 3.200 Filialen täglich für die Zufriedenheit der Kunden. Dynamik in der täglichen Umsetzung, Leistungsstärke im Ergebnis und Fairness im Umgang miteinander kennzeichnen das Arbeiten bei Lidl. Seit 2008 bietet der Lidl-Onlineshop Non-Food-Produkte aus verschiedenen Kategorien, Weine und Spirituosen sowie Reisen und weitere Services an. Das Angebot des Lidl-Onlineshops wird ständig erweitert und umfasst derzeit rund 30.000 Artikel.

Als Discounter legt Lidl Wert auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für seine Kunden.

Einfachheit und Prozessorientierung bestimmen das tägliche Handeln. Dabei übernimmt Lidl Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt und fokussiert sich im Bereich Nachhaltigkeit auf fünf Handlungsfelder: Sortiment, Mitarbeiter, Umwelt, Gesellschaft und Geschäftspartner. Lidl hat im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz in Höhe von 81,2 Mrd. Euro erwirtschaftet, davon 22,7 Mrd. Euro Lidl Deutschland. Mehr Informationen zu Lidl Deutschland im Internet auf lidl.de.

Hier in der Fotogalerie  könnt Ihr einen Eindruck zum Weingut Van Volxem gewinnen.
(Leider war das Wetter an diesem Tag sehr regnerisch und dunkel. Keine idealen Bedingungen um Bilder zu schießen)

 

 

Hotel Alpenblick**** in Höchenschwand

Hotel Alpenblick**** in Höchenschwand

„Alpenblick“ nennen die Gastgeber Renate und Ferdinand Thoma ihr Kleinod im Schwarzwald. Die Lage des Hotels auf dem sonnigen Hochplateau von Höchenschwand garantiert grandiose Ausblicke bis zum Mont Blanc.

Vor kurzem war das Hotel Alpenblick in Höchenschwand Ziel einer unserer Pressereisen. Wir waren eingeladen das Bio & Wellness Hotel besser kennenzulernen. Wie immer haben wir einen geniesserischen Blick darauf geworfen.

Im Schwarzwald aufgewachsen, nur 20 Autominuten weit von Höchenschwand entfernt, kenne ich natürlich die Umgebung sehr gut.  „Coming Home“ ist eines der Gefühle wenn ich mich im Schwarwald aufhalte und dessen Romantik vor Augen habe.

Im Alpenblick trifft modernes Wohndesign auf wahre Schwarzwaldromantik. Basis des Bio & Wellness Hotels ist nach wie vor das über hundert Jahre alte Schwarzwaldhaus. An seine honigfarbene Schindelfassade schließen sich der sonnendurchflutete Wellness-Neubau und das sehr moderne Suitenhaus an.

Wellness im Schwarzwald Hotel Alpenblick

Wellness wird im Schwarzwald Hotel ganz groß geschrieben. Entspannen lässt es sich im Alpenblick-Spa im herrlichem Edelstahl-Solepool. Danach gehts ab in die duftenden Saunen. Der sonnendurchflutete Wintergarten mit dem großen Ruheraum hat ein ganz eigenes Flair.

Entspannen lässt es sich bei Massagen, Bädern, Peeling, Packungen, Ayurveda und wohltuenden Beauty Behandlungen. Die verwendeten Produkte stammen aus eigener Herstellung. Natürliche Fichtennadel- und Holunderblütenprodukte werden Dir gut tun.

Bio-Küche im Schwarzwald Hotel Alpenblick

Schon am ersten Abend konnten wir sie geniessen: die Bio-Küche. Aus täglich frisch angelieferten Bio-Lebensmitteln aus dem Südschwarzwald waren für uns eine Gaumenfreude.

Geniesser buchen am besten das Angebot inkl. Verwöhnpension. „Alpenblick-Inklusiv“ vollbringt das Kunststück gesundes Essen mit einem echten Geschmackserlebnis zu vereinen. Bist Du Vegetarier und Veganer? Hast Du Nahrungsmittel-Intoleranzen? Kein Problem, ein schmackhaftes Menü wirst Du trotz allem erhalten.

Der Erfahrungsbericht ist in Arbeit und wird demnächst vervollständigt.

 

Na dann freut Euch schon mal auf den Bericht.