Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart

140 Kilometer Luftakrobatik über den Köpfen begeisterter Zuschauer

In einem Jahr ist Tarzan ca. 140 km geflogen – das ist ungefähr dieselbe Strecke wie vom Stage Palladium Theater in Stuttgart-Möhringen bis nach Heidelberg.

Im November 2024 gibt es bei Disneys Musical TARZAN® allerhand zu feiern: Die spektakuläre Show mit der weltberühmten Musik von Phil Collins wird nicht nur ein Jahr alt, sondern präsentiert pünktlich zum Geburtstag auch einige neue Darstellerinnen und Darsteller auf der Stuttgarter Bühne. Mittlerweile haben in Deutschland über 5 Millionen Zuschauer:innen das erfolgreiche Musical gesehen. Damit aber nicht genug: Von Januar bis April 2025 schwingt sich Popstar Alex Klaws als Dschungelheld Tarzan an ausgewählten Terminen durch das Stage Palladium Theater.

Und auch die Hamburger:innen dürfen sich freuen: Denn Disneys TARZAN® zieht im Herbst 2025 in die Hansestadt weiter.

Vor zwölf Monaten verwandelte sich das Stage Palladium Theater in die beeindruckende Dschungelwelt von Disneys Musical TARZAN®. Seitdem konnten Musicalfans die emotionale Geschichte des Waisenjungen Tarzan, der unter Affen aufwächst und im afrikanischen Dschungel seine große Liebe findet, bereits über 400-mal bestaunen. Sowohl die Cast auf der Bühne als auch ein großes Team im Hintergrund sind Abend für Abend mit vollem Einsatz und viel Leidenschaft dabei, um dem Publikum eine großartige Show zu bieten.

 

 

Die Redaktion war bei der PREMIERE dabei. Ein tolles Musical, eine fantastische Show. Es war eine Freude den Darstellern durch den Dschungel zu folgen und deren Abenteuer und Liebe zu erleben. B.Eckert, Herausgeber/Chefredakteur

Welcher Aufwand tatsächlich hinter einem Jahr Spielzeit steht, zeigen die folgenden Daten und Fakten:

• Insgesamt 250 Fluggeschirre (genannt Harness) wurden für die Cast angefertigt, um eine aufwändige und eindrucksvolle Luftakrobatik darzubieten.

• In einem Jahr ist Tarzan ca. 140 km geflogen – das ist ungefähr dieselbe Strecke wie vom Stage Palladium Theater in Stuttgart-Möhringen bis nach Heidelberg.

• Bei den Flugszenen überwinden die Darsteller:innen Höhenunterschiede von bis zu 17 Metern pro Show. Auf viele Darsteller:innen kommen somit rund 7.000 Höhenmeter pro Jahr – das sind rund 1.100 Meter mehr als der Kilimandscharo in Afrika hoch ist.

• Hinter der spektakulären Inszenierung steckt unter anderem eine äußerst aufwendige Flug-, Licht- und Soundtechnik, die es den Zuschauerinnen und Zuschauern ermöglicht, die Show als immersives Musical zu erleben. Damit das jeden Abend gelingt, wurden seit der Premiere von Disneys TARZAN® von der Technik fast 125.000 Einsätze für Flugbewegungen, über 45.000 szenische Bewegungen, knapp 170.000 Lichtbefehle und über 800.000 Einzelbewegungen umgesetzt.

• Neben der eindrucksvollen Akrobatik verfolgen die Gäste natürlich auch die romantische Liebesgeschichte von Tarzan und Jane – und sind hautnah dabei, wenn sich die beiden küssen – was bereits über 1.200-mal passierte.

• Auch die Kostüme spielen eine wichtige Rolle, um ein authentisches Dschungelfeeling zu erzeugen. Alle Affenkostüme sind mit einer Vielzahl an Fransen versehen, um das Fell der Gorillas zu imitieren. Im Musical können Fans insgesamt 13 Affen entdecken, deren Kostüme mit jeweils 20.000 Fransen besetzt sind. Pro Show kommen also insgesamt 260.000 Affenfransen zusammen.

• Neben den Textilkostümen kommen bei Disneys Musical TARZAN® natürlich auch viel Make-up und Körperfarbe zum Einsatz: in einem Jahr wurden rund 75 Liter Body-Make-up sowie 70 Liter Body-Make-up-Entferner und 60 Liter Waschcreme für das Gesicht genutzt. Ebenso hat die Cast ca. 72 Liter Bodylotion verbraucht, um den Körper nach dem Body-Make-up zu pflegen.

Natürlich tragen auch die kleinsten Darsteller dazu bei, dass der Showbesuch für alle Zuschauer:innen ein absolutes Highlight wird. In einem Jahr Spielzeit standen bereits 19 kleine Tarzans auf der Bühne des Stage Palladium Theaters. Die Kinderdarsteller flogen zusammengezählt bereits 92 km an ihrer Liane durch den Dschungel und haben dabei insgesamt über 19.000 Höhenmeter zurückgelegt.

(c) Jan Potente/Stage Entertainment | Die Cast und die Produktion von Disneys Musical TARZAN® feiern auf der Bühne des Stage Palladium Theaters ersten Geburtstag.

Premiere am 05.11. für die neue Cast

Seit dem 05. November 2024 können die Zuschauer:innen im Stage Palladium Theater neben Terence van der Loo (Tarzan), Judith Caspari (Jane), Elindo Avastia (Terk) und Dániel Rákász (Kerchak) neue Gesichter im Dschungel entdecken: Neu auf der Bühne stehen Bob van de Weijdeven (alternierender Tarzan), Leonie Hammel (Cover Jane und Ensemble), Leonardo Lusardi (Cover Terk und Ensemble) sowie George Brito (Ensemble), Jessica Ho (Ensemble), Ryan Upton (Ensemble) und Janina Clark (Swing). Marle Martens (Kala) und Luciano Mercoli (Clayton) feierten ihre Premiere bereits ein paar Monate früher.

Alexander Klaws als Tarzan in Stuttgart

Insgesamt 15 Mal soll die DSDS-Legende Alexander Klaws an den folgenden Wochenenden zwischen Januar und April 2025 im Stuttgarter Stage Palladium Theater in Disneys Musical TARZAN® auf der Bühne stehen: 25.01.2025 um 19:30 Uhr, 26.01.2025 um 14:00 Uhr, 22.02.2025 um 19:30 Uhr, 23.02.2025 um 14:00 Uhr, 01.03.2025 um 19:30 Uhr, 02.03.2025 um 14:00 Uhr, 08.03.2025 um 19:30 Uhr, 09.03.2025 um 14:00 Uhr, 22.03.2025 um 19:30 Uhr, 23.03.2025 um 14:00 Uhr, 12.04.2025 um 19:30 Uhr, 13.04.2025 um 14:00 Uhr, 19.04.2025 um 19:30 Uhr, 26.04.2025 um 19:30 Uhr, 27.04.2025 um 14:00 Uhr

*Kurzfristige Änderungen in der Besetzung sind vorbehalten, Stage Entertainment kann nicht für einen Auftritt von Alexander Klaws garantieren. Rückerstattung, Stornierung oder ein Umtausch der Tickets bei Änderungen sind ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Erfolgsshow zieht nach Hamburg weiter

Nachdem das beliebte Musical Disneys TARZAN® bereits kurz nach der Premiere im November 2023 sensationelle Erfolge verbuchen konnte, war schnell klar, dass die Show in Stuttgart bis September 2025 verlängert wird. Inzwischen ist auch klar, dass sich Tarzan auch weiterhin durch den Dschungel schwingen wird – und zwar in der Hansestadt Hamburg. Ab Herbst 2025 wird sich das Stage Theater Neue Flora in die Kulisse des afrikanischen Dschungels verwandeln und die Affensippe um Tarzan, Terk, Kerchak und Kala beheimaten. Disneys TARZAN® folgt somit auf das Musical HERCULES.

Disneys Musical TARZAN®
Noch bis September 2025 im Stage Palladium Theater Stuttgart Tickets auf musicals.de ab 69,99 €

Über DISNEYS MUSICAL TARZAN®

Das Musical Disneys TARZAN® erzählt die weltberühmte Geschichte eines Waisenjungen, der nach seinen Wurzeln sucht und die große Liebe findet: Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf, begegnet eines Tages Jane – und verliebt sich in sie. Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten. Eindrucksvolle Bühnen-, Licht- und Toneffekte sowie atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik lösen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne auf und lassen die Wunderwelt des Dschungels in Stuttgart lebendig werden. Disneys Musical TARZAN® gilt bis heute als eines der spektakulärsten Musicals unserer Zeit.

Über DISNEY THEATRICAL PRODUCTIONS

Disney Theatrical Group, eine Abteilung der Walt Disney Studios, wurde 1994 gegründet und steht unter der Leitung von Andrew Flatt, Thomas Schumacher und Anne Quart. Die zehn Broadway-Titel des Unternehmens wurden weltweit bereits von mehr als 200 Millionen Theaterbesucher:innen gesehen, für 62 Tony® Awards nominiert und gewannen 20 Mal die höchste Auszeichnung des Broadway. Die erste Produktion des Unternehmens, Die Schöne und das Biest, wurde 1994 uraufgeführt, hatte eine bemerkenswerte 13-jährige Laufzeit am Broadway und wurde über vier Jahrzehnte weltweit lizenziert. Im November 1997 schrieb Disney mit der Premiere von Der König der Löwen Theatergeschichte. Das Stück wurde 1998 mit sechs Tony Awards ausgezeichnet, darunter als bestes Musical und für die beste Regie: Julie Taymor, die als erste Frau in der Geschichte des Broadways diesen Preis erhielt. Seit 25 Jahren am Broadway zu sehen, hat das Stück weltweit 112 Millionen Besucher:innen empfangen und wird derzeit in neun Produktionen weltweit aufgeführt. Der König der Löwen hat in über 100 Städten in 24 Ländern auf allen Kontinenten außer der Antarktis gespielt; sein weltweites Einspielergebnis übertrifft das eines jeden Films, einer Broadway-Show oder sonstigen Unterhaltungstitels. Als nächstes wurde Aida von Elton John und Tim Rice am Broadway aufgeführt und gewann im Jahr 2000 vier Tony Awards. Es folgte Mary Poppins, eine Koproduktion mit Cameron Mackintosh, die 2004 in London Premiere hatte und anschließend sechs Jahre lang am Broadway lief und mit dem Tony Award ausgezeichnet wurde. Tarzan®, das bei seiner Broadway-Premiere 2006 für einen Tony nominiert wurde, wurde mit einer preisgekrönten Produktion, die zehn Jahre lang in Deutschland lief, zu einem internationalen Hit. Im Januar 2008 wurde The Little Mermaid am Broadway eröffnet und war das meistverkaufte neue Musical des Jahres. Im Jahr 2012 brachte DTP zwei von der Kritik gefeierte Produktionen an den Broadway, die zusammen sieben Tony Awards erhielten: Peter and the Starcatcher und Newsies, die jeweils eine zweijährige Laufzeit hatten und in Nordamerika auf Tournee gingen, wobei Newsies in einer rekordverdächtigen Fathom-Events-Kinoversion gezeigt wurde. Aladdin, der Disney Theatrical-Hit von 2014, ist nach wie vor ein Broadway-Publikumsliebling. Es hat neun Produktionen rund um den Globus gestartet und wurde von mehr als 14 Millionen Gästen gesehen. Der neueste Hit, das 2018 für den Tony als Bestes Musical nominierte Frozen (Die Eiskönigin), wird derzeit in vier Produktionen weltweit aufgeführt. Zu den weiteren erfolgreichen Bühnenprojekten gehören der für den Olivier nominierte Londoner Hit Shakespeare in Love, außerdem High School Musical, Der Glöckner von Notre Dame in Berlin und King David in Concert. DTP hat mit den bedeutendsten Theatern des Landes zusammengearbeitet, um neue Bühnenmusicals zu entwickeln, darunter Der Glöckner von Notre Dame, Freaky Friday und Hercules. Im Rahmen der jüngsten Übernahme von 21st Century Fox leitet DTP auch das Buena Vista Theatrical-Banner, das Fox-Titel für Bühnenadaptionen lizenziert, darunter Anastasia, Moulin Rouge! The Musical und Mrs. Doubtfire. Mit Dutzenden Produktionen, die derzeit produziert oder lizenziert werden, wird praktisch zu jeder Stunde des Tages irgendwo auf der Welt ein Disney-Musical professionell aufgeführt.

Über STAGE ENTERTAINMENT

Stage Entertainment ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Live-Entertainment. Stage entwickelt und produziert Live Entertainment Formate, vorrangig Musicals, auf höchstem künstlerischen Niveau. Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter:innen in acht Ländern und 19 Theatern. Allein in Deutschland begrüßen ca. 1.300 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. Insgesamt haben schon mehr als 70 Millionen Menschen in Deutschland ein Stück von Stage Entertainment gesehen.
1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist seit 2018 das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications Eigentümer von Stage Entertainment. Stage verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Neben großen internationalen Erfolgs-Shows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, & JULIA, MJ – Das Michael Jackson Musical oder BLUE MAN GROUP entwickelt Stage auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, HINTERM HORIZONT oder jüngst TINA – Das Tina Turner Musical. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. Zudem setzt das Theaterunternehmen zahlreiche aktive Akzente für Vielfalt, Toleranz und Inklusion auf und jenseits der Bühnen. „Touching Hearts, Creating Memories“: Dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, ist das Ziel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Stage.

Über den MUSICALSTANDORT STUTTGART

Stuttgart ist seit Eröffnung der beiden Musicaltheater im SI-Centrum in Möhringen 1994 und 1997 eine feste Größe in der deutschen Musicallandschaft. Das Stage Apollo Theater und das Stage Palladium Theater sind Besuchermagnet für Musicalgäste aus ganz Südwestdeutschland und machen Stuttgart zum zweitgrößten Musicalstandort in Deutschland. 27 große Produktionen wurden hier bisher gezeigt, darunter acht Deutschlandpremieren. Da die beiden Theater unmittelbar vis-à-vis liegen, legt Stage Entertainment ein besonderes Augenmerk darauf, dass sich die jeweils gezeigten Produktionen inhaltlich-künstlerisch voneinander abheben. In beiden Häusern gleich sind jedoch die künstlerische Qualität und der Komfort, Service und die Gastfreundschaft in den großzügigen Foyers und den Zuschauerräumen. Auch die Zusammenarbeit mit der städtischen und regionalen Tourismuswirtschaft und den regionalen Verbänden, Kultur- und Vermarktungsinstitutionen ist vorbildlich. Die Stage Musicaltheater und ihre Künstler:innen sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Landeshauptstadt. Viele Darsteller:innen, die eine Bühnenrolle erstmals nach Stuttgart führt, fühlen sich hier so wohl, dass sie dauerhaft Wurzeln schlagen. Und mit großem Selbstverständnis engagieren sich die Künstler:innen und alle Mitarbeitenden der beiden Häuser auch in Projekten für das Gemeinwohl in Stuttgart und Umgebung.

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Aisata Blackman vs. Whitney Houston

Welcher Genießer kennt ihn nicht, den Filmklassiker Bodyguard aus dem Jahr 1992. In den Hauptrollen verliehen ihm die fantastische Whitney Houston und Megastar Kevin Costner den nötigen Glanz. Weltberümht  wurde der Film vor allem auch durch seinen Soundtrack. Das Album „The Bodyguard“ ist eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten und verkaufte sich weltweit 44 Millionen […]

0 Kommentare

TINA – Time to say goodbye

TINA – Time to say goodbye

Time to say goodbye

Nachdem uns die Rock Ikone Tina Turner vor einiger Zeit schon verlassen hat ging nun auch das Tina Turner Musical von uns. Noch heute schwärme ich von der grandiosen Premiere und der fantastischen Aisata Blackmann als Tina. Und nun kommt noch die absolut phantastische Dernière in Stuttgart dazu. Wow, was für eine grandiose letzte Vorstellung. Das Theater tobte, ringsum sah man begeisterte aber auch traurige Gesichter. Nun ist nach der Dernière natürlich vor der nächsten Premiere. Ab Ende November wird es eisig in Stuttgart. Die Eiskönigin breitet sich mit ihrem Gefolge aus…

TINA – Das Tina Turner Musical hat uns verlassen

Nach 18 Monaten und über 600 gespielten Shows verabschiedete sich das grandiose Erfolgsmusical TINA aus Stuttgart. Die Cast um Tina-Hauptdarstellerin Aisata Blackman gab definitiv „Simply The Best“.

Die Stuttgarter Musical- und Kulturinteressierten liebten TINA. Zu diesem großartigen Erfolg trägt vor allem auch Hauptdarstellerin und Wahl-Stuttgarterin Aisata Blackman bei: Die gebürtige Amsterdamerin mit karibischen Wurzeln

Foto: Manuel Harlan

lebt bereits seit gut vier Jahren in Stuttgart und ist jeden Abend aufs Neue vom schwäbischen Publikum überrascht: „Von den Schwaben sagt man ja immer, dass sie eher zurückhaltend mit ihren Emotionen sind, das kann ich aber überhaupt nicht bestätigen. Stuttgart gehört für mich definitiv zu den Städten, in denen mir die Zuschauer:innen nahezu in jeder Minute zeigen, was sie gerade empfinden; und das ist unglaublich schön.“ Dass sich TINA nun langsam dem Ende zuneigt, stimmt die beliebte Darstellerin wehmütig: „Die Rolle der Tina Turner ist definitiv die größte, die ich bisher spielen durfte. Seit 2021 bin ich bereits dabei – zuerst in Hamburg und dann in Stuttgart – das macht natürlich etwas mit mir. Ich versuche mich bis heute innerhalb der Rolle weiterzuentwickeln und noch tiefer in das Leben dieser Ikone einzutauchen, um noch mehr von ihr zu verstehen und dem Publikum die bestmögliche Show zu bieten. Deshalb schaue ich der Dernière mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen. Auf der einen Seite bin ich stolz und überglücklich, eineinhalb Jahre direkt vor der Haustür gespielt zu haben, Teil dieser einzigartigen Produktion gewesen zu sein und natürlich das Publikum Abend für Abend auf diese Achterbahn der Gefühle mitzunehmen. Auf der anderen Seite freue ich mich natürlich auf alles, was noch kommen wird“, sagt die Darstellerin. Wie es für Aisata Blackman nach TINA – Das Tina Turner Musical weitergehen wird, möchte sie noch nicht verraten, verspricht aber, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein wird, dass sie in Stuttgart auf der Bühne gestanden ist.

Neben Aisata Blackman lässt auch Theaterleiterin Constanze Müller die Spielzeit Revue passieren: „Wir durften eine großartige Resonanz dieses Musicals verbuchen – ob es bei den offenen Proben unserer Kinderdarstellerinnen oder der erwachsenen Cast war, oder bei dem energiegeladenen Preview-Event für Medienvertreter:innen im BIX Jazzclub. Aber auch beim spektakulären Premierenabend, der wahrlich ‚simply the best‘ war, oder bei unseren Education Days, an denen wir Schüler:innen die Theaterwelt und -berufe anhand dieses schönen Musicals näherbringen durften. Zu den Highlights gehört auch definitiv der Musikexperten-Round-Table mit Gästen wie Martyn Ware, Steve Blame, Alexander Gernandt und Christiane Rebmann zum 40. Jubiläum des Hit-Albums ‚Private Dancer‘. Die Speaker erzählten zu diesem Anlass persönliche Anekdoten und erörterten den Erfolg des Albums.
Als besondere Überraschung performten unsere vier Tina-Darstellerinnen in einer exklusiven Darbietung den Song ‚Let‘s Stay Together‘. Dieser Rückblick verdeutlicht noch einmal, dass uns die Show ganz klar auch neben den täglichen Vorstellungen unvergessliche Momente beschert hat. Wir schätzen uns wirklich glücklich, dass wir in Stuttgart solche schönen Aktionen umsetzen und erleben konnten, und das Publikum über 18 Monate hinweg begeistern durften.“

Tina – Das Tina Turner Musical

TINA – Das Tina Turner Musical ist eine Eigenproduktion von Stage Entertainment, Joop van den Ende und Tali Pelman. Das Musical wurde gemeinsam mit Tina Turner entwickelt und ist die einzige Produktion, die jemals von der Queen of Rock autorisiert wurde. Bis heute gehört die Show, die Tina Turners Lebensgeschichte schonungslos echt und unglaublich authentisch erzählt, zu den erfolgreichsten Produktionen weltweit. Millionen von Zuschauer:innen haben TINA gesehen – ob im Aldwych Theatre in London, wo die Show aktuell ins siebte(!) Jahr geht, am Broadway in New York, am Teatro Coliseum an der Gran Vía in Madrid, und aktuell am Theatre Royal in Sydney sowie auf Tour in den USA und in Großbritannien. In Deutschland spielte die Show der Musikikone am Stage Operettenhaus Hamburg und im Stage Apollo Theater Stuttgart und begeisterte mehr als eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer.

Über STAGE ENTERTAINMENT

Stage Entertainment ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Live-Entertainment. Stage entwickelt und produziert Live-Entertainment-Formate, vorrangig Musicals, auf höchstem künstlerischen Niveau. Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter:innen in acht Ländern und 19 Theatern. Allein in Deutschland begrüßen ca. 1.300 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. Insgesamt haben schon mehr als 70 Millionen Menschen in Deutschland ein Stück von Stage Entertainment gesehen.

1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist seit 2018 das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications Eigentümer von Stage Entertainment. Stage verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Neben großen internationalen Erfolgsshows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, & JULIA, MJ – Das Michael Jackson Musical oder BLUE MAN GROUP entwickelt Stage auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, HINTERM HORIZONT oder jüngst TINA – Das Tina Turner Musical. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. Zudem setzt das Theaterunternehmen zahlreiche aktive Akzente für Vielfalt, Toleranz und Inklusion auf und jenseits der Bühnen. „Touching Hearts, Creating Memories“: Dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, ist das Ziel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Stage

Über 1 Million Gäste bei TINA

TINA – Das Tina Turner Musical ist eine Eigenproduktion von Stage Entertainment, Joop van den Ende und Tali Pelman. Das Musical wurde gemeinsam mit Tina Turner entwickelt und ist die einzige Produktion, die jemals von der Queen of Rock autorisiert wurde. Bis heute gehört die Show, die Tina Turners Lebensgeschichte schonungslos echt und unglaublich authentisch erzählt, zu den erfolgreichsten Produktionen weltweit. Millionen von Zuschauer:innen haben TINA gesehen – ob im Aldwych Theatre in London, wo die Show aktuell ins siebte(!) Jahr geht, am Broadway in New York, am Teatro Coliseum an der Gran Vía in Madrid, und aktuell am Theatre Royal in Sydney sowie auf Tour in den USA und in Großbritannien. In Deutschland spielte die Show der Musikikone am Stage Operettenhaus Hamburg und im Stage Apollo Theater Stuttgart und begeisterte mehr als eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer.

Das Buch für das Stück schrieb die wie Tina Turner aus dem US-Bundesstaat Tennessee stammende renommierte Autorin Katori Hall, mit der Regie beauftragte Stage Entertainment die weltweit gefeierte Theater- und Filmregisseurin Phyllida Lloyd („MAMMA MIA!“, „The Iron Lady“). TINA feierte im April 2018 Weltpremiere im Aldwych Theatre in London, wo die Show nach wie vor allabendlich das Publikum begeistert. Die Broadway-Premiere war im November 2019. TINA wurde auch in Madrid sowie bei einer US-Tour aufgeführt und war ab Mai 2023 ebenfalls in Sydney zu sehen.

Über den MUSICALSTANDORT STUTTGART

Stuttgart ist seit Eröffnung der beiden Musical-Theater im SI-Centrum in Möhringen 1994 und 1997 eine feste Größe in der deutschen Musicallandschaft. Das Stage Apollo Theater und das Stage Palladium Theater sind Besuchermagnet für Musicalgäste aus ganz Südwestdeutschland und machen Stuttgart zum zweitgrößten Musicalstandort in Deutschland. 27 große Produktionen wurden hier bisher gezeigt, darunter acht Deutschlandpremieren. Da die beiden Theater unmittelbar vis-à-vis liegen, legt Stage Entertainment ein besonderes Augenmerk darauf, dass sich die jeweils gezeigten Produktionen inhaltlich-künstlerisch voneinander abheben. In beiden Häusern gleich sind jedoch die künstlerische Qualität und der Komfort, Service und die Gastfreundschaft in den großzügigen Foyers und den Zuschauerräumen. Auch die Zusammenarbeit mit der städtischen und regionalen Tourismuswirtschaft und den regionalen Verbänden, Kultur- und Vermarktungsinstitutionen ist vorbildlich.
Die Stage Musicaltheater und ihre Künstler:innen sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Landeshauptstadt. Viele Darsteller:innen, die eine Bühnenrolle erstmals nach Stuttgart führt, fühlen sich hier so wohl, dass sie dauerhaft Wurzeln schlagen. Und mit großem Selbstverständnis engagieren sich die Künstlerinnen und Künstler und alle Mitarbeitenden der beiden Häuser auch in Gemeinwohl-Projekten in Stuttgart und Umgebung.

Der Kia Sportage im Business-ON Alltagstest

Fast drei Wochen konnte die Business-ON Stuttgart Redaktion den Kia Sportage 1.7 CRDI DCT im Alltag auf Herz und Nieren testen. Schon auf der Rückfahrt von Darmstadt nach Stuttgart machte der Kia auf der Autobahn und Überland eine sehr gute Figur. Der Alltag rund um und im Stuttgarter Stadtverkehr machte ebenso viel Laune…   Ein […]

0 Kommentare

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Aisata Blackman vs. Whitney Houston

Welcher Genießer kennt ihn nicht, den Filmklassiker Bodyguard aus dem Jahr 1992. In den Hauptrollen verliehen ihm die fantastische Whitney Houston und Megastar Kevin Costner den nötigen Glanz. Weltberümht  wurde der Film vor allem auch durch seinen Soundtrack. Das Album „The Bodyguard“ ist eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten und verkaufte sich weltweit 44 Millionen […]

0 Kommentare

ditArdo und sein Comic-Kubismus

ditArdo und sein Comic-Kubismus

Künstler ditArdo über seinen Comic-Kubismus: „Rückbesinnung auf meine Wurzeln“

Hinter ditArdo steht der Bildende Künstler Diethard Sohn. Das Pseudonym hat er für sein Schaffen im Comic-Kubismus gewählt – eine Kunstrichtung, die er angestoßen und durch seine Handschrift geprägt hat. Wer sich demnächst im Raum Stuttgart befindet, kann in aktuellen Ausstellungen auch Werke aus dem Gemeinschaftsprojekt „Müller & Sohn“ kennenlernen.

ditArdo, wie bist Du zum Comic-Kubismus gekommen?

ditArdo: Noch jung und bis über beide Ohren verliebt, setzte ich mich Anfang der 90er-Jahre in meinen Bose Eurostar und fuhr zu der Frau meines Herzens ins kroatische Dubrovnik – dort aber war zu dieser Zeit leider Krieg.

ditArdo, alias Diethard Sohn, vor seinem Bild „Der Gitarrist“. Foto: privat

Die Erzählungen der Menschen und überhaupt die ganze Situation machten mich ziemlich betroffen und ich begann düstere Bilder zu malen. Nach einiger Zeit aber hatte ich das Gefühl, dass es nicht gut ist, in diesen negativen Strudel, der alles Gute in sich hineinschlingt, durch Abbildungen auch noch Energie hinein zu schleudern. Ich musste mich neu orientieren. Meine bisherige Wirklichkeit schien wie vom Krieg zerfetzt. Ich besann mich auf meine Kindheit und begann, mich auf meine Wurzeln zu konzentrieren, der sehr gegenständlichen Wahrnehmung von Farben und dem Zeichnen von Comics. Heraus kamen aber keine Figuren. Es entstanden Formen, die an Comic erinnerten, die Frieden ausstrahlten, Kreise, Kurven und Rundungen. Eigentlich ein gewisser Widerspruch zum Kubismus und doch ging das Hand in Hand mit dem Aneinanderfügen von Fragmenten der scheinbar zerfetzten Wirklichkeit. Formen und Farben begannen miteinander zu spielen und forderten freundlich und humorvoll dazu auf, Schubladen zu öffnen und Grenzen im Denken und in der Wahrnehmung zu überschreiten – das alles mit dem Charme eines Kindes.

Erst später bekam das Kind seinen Namen: Comic-Kubismus.

 

Wie kann man sich Deinen Ideenprozess und die Entwicklung der spezifischen Stilmittel vorstellen?

ditArdo: In Dubrovnik schaute ich auf das Meer, die Wellen plätscherten vor sich hin. Ich beobachtete, wie sich meine Gedanken wie DIN-A4-Blätter auf der ganzen Oberfläche des Meeres ausbreiteten. Blätter, weißes Papier bis zum Horizont. Darunter spürte ich die Gravitation, die Schwerkraft des Wassers. Sie war es, die mir diese Blätter aus dem Kopf vor Augen führte.

Plötzlich fühlte ich mich leicht. Diese Leichtigkeit gab mir die Kraft zurück, weiterzumachen und weiter zu malen. Die Fläche wurde für mich viel-dimensional. Figuren vergleichbar mit Themen in der klassischen Musik. Farben bildeten Moll- und Dur-Tonarten, Formen waren forsch, frech, sexy oder aber auch mal aggressiv, eckig-wild. Alles stand gegeneinander und miteinander. Da war immer wieder auch eine große Liebe zum Menschen und zum Leben an sich. Das Ganze war fast schon ein eigener plakativer Entwurf von Beobachtungen.

Welche Themen bestimmen heute Deine comic-kubistischen Bilder?

ditArdo: Der Comic-Kubismus ist sehr wandelbar und eignet sich hervorragend auch ernstere Themen liebevoll zu erörtern. Alles in allem aber sind die Themen so vielfältig wie das Leben selbst, denn oft sind sie aus dem Leben gegriffen. Mal wird es vielfarbig, mal monochrom, mal konkret, mal abstrakt. Manchmal werden Farben zu gegenständlichen Protagonisten wie zum Beispiel im Bild „der Frühling“, das auf meiner Internetseite zu finden ist. Im Bild „der Frühling“ drängt ein helles, zartes Gelb in ein kälteres Blau, Grau und Grün, also in Schattenfarben. Letztlich ist es mit Raum und dem Stilleben verwoben und erweckt die Welt zu neuem Leben. Dieses Bild entstand gegen Ende der Covid-19-Pandemie.

Der Comic-Kubismus entwickelt sich weiter in seiner Zeit und in seiner Form, und das wird sehr spannend.

Ist Deutschland bereit für Deinen Comic-Kubismus?

ditArdo: Der Kubismus als Bewegung verendete ja mehr oder weniger in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges. Dann jedoch kam Guernica, ein Gemälde, das zum Sinnbild für die Schrecken des Krieges geworden ist. Und mit Picasso als damaliger Inbegriff der modernen Kunst, erschien ein Highlander. Seine Werke waren sogar auf Vorhängen, Tapeten und Handtüchern abgebildet, und „Madame Z” zierte als Druck viele Sideboards und Wohnzimmerschränke der sich damals gern modern gebenden bürgerlichen Welt.

Der Comic dagegen tat sich in Deutschland unglaublich schwer. Abgetan als Schund oder Literatur der Analphabeten findet der Comic erst seit den 90er-Jahren seinen Weg zumindest in die Subkultur. Dabei war gerade Picasso schon ein großer Fan des US-amerikanischen Comics „Katzenjammer Kids“ von Rudolph Dirks, ein deutscher Auswanderer. Der erste Deutsche Comic-Award, den es seit 2016 gibt, trägt seinen Namen: Rudolf Dirks Award. 2019 wurde GINCO ins Leben gerufen. In den USA dagegen waren Auszeichnungen für Comics schon Mitte der 80er-Jahre gang und gäbe.

Erst seit der Jahrtausendwende etwa bahnt sich auch in Deutschland der Comic allmählich seinen Weg etwas deutlicher in die Kunst. Und ich denke, die Zeit ist jetzt gekommen, um den Comic-Kubismus einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Wo kann man Deine Werke betrachten und sich damit auseinandersetzen?

Tango-Chicks, ein comic-kubistisches Werk des Stuttgarter Künstlers Diethard Sohn, alias ditArdo. www.comic-kubismus.de

ditArdo: Auf meiner Webseite www.comic-kubismus.de kündige ich regelmäßig Ausstellungen an. Auf der Webseite sind auch einige Bilder zu sehen. Meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum der Webseite. Aber natürlich kann man auch mit mir persönlichen Kontakt aufnehmen, zum Beispiel, wenn sich bei Ausstellungen Gelegenheit zum Gespräch ergibt.

So stellen die Künstlerin Irene Müller und ich zum Beispiel vom 5. April bis 25. Mai 2024 im Rahmen unseres künstlerischen Forschungsprojekts „Müller & Sohn“ parallel an zwei Orten Werke aus: Die Einzelausstellung „Silentium“ ist in der Galerie der Stadt Plochingen und im Schauraum, Kulturpark Dettinger zu sehen. Die Vernissage findet am 4. April um 18.30 Uhr in der Galerie statt und anschließend im Schauraum.

Vom 12. Juli bis 26. September 2024 zeigt der Kunstverein Ludwigsburg in der Einzelausstellung „Showtime“ Werke unserer Künstlerkooperation Müller & Sohn und der koreanischen Künstlerin und Absolventin der ABK Stuttgart, Hyunjeong Ko.

Kommen Sie gern vorbei. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

ditArdo, vielen Dank für das Interview.

Das Interview führte Brigitte Muschiol

 

Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer Luftakrobatik über den Köpfen begeisterter Zuschauer Im November 2024 gibt es bei Disneys Musical TARZAN® allerhand zu feiern: Die spektakuläre Show mit der weltberühmten Musik von Phil Collins wird nicht nur ein Jahr alt, sondern präsentiert pünktlich zum Geburtstag auch einige neue Darstellerinnen und Darsteller auf […]

0 Kommentare

TINA – Time to say goodbye

Time to say goodbye Nachdem uns die Rock Ikone Tina Turner vor einiger Zeit schon verlassen hat ging nun auch das Tina Turner Musical von uns. Noch heute schwärme ich von der grandiosen Premiere und der fantastischen Aisata Blackmann als Tina. Und nun kommt noch die absolut phantastische Dernière in Stuttgart dazu. Wow, was für […]

0 Kommentare

ditArdo und sein Comic-Kubismus

Künstler ditArdo über seinen Comic-Kubismus: „Rückbesinnung auf meine Wurzeln“ Hinter ditArdo steht der Bildende Künstler Diethard Sohn. Das Pseudonym hat er für sein Schaffen im Comic-Kubismus gewählt – eine Kunstrichtung, die er angestoßen und durch seine Handschrift geprägt hat. Wer sich demnächst im Raum Stuttgart befindet, kann in aktuellen Ausstellungen auch Werke aus dem Gemeinschaftsprojekt […]

0 Kommentare

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der Feder von Phil Collins. Tarzan lebt ab jetzt wieder im Dschungel Stuttgarts, nach . Der Dschungel pulsiert, der Weg in eine eine bunte und vielfältige Welt öffnet sich. Redaktionsseitig durften wir […]

0 Kommentare

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Tarzan kommt zurück nach Stuttgart

Das Comeback des Jahres 2023 Disneys Erfolgsmusical TARZAN® kommt im Herbst 2023 zurück nach Stuttgart – der Ticketverkauf läuft bereits! Schon von 2013 bis 2016 begeisterte das Musical Disneys TARZAN® die Fans in der Landeshauptstadt. 10 Jahre später erlebt es sein Comeback und wird ab November 2023 im Stage Palladium Theater zu sehen sein: eines […]

0 Kommentare

Kunst trifft Marktwirtschaft

Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

0 Kommentare

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart-ITFS

Das OnlineFestival.ITFS.de Kreative Ideen in besonderen Zeiten: Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) kann in diesem Jahr aufgrund der Verbreitung des Coronavirus leider nicht wie gewohnt in den Kinos, auf dem Stuttgarter Schlossplatz und in zahlreichen weiteren Kulturstätten stattfinden. Um allen Zuhausegebliebenen in Stuttgart und der ganzen Welt während der anhaltenden Corona-Krise dennoch ein digitales Festivalfeeling […]

0 Kommentare

Neuer Single Auszug aus dem Album „Projekt Weltweit“

Vor kurzem berichteten wir über Katja von Bauske und ihrem Album „Projekt Weltweit“. Durch ihren Beruf der Flugbegleiterin ist die Sängerin und Songwriterin auf der ganzen Welt unterwegs und hat mit ihrer Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. Mit der neuen Single „Wimpernschlag“ meldet sich Katja von Bauske jetzt mit einem Musikvideo und beeindruckenden Aufnahmen […]

0 Kommentare

Late Night Max Show startet erfolgreich

Bekannt als Musical Star, hat Max Mann gestern live seine erste online Folge der „Late Night Max Show“ moderiert. Sehr gut gemacht, mit tollen Gästen, war dies der Start ins Late Night Genre. Definitiv hat Corona auch seine guten Seiten… Wenn ich mich so im allgemeinen umhöre bekomme ich häufig ein jammern zu hören. Mir […]

0 Kommentare

Late Night Max (Mann) Show

Schön zu sehen das es in dieser schwierigen Zeit Menschen gibt die genau das tun was ihre Berufung ist. Im Falle von Max Mann ist es halt einfach „Menschen zu unterhalten“. Redaktionstipp: Heute, am 29.04.2020 startet er seine Late Night Max Show. Diese wird sicherlich sehr unterhaltsam.    Zur Late Night Max Show Max […]

0 Kommentare

Welche Songs erkennst Du…

Das ist mal ein netter Zeitvertreib: Genau das Richtige für die Zeit zu Hause. In diesem Bild sind ganz viele gute Songs zu entdecken. Strengt Euch also an ;o)))) Ich hab schon mal vorgearbeitet. Mal sehn was Du noch so erkennst. Viel Spaß dabei…

0 Kommentare

Singende Flugbegleiterin veröffentlicht Album

Mit ihrer Musik hat sich Katja von Bauske zum Ziel gesetzt, Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Durch ihren Beruf als Flugbegleiterin ist die Singer-Songwriterin viel unterwegs und hat über die Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. In Metropolen wie Seoul, Shanghai, San Francisco, Los Angeles, Vancouver Island, Paris, Reykjavik und Hamburg hat Katja […]

0 Kommentare

Ryders – Debütalbum „Earth Burns Down“

Am 01. November 2019 erschien das Debütalbum „Earth Burns Down“ der RYDERS . Aktuell gibt es bereits die dritte Single-Auskopplung für alle Rockliebhaber. Mit „Cloudy Day“ macht die Band noch mehr Lust auf das kommende Release. Anders als sonst, schlagen RYDERS hier sanftere Töne an und haben für ihre Hörer mit dem Track die richtige […]

0 Kommentare

„Ghost – Das Musical“

Liebe Geniesser… freut Euch auf eine der emotionalsten Liebesgeschichten der 90er Jahre. GHOST – DAS MUSICAL erweckt – im wahrsten Sinne des Wortes – den Geist des erfolgreichen Kultfilms ab sofort auf der Palladium Bühne zu neuem Leben. Hauptdarsteller Es ist soweit: Bei der Medienpremiere (6.11.19) konnte die Redaktion endlich die Hauptdarsteller der tragischen Erzählung […]

0 Kommentare

Ups, ist den schon wieder Weihnachten…

Sie haben noch keine Weihnachtsgrußkarten für Familie, Freunde und Geschäftspartner? Mit den einzigartigen Grußkarten der Künstlerin Gundula Kern begleitet einzigartige Kunst Ihre Grüße. Einzigartige Grußkarten der Steinen­bronner Künstlerin Gundula Kern © Gundula Kern Unübersehbar… momentan gibt es bei uns noch kein Schneegestöber. Die schönen Herbsttage verbergen, dass Weihnachten in ca. 10 Wochen bereits vor der […]

0 Kommentare

Eine gute Symbiose – Jazz & Marktwirtschaft

Die Stuttgarter Jazzgrößen Harald Schwer und Christian Brinkschmidt bei den 4. Besigheimer Jazztagen. Auf dem historischen Marktplatz sowie in und vor der Marktwirtschaft lädt Gastwirt Frank Land erneut zu Jazzklängen und sehr gutem Essen. Jazz verzaubert erneut den schönsten Weinort Deutschlands Nicht nur ein Gastronom mit Leib und Seele, auch ein hervorragender Gastgeber für Events […]

0 Kommentare

Mark Knopfler in concert

Allen Geniessern kann ich nur eines empfehlen: Mark Knopfler tourt durch Deutschland. Solltet ihr schon Karten für ein Konzert haben dann freut Euch drauf ;o))) Allen die schon auf einem Konzert waren: hat Euch hoffentlich so viel Freude bereitet wir mir… „ Down The Road Wherever“ Der Mitbegründer der Dire Straits und Solo ebenfalls sehr […]

0 Kommentare

Interview mit Moderatorin Ilka Groenewold

Mit der Interviewreihe Powerfrauen stellt die Business-ON Stuttgart Redaktion starke Frauen vor. In diesem Interview spreche ich mit einer Event Moderatorin die es versteht das Publikum zu begeistern. Ilka Groenewold ist Moderatorin für Messen, Galas, Events und TV. Der Journalistin und Moderatorin Ilka Groenewold wird bescheinigt, eine wirkliche Allround-Künstlerin zu sein. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen […]

0 Kommentare
 

 

 

 

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden

Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der Feder von Phil Collins. Tarzan lebt ab jetzt wieder im Dschungel Stuttgarts, nach . Der Dschungel pulsiert, der Weg in eine eine bunte und vielfältige Welt öffnet sich. Redaktionsseitig durften wir den Weg auf der Premiere mit Tarzan, Jane und seiner ‚Familie‘ beschreiten.

Stimme der Redaktion:

Tarzan bietet turbulente Szenen, eine fantastische Bühnentechnik und hervorragende Charaktere. Jane hat eine tolle Stimme und Tarzan fliegt sehr eindrucksvoll über die Besucher und die Bühne. War das Musical bereits das erste Mal toll hat es uns auch in der 2023er Version sehr gut gefallen. Ein fantastischer Musical Abend. Mit Tina – Das Tina Turner Musical und Tarzan sind nun aktuell zwei starke Musicals in Stuttgart zu sehen.

Sieht man das Buchcover und schaut dann auf die Stage Bühne erkennt man Gemeinsamkeiten: Das Grün des Dschungels und die Blätter finden sich an der Bühnenseite

Zum Leben erweckt (1912 war Erstveröffentlichung) durch die Romane von Edgar Rice Burroughs schwingt sich Tarzan bereits das zweite Mal durch den Stuttgarter Dschungel. 2013 bis 2016 hatte er erstmals den Dschungelpfad zur Stage Bühne von Stuttgart gefunden.

Liebe und die unvergessliche Musik von Phil Collins

Die Geschichte von Tarzan: 1888 Tief im Herzen des Kongo nimmt Kala, das wilde Gorilla-Weibchen vom Stamme Kerchaks, ein winziges menschliches Lebewesen an Kindes statt an. Hier lernt Tarzan, behütet von Kala, die Geheimnisse des Dschungellebens kennen. Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf und begegnet eines Tages Jane, einer weißen schönen und intelligenten Frau aus dem ihm unbekannten London. Natürlich verliebt er sich in sie. Wie so oft stellt ihn diese Liebe schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten.

Tarzan und Jane verlieben sich…

Eindrucksvolle Bühne

Jane auf der Suche nach vielen Eindrücken aus dem wilden Dschungel…

Die Bühne ist eindrucksvoll, bunt und wild, ein grüner Dschungel. Tarzan und die Affen kommen aus allen Ecken der Bühne, dem Publikumsbereich oder schweben über den Köpfen der Musicalbesucher. Die Grenze zwischen Bühne und Publikum verschmelzen miteinander. Die heutigen technischen Möglichkeiten toppen die Licht und Toneffekte von 2013 um ein vielfaches. Neu entwickelte, atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik  lassen den Dschungels in Stuttgart als eine Wunderwelt lebendig werden. So gesehen ist das Disneys Musical TARZAN sicherlich eines der spektakulärsten Musicals der heutigen Zeit.

Aus allen Ecken schweben Affen über die Bühne…

Grammy und Oscar premiert

Auch die Musik hat Weltklasse-Niveau: Sie stammt aus der Feder von Phil Collins. Das Popgenie war bereits für die Songs des gleichnamigen Disneyfilms verantwortlich, und das mit Erfolg: Collins’ Song „You’ll be in my heart“ wurde mit einem Grammy® und einem Oscar® ausgezeichnet.

Die Legende

Tarzan ist eine Legende, eine epochale Ikone. Seit sie 1932 von Johnny Weismüller das erste Mal im Film verkörpert wurde hat sie bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Tarzan gilt als einer der erfolgreichsten Helden der Popkultur mit über 15 Millionen verkauften Büchern und zahllosen Film- und Comicadaptionen. Vollkommen klar das dieses großartig inszinierte Musical die Premiere Besucher am 16.11.2023 erneut gefesselt und begeistert hat.

Tarzan Musical-Besetzung 2023

Tarzan: Terence van der Loo tritt in die Fußstapfen von Alexander Klaws sowie Anton Zetterholm. Der Niederländer war dort zuletzt als Roger Davies in „Tina – Das Tina Turner Musical“ zu sehen.

Jane: Vajèn van den Bosch stellt das Leben von tarzan auf den Kopf. Zuvor war sie z.B. als Elphaba in „Wicked“ zu sehen. Zuletzt hat sie Eponine bei der niederländischen Tour von „Les Misérables“ verkörpert.

Kala: Sidonie Smith („Sister Act“) kümmert sich als Affenmutter Kala um den Waisenjungen

Kerchak: DánielRákász(„Der Glöckner von Notre DAme“) der Silberrücken  sieht in Tarzan eine Bedrohung für die Sippe.

Terk: Elindo Avastia („Die Eiskönigin“) tobt mit Tarzan durch den Dschungel.

Clayton: Ludo van der Winkel begleitet Jane als Führer auf die Expedition in den Dschungel.

Walk-In Cover

Raphael Dörr & Matthias Otto kehren als Walk-In Cover für Kerchak & Clayton zurück, während Robin Reitsma („Bat Out Of Hell“) als alternierender Tarzan auftritt.

Weiteres Ensemble

Alexis Abreu, Rafael Fernandes Balbinot, Deike Darrelmann, Stuart Gannon, Antonino Grasso, Karen Helbing, Aaron Hunt, Hannah Leser, Francesco Marino, Michael Moore, Kasper Nilsson, Bradley Parsons, Jessica Reeve, André Regazzoni, Azzurra Salghetti, Ali Sinclair, Riccardo Sinisi, Paige Smith & Lyssa Tejero auf.

Jetzt Tickets sichern!*

Zur Stage Musical Seite geht es hier… „Tarzan“

 

Tipp der Redaktion

Interessante Doku aus der Landesschau Baden-Württemberg… hier anschauen

 

Das Comeback wurde auch von prominenten Gästen gefeiert:

Mirja du Mont, Schauspielerin: „Die Jane hat mich am meisten vom Hocker gerissen, ich fand ihre Stimme und schauspielerische Leistung der Hammer. Sie ist so süß, ihre Stimme ist glasklar, einfach fantastisch! Ich hätte nicht damit gerechnet, dass Tarzan so schön ist!“ Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stuttgart Mirja du Mont (c)Ben Pakalski.jpg

 


 

Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Marc Terenzi Verena Kerth (c)Ben Pakalski.jpg Marc Terenzi, Sänger: „Die Show ist super, vor allem auch die Technik! Die Songs sind grandios, die Jane ist wundervoll! Ich wäre auch total gerne Tarzan!“

 


 

Elisabeth Seitz, Kunstturnerin und Europameisterin: „Mir gefällt das Akrobatische ganz besonders. Man sieht, dass die Darsteller:innen eine Ballettausbildung haben, dadurch ist es erste Klasse und unglaublich elegant.“ Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stutttgar Elisabeth Seitz (c)Ben Pakalski.jpg

 


 

Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stuttgart Olaf Malolepski (c)Ben Pakalski.jpg Olaf Malolepski, Flipper-Legende: „Das Bühnenbild ist überragend, ich wusste gar nicht, wo ich zuerst hinschauen sollte. Wirklich ganz toll umgesetzt vom Bühnenbild und der Choreographie. Das Stück begeistert einfach. Auch musikalisch, eine fantastische Unterhaltung.“

 


 

Miyabi Kawai, Moderatorin: „Ich finde Jane ist absolut großartig, wie sie das spielt, die Vielfalt, Attraktion, Faszination, Schock. Und ich finde sie verkörpert einen tollen Frauentyp – also wir haben hier nicht die Klischee Jane, die man sich vorstellt, sondern eine erwachsene, gestandene Frau – und was für eine Stimme!“ Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stuttgart Miyabi Kawai (c)Ben Pakalski.jpg

 


Stage_Entertainment_TARZAN_Premiere Stuttgart Simon Vollmer (c)Ben Pakalski.jpg Simon Vollmer, ehemaliger Tarzan Jungdarsteller: „Ich bin sehr begeistert, vor allem der Kleine macht es so toll. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass er wie mein kleiner Bruder ist, dabei habe ich ihn eben das erste Mal auf der Bühne gesehen. Ich finde bei der Inszenierung wurde noch einmal eine Schippe draufgelegt. Ich bin sehr begeistert, das macht das Ganze auf jeden Fall nochmal sehr frisch nach 10 Jahren und macht auf jeden Fall sehr viel Bock!“
Wow – was für eine Musical Premiere

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“…

Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend

Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben dürfen.  Aber Tina – Das Tina Turner Musical schlägt sie alle. Um Längen…

Sicherlich kennst Du die Welthits „Proud Mary“, „Private Dancer“, „What´s Love Got To Do With It“ oder „Simply the Best“… Tina Turner hatte ja so einige. Auf der Stage Bühne wirst Du sie erneut sehr emotional erleben. Ich persönlich werde dieses Musical sicherlich nicht nur einmal geniessen.

Foto: Manuel Harlan | Aisata Blackman als Tina Turner bei der spektakuären Musical Premiere in Stuttgart

„We don’t need another Hero“, es gibt jedoch eine Heldin des Abends. Es standen da gestern viele gute Musicaldarsteller und Musiker auf der Bühne. Aisata Blackman als Tina jedoch war der absolute Hammer. Ich habe Tina Turner zwei mal live in Concert gesehen. Schon in der offenen Probe zeichnete sich daher Aisatas Verkörperung der in  Brownsville, Tennessee geborenen Anna Mae Bullock alias Tina Turner für mich ab. Aisata schafft es, auf ihre ganz eigeneWeise, und doch mit den typischen Tina Turner eigenen Dance Moves und einer fantastischen Stimme einen Tina Turner Zauber auf diese Bühne zu bringen. Gratulation an dieser Stelle, was für eine Hammer Leistung. In Bodyguard war sie schon verdammt gut. Aber das gestern… einfach grandios. Ich hab mir gerade noch einmal das Finale angeschaut, der gleiche Emotions Flash wie gestern Abend. Und nein, ich zeige dieses Video nicht. Du musst einfach ein Ticket buchen und es selber erleben. Ansonsten verpasst Du einen absolut einmaligen Moment.

Umjubelte Show und begeisterte Gäste

Dynamisch, kraftvoll und außerordentlich stimmgewaltig: TINA – Das Tina Turner Musical bietet eine einzigartige Show über die wahre Geschichte der lebenden Legende Tina Turner und begeistert mit emotionaler Story und überwältigendem Gesang. Absolut beeindruckt und mitgerissen erlebte ich die rund 1.800 Premierengäste, die das Musical am Abend des 16. März 2023 zum ersten Mal in Stuttgart erlebten. Bereits während der Show war klar: TINA gehört zu den authentischsten, aufwühlendsten und lebendigsten Musicals überhaupt! Die Theatergäste waren während der Show kaum auf ihren Plätzen zu halten – sie sangen, tanzen, feierten und genossen die enorme Spielfreude und Energie von Cast und Orchester des Stage Apollo Theater.

Nicht enden wollende Standing Ovations

Wie schon gesagt habe ich schon so einige Premieren hier in Stuttgart auf den Stage Bühnen erlebt. Diese Standing Ovations jedoch hat es meiner Meinung nach in dieser Form in Stuggi noch nicht gegeben. Alle, auch die prominenten Gäste, brachten ihre Begeisterung lautstark zum Ausdruck. Um uns herum waren nur begeisterte Kommentare zu hören.

Motsi Mabuse: „Der Abend war wunderschön, einfach spitze – und er hatte alles mit dabei: Tränen, Freude, Spaß, Tanz, Leidenschaft. Es war einfach schön, Menschen zu sehen, die so eine Geschichte auf die Bühne bringen. Man versteht, dass die Show mit höchster Qualität produziert und umgesetzt wurde. Es ist pure Unterhaltung und einfach so bewegend, Tina Turners Geschichte zu sehen und vor allem zu wissen, dass es ein Happy End gibt – das tut etwas für das Herz.“ Über die Tina-Hauptdarstellerin Aisata Blackman sagt die Let‘s Dance Jurorin: „Aisata ist einmalig! Mit ihr passiert ein Magic Moment: Sie steht auf der Bühne, überzeugt und sie glänzt – es war wunderschön, das mitzuerleben. Aisata ist eine absolute Powerfrau!“

Cassandra Steen: „Es war so schön! Ich weiß gar nicht, ob es dafür überhaupt die richtigen Worte gibt. Man sieht die ganze Arbeit, den ganzen Enthusiasmus, das Gefühl und vor allem die Liebe – das ist es, was am Ende der Show bleibt. Parallelen zur heutigen Zeit werden ganz deutlich – ob es im Privaten oder im Geschäftlichen ist. Es war einfach unfassbar gut! Egal, ob bei den Personen auf oder hinter der Bühne – man konnte die Verbindung von allen Beteiligten spüren. Das Musical muss man gesehen haben. Man wird direkt in die Geschichte einer Frau gezogen, die gelebt hat, überlebt hat und immer noch lebt. Es ist sehr inspirierend, diesen Weg zu sehen!“

Walter Sittler: „Das Musical ist hinreißend! Die Show ist ein absolutes Muss für alle, die Rock, Pop und vor allem Tina Turner lieben. Aisata Blackman hat sich Tina Turner in der Rolle und ihrer Musik wirklich hingegeben. Man merkt, wie intensiv sie sich mit ihr auseinandergesetzt hat. Aisata zeigt unglaublich viel Kraft und Leidenschaft. Ich bin einfach sprachlos und habe so etwas noch nie gesehen – und ich habe wirklich schon viel in meinem Leben gesehen – aber das ist einfach anders. Die Choreografie und das ganze Ensemble sind einmalig!“

Jo Weil: „Aisata Blackman spielt Tina Turner im Musical – sie ist sensationell und einfach wahnsinnig gut. Ich habe während der Show alle Emotionen durchlebt und habe vor allem so mitgefiebert. Die Show ist gesanglich, schauspielerisch und energetisch eine absolute Sensationswucht. Man spürt und sieht es auch im Publikum: alle sitzen mit einer Gänsehaut da. Vor allem im ersten Akt, als man Tinas Leidensweg mit Ike Turner sieht, möchte man förmlich auf die Bühne springen und ihr zu Hilfe eilen. Es fühlt sich alles so echt an und die Show ist einfach nur sehr sehr geil!“

Publikumsmagnet

Dass für TINA – Das Tina Turner Musical schon bis zur Premiere mehr als 100.000 Tickets verkauft wurden, ist starker Beleg für die große Popularität des Genres Musical und natürlich von Tina Turner – auch über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus. Mit dem Radio Regenbogen Award als „Bestes Musical“ erhält das von Stage Entertainment entwickelte Stück zudem eine tolle weitere künstlerische Würdigung. Die Verleihung findet am 31. März im Europapark Rust statt.

Aus der Redaktion: „Meiner Meinung nach ist Tina -Das Tina Turner Musical eines jener Dinge die man nicht verpassen sollte. Mein Dank an alle Stage Mitarbeiter. Jeder von ihnen trägt mit Herzblut zu solch einem grandiosen Abend bei. Es ist auch schön zu sehen wie Menschen, auch in schwierigen Zeiten, mit ihrem Besuch von kulturellen Veranstaltungen Künstler und Musiker die lange brotlose Abstinenz vergessen lassen. Ich wünsche allen zukünftigen Besuchern des Tina Musical einen ebenso emotionsreichen Abend wie ich ihn hatte, dem Stage Team und vor allem Aisata noch ganz viel Auszeichnungen und Besucher für die Tina – Das Tina Turner Musical Produktion.“ Bernhard Eckert, Chefredakteur

TINA – Das Tina Turner Musical: Seit 16. März 2023 im Stage Apollo Theater Stuttgart. Tickets auf musicals.de

Wolfgang Seljé, unser schwäbischer Botschafter

40 years Harley-Davidson Stuttgart

Am 10.Mai 2025 ist es soweit 40 years HD-Stuttgart 4 Jahrzehnte – das feiert das Korntaler Team mit großer Dankbarkeit. Dazu benötigen sie natürlich vor allem Dich… deswegen bist Du eingeladen zur  Jubiläumsparty am Samstag, den 10. Mai.   Ab 9 Uhr erlebst Du: Bikes, Rides, Fashion – erlebe alles, was Harley-Davidson® zu bieten hat […]

0 Kommentare

Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer Luftakrobatik über den Köpfen begeisterter Zuschauer Im November 2024 gibt es bei Disneys Musical TARZAN® allerhand zu feiern: Die spektakuläre Show mit der weltberühmten Musik von Phil Collins wird nicht nur ein Jahr alt, sondern präsentiert pünktlich zum Geburtstag auch einige neue Darstellerinnen und Darsteller auf […]

0 Kommentare

Audi Q5 SUV: bewährtes Erfolgskonzept in dritter Generation

Audi Q5 SUV Der neue Audi Q5 SUV: dynamisches Design, hohe Variabilität, neues Infotainment und modernes Bedienkonzept Erstes SUV-Modell auf der Premium Platform Combustion mit effizienten, teilelektrifizierten Verbrennungsmotoren Gernot Döllner, CEO der AUDI AG: „Als zweites Modell mit unserer neuen Generation an hocheffizienten Verbrennern markiert diese Neuauflage des Erfolgsmodells den nächsten Schritt bei der Verjüngung […]

0 Kommentare

TINA – Time to say goodbye

Time to say goodbye Nachdem uns die Rock Ikone Tina Turner vor einiger Zeit schon verlassen hat ging nun auch das Tina Turner Musical von uns. Noch heute schwärme ich von der grandiosen Premiere und der fantastischen Aisata Blackmann als Tina. Und nun kommt noch die absolut phantastische Dernière in Stuttgart dazu. Wow, was für […]

0 Kommentare

Bock mal eine Harley auszuführen?

Du Hast Bock mal eine Harley auszuführen? Dann melde Dich am besten sofort an zur Schwarzwald Ausfahrt am 15.6.2024. Die Plätze sind limitiert, also sofort über das Kontaktformular von Harley-Davidson Stuttgart anmelden. Dein Harley-Davidson Team Stuttgart aus Korntal wird Dich dann umgehend kontaktieren.   Ganz ehrlich… Du möchtest doch schon lange mal das Fahrgefühl auf […]

0 Kommentare

ditArdo und sein Comic-Kubismus

Künstler ditArdo über seinen Comic-Kubismus: „Rückbesinnung auf meine Wurzeln“ Hinter ditArdo steht der Bildende Künstler Diethard Sohn. Das Pseudonym hat er für sein Schaffen im Comic-Kubismus gewählt – eine Kunstrichtung, die er angestoßen und durch seine Handschrift geprägt hat. Wer sich demnächst im Raum Stuttgart befindet, kann in aktuellen Ausstellungen auch Werke aus dem Gemeinschaftsprojekt […]

0 Kommentare

CMT 2024 – Genusspartner Schwäbische Alb

Schwäbische Alb ist offizieller Genusspartner der CMT 2024 Faszinierende Urlaubsregion gibt exklusive Einblicke in ihre kulinarische Vielfalt   Zahlreiche Rad- und Wanderwege schlängeln sich entlang der Albtraufkante, durch würzig-duftende Wacholderheiden, entlang verträumter Flusstäler und durch malerische Städte. Beeindruckende Schlösser und Burgen thronen über die Landschaft, unter deren Oberfläche sich Deutschlands größtes Höhlensystem erstreckt. Die Schwäbische […]

0 Kommentare

USB Softtouch Cable

Cellularline Softtouch USB C Kabel Das Soft Cable ist das erste Kabel der Cellularline-Reihe welches einen Silikonüberzug hat. Es fühlt sich dadurch wunderbar weich an und hat eine tolle Haptik. Ich genieße es dieses Kabel im Auto zu nutzen. Das allerbeste: es verheddert sich durch das Silikon nicht. Aus Versehen knicken oder biegen… macht dem […]

0 Kommentare

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der Feder von Phil Collins. Tarzan lebt ab jetzt wieder im Dschungel Stuttgarts, nach . Der Dschungel pulsiert, der Weg in eine eine bunte und vielfältige Welt öffnet sich. Redaktionsseitig durften wir […]

0 Kommentare

Stuttgart – TasteTwelve

Suchst Du noch ein exklusives Weihnachtsgeschenk?? TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung Du möchtest als Genießer in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke doch einfach einen TasteTwelve Retaurantführer. Limitiert auf 2.000 Stück in Stuttgart, ist TasteTwelve ein Restaurantführer und gleichzeitig eine Einladung, den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern, sorgsam selektierte Genusstempel […]

0 Kommentare

Motorrad ‚Fahren ohne Führerschein‘

  Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer  aus Filderstadt. Bereits seit 2018 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist… Am Samstag den 29.7.2023 waren die […]

0 Kommentare

Harley Davidson Stuttgart – Wiedereinsteiger Kurse

Du bist schon lange nicht mehr auf einem Bike gesessen? Dann nutze doch einfach die Harley Davidson Stuttgart Wiedereinsteiger Kurse dazu. Als profesionelle Fahrtrainer begleiten Dich „Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit Bernhard Eckert“ und „Fahrlehrer Daniel Roter“:

0 Kommentare

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Neujahrsempfang im „The Ratskeller“

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte der neue Küchenchef Darius Graziano im „the Ratskeller“ sein kreatives Können unter Beweis. In einer lockeren, kompetenten Art wurde ein köstliches Flying Fingerfood Buffet präsentiert.             […]

0 Kommentare

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt! Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler und Umweltaktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte […]

0 Kommentare

20. Hamburg Harley® Days

Hamburg Harley Days Der Termin für die 20. Hamburg Harley® Days steht nun fest – gleichzeitig feiert Harley-Davidson® sein 120. Firmenjubiläum Vom 19. bis zum 21. Mai 2023 werden die 20. Hamburg Harley® Days stattfinden – in einem Jahr, in dem auch 120 Jahre Harley-Davidson® gefeiert werden. 2003 zelebrierte Harley-Davidson® sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einem […]

0 Kommentare

2023er News von Yamaha

      2023er News direkt von Yamaha Als Technologietreiber und Trendsetter im Motorrad-Segment setzt Yamaha jedes Jahr neue Maßstäbe in Sachen Design, Performance und Komfort: Auf der EICMA konnten wir leider nicht dabei sein. Hier jedoch die aufregenden Neuheiten und Upgrades von Yamaha für die kommende Saison  – alle 2023er Highlights online auf einen […]

0 Kommentare

Tarzan kommt zurück nach Stuttgart

Das Comeback des Jahres 2023 Disneys Erfolgsmusical TARZAN® kommt im Herbst 2023 zurück nach Stuttgart – der Ticketverkauf läuft bereits! Schon von 2013 bis 2016 begeisterte das Musical Disneys TARZAN® die Fans in der Landeshauptstadt. 10 Jahre später erlebt es sein Comeback und wird ab November 2023 im Stage Palladium Theater zu sehen sein: eines […]

0 Kommentare

Verbesserung der Straßeninfrastruktur – MEHRSi

Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr interessante Organisation gestoßen. Zu dem Thema habe ich sogar eine intensive Erinnerung. „Bei der Motorrad Ausbildung war ich mit einer Fahrschülerin unterwegs auf Überlandfahrt. Bestandteil dabei sind natürlich meine heiß geliebten Kurven der Schwäbischen Alb. Kurz vor Urach passierte es […]

0 Kommentare
Aisata is back in town

Aisata is back in town

Tina – Das Musical

(c) B.Eckert | Bei der offenen Probe zeigte Aisata Blackman die Verkörperung der Tina Turner.

Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL.
Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als Tina begeistern. Einen ersten Eindruck konnte ich mir schon auf der offenen Probe machen. Es wird ein großartiges Musical in Stuttgart werden. Die Rolle der Tina Turner passt perfekt zu Aisata. Hier kann sie erneut mit ihrer starken Stimme trumpfen.

Aisata Blackman hat karibische Wurzeln, kommt aber aus den Niederlanden. In Deutschland wurde sie dem Fernsehpublikum bekannt durch ihre Teilnahme bei „The Voice of Germany“. Mit ihrer starken Stimme überzeugte sie nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum und landete mit ihrer Cover-Version von „Take on me“ einen Hit. Als Apollo Girl und Shirley sah man sie im Musical ROCKY. 2016 dann trat Aisata dann die Hauptrolle der Deloris van Cartier im Musical SISTER ACT in Berlin an.

 

Premiere in Stuttgarts Apollo Theater

(c)B.Eckert | Szene aus der offenen Probe von Tina- Das Tina Turner Musical. In der Mitte Aisata Blackman als Tina

Nach dem ersten Eindruck von der offenen Probe freue ich mich riesig auf die Premiere am 16. März. Das Ensamble ist großartig, die Rolle der großartigen Tina Turner ist fantastisch besetzt.  Genau einen Monat vor der Premieren öfnete das Stage Apollo Theater der Presse die Türen. Es war großartig zu sehen wie  Katherine Hare, International Associate Director, Simone Mistry-Palmer, International Associate Choreographer, und Associate Musical Supervisor Sebastian de Domenico. mit dem Ensamble des Tina Turner Musicals arbeiten. Es war zu erkennen wie leidenschaflich sie hinter dem Musical stehen.  Eine einzigartige Lebensgeschichte wie die von Anna Mae Bullock,  mit vielen Höhen und Tiefen, authentisch umzusetzen erfordert Herzblut… vor allem die Umsetzung von Tina Turners eigenwilligem Tanzstil.

Die Cast für TINA – Das Tina Turner Musical

Die weiblichen Hauptrollen:

Aisata Blackman als Tina Turner
Kim Sanders als Zelma
Anastasia Bain als GG
Martina Lechner als Rhonda
Jahlisa Norton spielt Tinas Schester Alline und verkörpert zusätzlich eine der Iketts.

Die weiteren Rollen der Iketts werden von Naomi Dundas, Tatyana Gilbertson und Madina Frey gespielt.

Die männlichen Hauptrollen werden performt von Carlos de Fries als Ike Turner, Trevor Jackson als Richard, Prince Orji als Reymond, Charles Mitchell als Craig, Chukwu Asante I als Ronnie, Florian Sigmund als Erwin Bach, Matthias Posada als Roger, Dani Spampinato als Phil Spector und Nico Baumgartner als John Carpenter.

Die Cast wird zudem ergänzt durch die alternierenden Besetzungen und Swings mit Charlotte Looman, Peti van der Verlde, Jessica Reese, Julie-Denize Hyangho, Lorena Grisales, Caroline Zins, Aswintha Vermeulen, Alice Wittmer, Yannick Dijk, Perci Moeketsi, Sacha Setubun, Stuart Pattenden und Nicolo Soller.

 

Fazit der Redaktion

Eines kann ich an dieser Stelle definitiv schon sagen: Das Musical rockt, Tina Turners Welthits werden fantastisch performt. Dieses Musical solltet ihr nicht verpassen.
Bernhard Eckert, Herausgeber/Chefredakteur

Hier eine kleine Kostprobe…

Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer Luftakrobatik über den Köpfen begeisterter Zuschauer Im November 2024 gibt es bei Disneys Musical TARZAN® allerhand zu feiern: Die spektakuläre Show mit der weltberühmten Musik von Phil Collins wird nicht nur ein Jahr alt, sondern präsentiert pünktlich zum Geburtstag auch einige neue Darstellerinnen und Darsteller auf […]

0 Kommentare

TINA – Time to say goodbye

Time to say goodbye Nachdem uns die Rock Ikone Tina Turner vor einiger Zeit schon verlassen hat ging nun auch das Tina Turner Musical von uns. Noch heute schwärme ich von der grandiosen Premiere und der fantastischen Aisata Blackmann als Tina. Und nun kommt noch die absolut phantastische Dernière in Stuttgart dazu. Wow, was für […]

0 Kommentare

ditArdo und sein Comic-Kubismus

Künstler ditArdo über seinen Comic-Kubismus: „Rückbesinnung auf meine Wurzeln“ Hinter ditArdo steht der Bildende Künstler Diethard Sohn. Das Pseudonym hat er für sein Schaffen im Comic-Kubismus gewählt – eine Kunstrichtung, die er angestoßen und durch seine Handschrift geprägt hat. Wer sich demnächst im Raum Stuttgart befindet, kann in aktuellen Ausstellungen auch Werke aus dem Gemeinschaftsprojekt […]

0 Kommentare

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der Feder von Phil Collins. Tarzan lebt ab jetzt wieder im Dschungel Stuttgarts, nach . Der Dschungel pulsiert, der Weg in eine eine bunte und vielfältige Welt öffnet sich. Redaktionsseitig durften wir […]

0 Kommentare

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Tarzan kommt zurück nach Stuttgart

Das Comeback des Jahres 2023 Disneys Erfolgsmusical TARZAN® kommt im Herbst 2023 zurück nach Stuttgart – der Ticketverkauf läuft bereits! Schon von 2013 bis 2016 begeisterte das Musical Disneys TARZAN® die Fans in der Landeshauptstadt. 10 Jahre später erlebt es sein Comeback und wird ab November 2023 im Stage Palladium Theater zu sehen sein: eines […]

0 Kommentare

Kunst trifft Marktwirtschaft

Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

0 Kommentare

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart-ITFS

Das OnlineFestival.ITFS.de Kreative Ideen in besonderen Zeiten: Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) kann in diesem Jahr aufgrund der Verbreitung des Coronavirus leider nicht wie gewohnt in den Kinos, auf dem Stuttgarter Schlossplatz und in zahlreichen weiteren Kulturstätten stattfinden. Um allen Zuhausegebliebenen in Stuttgart und der ganzen Welt während der anhaltenden Corona-Krise dennoch ein digitales Festivalfeeling […]

0 Kommentare

Neuer Single Auszug aus dem Album „Projekt Weltweit“

Vor kurzem berichteten wir über Katja von Bauske und ihrem Album „Projekt Weltweit“. Durch ihren Beruf der Flugbegleiterin ist die Sängerin und Songwriterin auf der ganzen Welt unterwegs und hat mit ihrer Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. Mit der neuen Single „Wimpernschlag“ meldet sich Katja von Bauske jetzt mit einem Musikvideo und beeindruckenden Aufnahmen […]

0 Kommentare

Late Night Max Show startet erfolgreich

Bekannt als Musical Star, hat Max Mann gestern live seine erste online Folge der „Late Night Max Show“ moderiert. Sehr gut gemacht, mit tollen Gästen, war dies der Start ins Late Night Genre. Definitiv hat Corona auch seine guten Seiten… Wenn ich mich so im allgemeinen umhöre bekomme ich häufig ein jammern zu hören. Mir […]

0 Kommentare

Late Night Max (Mann) Show

Schön zu sehen das es in dieser schwierigen Zeit Menschen gibt die genau das tun was ihre Berufung ist. Im Falle von Max Mann ist es halt einfach „Menschen zu unterhalten“. Redaktionstipp: Heute, am 29.04.2020 startet er seine Late Night Max Show. Diese wird sicherlich sehr unterhaltsam.    Zur Late Night Max Show Max […]

0 Kommentare

Welche Songs erkennst Du…

Das ist mal ein netter Zeitvertreib: Genau das Richtige für die Zeit zu Hause. In diesem Bild sind ganz viele gute Songs zu entdecken. Strengt Euch also an ;o)))) Ich hab schon mal vorgearbeitet. Mal sehn was Du noch so erkennst. Viel Spaß dabei…

0 Kommentare

Singende Flugbegleiterin veröffentlicht Album

Mit ihrer Musik hat sich Katja von Bauske zum Ziel gesetzt, Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Durch ihren Beruf als Flugbegleiterin ist die Singer-Songwriterin viel unterwegs und hat über die Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. In Metropolen wie Seoul, Shanghai, San Francisco, Los Angeles, Vancouver Island, Paris, Reykjavik und Hamburg hat Katja […]

0 Kommentare

Ryders – Debütalbum „Earth Burns Down“

Am 01. November 2019 erschien das Debütalbum „Earth Burns Down“ der RYDERS . Aktuell gibt es bereits die dritte Single-Auskopplung für alle Rockliebhaber. Mit „Cloudy Day“ macht die Band noch mehr Lust auf das kommende Release. Anders als sonst, schlagen RYDERS hier sanftere Töne an und haben für ihre Hörer mit dem Track die richtige […]

0 Kommentare

„Ghost – Das Musical“

Liebe Geniesser… freut Euch auf eine der emotionalsten Liebesgeschichten der 90er Jahre. GHOST – DAS MUSICAL erweckt – im wahrsten Sinne des Wortes – den Geist des erfolgreichen Kultfilms ab sofort auf der Palladium Bühne zu neuem Leben. Hauptdarsteller Es ist soweit: Bei der Medienpremiere (6.11.19) konnte die Redaktion endlich die Hauptdarsteller der tragischen Erzählung […]

0 Kommentare

Ups, ist den schon wieder Weihnachten…

Sie haben noch keine Weihnachtsgrußkarten für Familie, Freunde und Geschäftspartner? Mit den einzigartigen Grußkarten der Künstlerin Gundula Kern begleitet einzigartige Kunst Ihre Grüße. Einzigartige Grußkarten der Steinen­bronner Künstlerin Gundula Kern © Gundula Kern Unübersehbar… momentan gibt es bei uns noch kein Schneegestöber. Die schönen Herbsttage verbergen, dass Weihnachten in ca. 10 Wochen bereits vor der […]

0 Kommentare

Eine gute Symbiose – Jazz & Marktwirtschaft

Die Stuttgarter Jazzgrößen Harald Schwer und Christian Brinkschmidt bei den 4. Besigheimer Jazztagen. Auf dem historischen Marktplatz sowie in und vor der Marktwirtschaft lädt Gastwirt Frank Land erneut zu Jazzklängen und sehr gutem Essen. Jazz verzaubert erneut den schönsten Weinort Deutschlands Nicht nur ein Gastronom mit Leib und Seele, auch ein hervorragender Gastgeber für Events […]

0 Kommentare

Mark Knopfler in concert

Allen Geniessern kann ich nur eines empfehlen: Mark Knopfler tourt durch Deutschland. Solltet ihr schon Karten für ein Konzert haben dann freut Euch drauf ;o))) Allen die schon auf einem Konzert waren: hat Euch hoffentlich so viel Freude bereitet wir mir… „ Down The Road Wherever“ Der Mitbegründer der Dire Straits und Solo ebenfalls sehr […]

0 Kommentare

Dieter Nuhr in Kürze auch in Stuttgart

Dieter Nuhr kommt nach Stuttgart… Für all diejenigen, die am 12. Mai bei der Vernissage in Schwäbisch Gmünd nicht dabei sein konnten, gibt es eine neue Chance Dieter Nuhr’s aktuelle Werke „Bilder aus anderen Welten“ kennenzulernen. Dieter Nuhr kommt in die Matthias Küper Galeries In Kürze findet die Vernissage „Bilder aus anderen Welten“ in Stuttgart […]

0 Kommentare

 

Tarzan kommt zurück nach Stuttgart

Tarzan kommt zurück nach Stuttgart

Das Comeback des Jahres 2023

Disneys Erfolgsmusical TARZAN® kommt im Herbst 2023 zurück nach Stuttgart – der Ticketverkauf läuft bereits!

Schon von 2013 bis 2016 begeisterte das Musical Disneys TARZAN® die Fans in der Landeshauptstadt. 10 Jahre später erlebt es sein Comeback und wird ab November 2023 im Stage Palladium Theater zu sehen sein: eines der spektakulärsten Musicals unserer Zeit! Musicalfans können sichbereits wieder Tickets für die Show sichern.

Seit 2008 zieht Disneys Musical TARZAN Musicalfans in ganz Deutschland in seinen Bann; 2013 kam das Stuttgarter Publikum zum ersten Mal in den Genuss, das Musical mit atemberaubender Luftakrobatik, berührender Liebesgeschichte und Musik von Phil Collins hautnah mitzuerleben. Es entwickelte sich zu einem der beliebtesten Musicals in Stuttgart überhaupt. 10 Jahre später bringt Stage Entertainment Germany Disneys TARZAN nun zurück nach Stuttgart.

Die spektakuläre Show lässt die Lianen erneut in der Landeshauptstadt schwingen: Das Musical Disneys TARZAN löst im Herbst 2023 TANZ DER VAMPIRE nach zwei erfolgreichen Jahren Spielzeit ab und wird ab November im Stage Palladium Theater zu sehen sein.

Der Vorverkauf für Disneys Musical TARZAN hat bereits begonnen und Tickets sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.musicals.de und telefonisch unter 01805 – 44 44 erhältlich.

Stuttgart sucht Tarzan und Jane

Gleichzeitig startet Stage Entertainment auch das Casting für Disneys Musical TARZAN. Wer wird Tarzan, wer wird Jane – wie sieht das Musicaltraumpaar 2023 aus? Neben nationalen und internationalen Talenten sind auch Musicaldarsteller:innen aus Baden-Württemberg aufgerufen, sich für die Auditions zu bewerben und die Chance auf ein Heimspiel im Stage Palladium Theater zu nutzen. Auf die Auditions freut sich auch Casting Director Ralf Schaedler, der seit 2007 mit seinem Team für die Besetzung aller deutschen Produktionen von Stage Entertainment verantwortlich ist: „Die beste Besetzung für ein Musical zu finden, ist jedes Mal eine spannende Aufgabe. Für TARZAN sind wir auf der Suche nach interessanten und aufregenden Künstler:innen. Wir versuchen, die Rollen ganz neu zu denken und wollen auch beim Casting neue Wege gehen. Es wäre natürlich toll, wenn auch Darsteller:innen aus Baden-Württemberg Teil der TARZAN-Familie würden.“

Disneys TARZAN® Elisabeth Hüber und Anton Zetterholm

Über Disneys Musical TARZAN

Das Musical erzählt die weltberühmte Geschichte eines Waisenjungen, der nach seinen Wurzeln sucht und die große Liebe findet: Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf und begegnet eines Tages Jane – und verliebt sich in sie. Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten. Eindrucksvolle Bühnen-, Licht- und Toneffekte sowie atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik lösen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne auf und lassen die Wunderwelt des Dschungels in Stuttgart lebendig werden: Disneys Musical TARZAN gilt bis heute als eines der spektakulärsten Musicals unserer Zeit.

Auch die Musik hat Weltklasse-Niveau: Sie stammt aus der Feder von Phil Collins. Das Popgenie war bereits für die Songs des gleichnamigen Disneyfilms verantwortlich, und das mit Erfolg: Collins’ Song „You’ll be in my heart“ wurde mit einem Grammy® und einem Oscar® ausgezeichnet.

Für die originale Broadway-Inszenierung zeichnete als Kreativteam verantwortlich: Bob Crowley (Regie, Bühnenbild- und Kostümdesign), David Henry Hwang (Buch). Sergio Trujillo (Choreographie), Pichón Baldinu (Aerial Design), John Sivers (Sound Design), Natasha Katz (Licht-Design) und Paul Bogaev (Music Producer).

_______________________________________________________________________________________________
Über STAGE ENTERTAINMENT

Stage Entertainment ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Live-Entertainment. Stage entwickelt und produziert Live Entertainment Formate, vorrangig Musicals, auf höchstem künstlerischen Niveau. Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter:innen in acht Ländern und 19 Theatern. Allein in Deutschland begrüßen ca. 1.300 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. Insgesamt haben schon mehr als 70 Millionen Menschen in Deutschland ein Stück von Stage Entertainment gesehen. 1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist seit 2018 das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications Eigentümer von Stage Entertainment.
Stage verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Neben großen internationalen Erfolgs-Shows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, MAMMA MIA! oder BLUE MAN GROUP entwickelt Stage auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, HINTERM HORIZONT oder jüngst TINA – Das Tina Turner Musical. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. Dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, ist das Ziel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Stage.

Weitere Beiträge der Redaktion rund um Tarzan:

Musical Tarzan ab November 23 wieder in Stuttgart

Mit TARZAN durch den Dschungel schweben

Tarzan, bereits 1 Jahr in Stuttgart…

Tarzan, eines der beiden Stage Musical in Stuttgart…

 

Musical Tarzan ein Jahr in Stuttgart

Ein Jahr Disneys Musical TARZAN® in Stuttgart 140 Kilometer Luftakrobatik über den Köpfen begeisterter Zuschauer Im November 2024 gibt es bei Disneys Musical TARZAN® allerhand zu feiern: Die spektakuläre Show mit der weltberühmten Musik von Phil Collins wird nicht nur ein Jahr alt, sondern präsentiert pünktlich zum Geburtstag auch einige neue Darstellerinnen und Darsteller auf […]

0 Kommentare

TINA – Time to say goodbye

Time to say goodbye Nachdem uns die Rock Ikone Tina Turner vor einiger Zeit schon verlassen hat ging nun auch das Tina Turner Musical von uns. Noch heute schwärme ich von der grandiosen Premiere und der fantastischen Aisata Blackmann als Tina. Und nun kommt noch die absolut phantastische Dernière in Stuttgart dazu. Wow, was für […]

0 Kommentare

ditArdo und sein Comic-Kubismus

Künstler ditArdo über seinen Comic-Kubismus: „Rückbesinnung auf meine Wurzeln“ Hinter ditArdo steht der Bildende Künstler Diethard Sohn. Das Pseudonym hat er für sein Schaffen im Comic-Kubismus gewählt – eine Kunstrichtung, die er angestoßen und durch seine Handschrift geprägt hat. Wer sich demnächst im Raum Stuttgart befindet, kann in aktuellen Ausstellungen auch Werke aus dem Gemeinschaftsprojekt […]

0 Kommentare

Tarzan wieder im Dschungel Stuttgarts

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der Feder von Phil Collins. Tarzan lebt ab jetzt wieder im Dschungel Stuttgarts, nach . Der Dschungel pulsiert, der Weg in eine eine bunte und vielfältige Welt öffnet sich. Redaktionsseitig durften wir […]

0 Kommentare

Wow – was für eine Musical Premiere

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter Stars wie Let´s-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Sängerin Cassandra Steen und Schauspieler Richy Müller – eine absolut außergewöhnliche Show. Und wir mittendrin. Ich habe nun ja schon so einige tolle Premiere Abende miterleben […]

0 Kommentare

Aisata is back in town

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel Marrone. Nach der Stuttgarter Produktion von BODYGUARD, mit Aisata in der Hauptrolle, ging sie nach Oberhausen zu BAT OUT OF HELL. Nun ist Aisata zurück in Stuttgart und wird uns als […]

0 Kommentare

Tarzan kommt zurück nach Stuttgart

Das Comeback des Jahres 2023 Disneys Erfolgsmusical TARZAN® kommt im Herbst 2023 zurück nach Stuttgart – der Ticketverkauf läuft bereits! Schon von 2013 bis 2016 begeisterte das Musical Disneys TARZAN® die Fans in der Landeshauptstadt. 10 Jahre später erlebt es sein Comeback und wird ab November 2023 im Stage Palladium Theater zu sehen sein: eines […]

0 Kommentare

Kunst trifft Marktwirtschaft

Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

0 Kommentare

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart-ITFS

Das OnlineFestival.ITFS.de Kreative Ideen in besonderen Zeiten: Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) kann in diesem Jahr aufgrund der Verbreitung des Coronavirus leider nicht wie gewohnt in den Kinos, auf dem Stuttgarter Schlossplatz und in zahlreichen weiteren Kulturstätten stattfinden. Um allen Zuhausegebliebenen in Stuttgart und der ganzen Welt während der anhaltenden Corona-Krise dennoch ein digitales Festivalfeeling […]

0 Kommentare

Neuer Single Auszug aus dem Album „Projekt Weltweit“

Vor kurzem berichteten wir über Katja von Bauske und ihrem Album „Projekt Weltweit“. Durch ihren Beruf der Flugbegleiterin ist die Sängerin und Songwriterin auf der ganzen Welt unterwegs und hat mit ihrer Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. Mit der neuen Single „Wimpernschlag“ meldet sich Katja von Bauske jetzt mit einem Musikvideo und beeindruckenden Aufnahmen […]

0 Kommentare

Late Night Max Show startet erfolgreich

Bekannt als Musical Star, hat Max Mann gestern live seine erste online Folge der „Late Night Max Show“ moderiert. Sehr gut gemacht, mit tollen Gästen, war dies der Start ins Late Night Genre. Definitiv hat Corona auch seine guten Seiten… Wenn ich mich so im allgemeinen umhöre bekomme ich häufig ein jammern zu hören. Mir […]

0 Kommentare

Late Night Max (Mann) Show

Schön zu sehen das es in dieser schwierigen Zeit Menschen gibt die genau das tun was ihre Berufung ist. Im Falle von Max Mann ist es halt einfach „Menschen zu unterhalten“. Redaktionstipp: Heute, am 29.04.2020 startet er seine Late Night Max Show. Diese wird sicherlich sehr unterhaltsam.    Zur Late Night Max Show Max […]

0 Kommentare

Welche Songs erkennst Du…

Das ist mal ein netter Zeitvertreib: Genau das Richtige für die Zeit zu Hause. In diesem Bild sind ganz viele gute Songs zu entdecken. Strengt Euch also an ;o)))) Ich hab schon mal vorgearbeitet. Mal sehn was Du noch so erkennst. Viel Spaß dabei…

0 Kommentare

Singende Flugbegleiterin veröffentlicht Album

Mit ihrer Musik hat sich Katja von Bauske zum Ziel gesetzt, Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden. Durch ihren Beruf als Flugbegleiterin ist die Singer-Songwriterin viel unterwegs und hat über die Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. In Metropolen wie Seoul, Shanghai, San Francisco, Los Angeles, Vancouver Island, Paris, Reykjavik und Hamburg hat Katja […]

0 Kommentare

Ryders – Debütalbum „Earth Burns Down“

Am 01. November 2019 erschien das Debütalbum „Earth Burns Down“ der RYDERS . Aktuell gibt es bereits die dritte Single-Auskopplung für alle Rockliebhaber. Mit „Cloudy Day“ macht die Band noch mehr Lust auf das kommende Release. Anders als sonst, schlagen RYDERS hier sanftere Töne an und haben für ihre Hörer mit dem Track die richtige […]

0 Kommentare

„Ghost – Das Musical“

Liebe Geniesser… freut Euch auf eine der emotionalsten Liebesgeschichten der 90er Jahre. GHOST – DAS MUSICAL erweckt – im wahrsten Sinne des Wortes – den Geist des erfolgreichen Kultfilms ab sofort auf der Palladium Bühne zu neuem Leben. Hauptdarsteller Es ist soweit: Bei der Medienpremiere (6.11.19) konnte die Redaktion endlich die Hauptdarsteller der tragischen Erzählung […]

0 Kommentare

Ups, ist den schon wieder Weihnachten…

Sie haben noch keine Weihnachtsgrußkarten für Familie, Freunde und Geschäftspartner? Mit den einzigartigen Grußkarten der Künstlerin Gundula Kern begleitet einzigartige Kunst Ihre Grüße. Einzigartige Grußkarten der Steinen­bronner Künstlerin Gundula Kern © Gundula Kern Unübersehbar… momentan gibt es bei uns noch kein Schneegestöber. Die schönen Herbsttage verbergen, dass Weihnachten in ca. 10 Wochen bereits vor der […]

0 Kommentare

Eine gute Symbiose – Jazz & Marktwirtschaft

Die Stuttgarter Jazzgrößen Harald Schwer und Christian Brinkschmidt bei den 4. Besigheimer Jazztagen. Auf dem historischen Marktplatz sowie in und vor der Marktwirtschaft lädt Gastwirt Frank Land erneut zu Jazzklängen und sehr gutem Essen. Jazz verzaubert erneut den schönsten Weinort Deutschlands Nicht nur ein Gastronom mit Leib und Seele, auch ein hervorragender Gastgeber für Events […]

0 Kommentare

Mark Knopfler in concert

Allen Geniessern kann ich nur eines empfehlen: Mark Knopfler tourt durch Deutschland. Solltet ihr schon Karten für ein Konzert haben dann freut Euch drauf ;o))) Allen die schon auf einem Konzert waren: hat Euch hoffentlich so viel Freude bereitet wir mir… „ Down The Road Wherever“ Der Mitbegründer der Dire Straits und Solo ebenfalls sehr […]

0 Kommentare

Dieter Nuhr in Kürze auch in Stuttgart

Dieter Nuhr kommt nach Stuttgart… Für all diejenigen, die am 12. Mai bei der Vernissage in Schwäbisch Gmünd nicht dabei sein konnten, gibt es eine neue Chance Dieter Nuhr’s aktuelle Werke „Bilder aus anderen Welten“ kennenzulernen. Dieter Nuhr kommt in die Matthias Küper Galeries In Kürze findet die Vernissage „Bilder aus anderen Welten“ in Stuttgart […]

0 Kommentare
Kunst trifft Marktwirtschaft

Kunst trifft Marktwirtschaft

Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim

Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt.

Aktuell geht es nun um die bildende Kunst. Am Dienstag den 16.11.2021 und 17.11.2021 findet in dem beliebten Restaurant eine Kunstaustellung unter dem Motto „Junger Künstler & älterer Künstler“ statt.

Abstrakte Kunst von Waldemar Neufeld trifft dabei auf den Naturalismus von Helmut Vollmer. Interessant wird dabei festzustellen was verbindet und was trennt die beiden.

Helmut Vollmer

Helmut Vollmer

Der ehemalige Lehrer und Schulleiter lebt bereits seit 41 Jahren in Besigheim. Aufgewachsen ist er in einer Gr0ßfamilie, mit insgesamt zehn Geschwistern. Das Malen hat er vom Vater in die Wiege gelegt bekommen. Dieser, ein sehr guter Maler, hat sich anstelle eines Kunststudiums allerdings für ein Ingenieuurstudium entschieden. Trotzdem Helmut Vollmer seit dem 10. Lebensjahr malt, blieb es auch bei ihm eher ein Hobby. Seine Lieblingsbeschäftigungen waren immer der Sport und das bildhafte Gestalten.

Nach einem Studium an der PH Reutlingen mit dem Hauptfach Kunst, war war er fünfundvierzig Jahre als Lehrer und Schulleiter insbesondere im Fach „Bildende Kunst“ an Sonderschulen tätig. Die meisten seiner Bilder kann man wohl dem realen Naturalismus zuordnen. Die Wiedergabe vieler Einzelheiten spielt dabei eine vordergründige Rolle.
„Herr Vollmer kenne ich bereits aus meiner Schulzeit, wo er mein Sonderschulrektor war.“ so Frank Land, Gastronom und Inhaber der Marktwirtschaft Besigheim. „Mittlerweile ist er ein sehr geschätzter Gast in der Marktwirtschaft. Schon als Kind empfand ich seine empathische Art und sein soziales Engagement, insbesondere im Umgang mit jungen schwierigen Menschen, bemerkenswert und vorbildlich!“

Waldemar Neufeld

Geboren wurde Waldemar Neufeld in Kasachstan. Er ist sechsunddreißig Jahre alt und lebt nun bereits seit 1992 in Deutschland. Er ist verheiratet und wird demnächst zwei Kinder

Waldemar Neufeld

haben. Ursprünglich ist er gelernter Stylist und arbeitet für die Modebranche. Freizeit verbringt er gerne in den Bergen, kein Wunder ist doch Bayern seine Heimat.

Die Kunst gestattet es ihm gleichzeitig zu visionären Höhenflügen aufzusteigen und im selben Moment durch und durch geerdet zu sein. Seine Kunst lässt ihn mit lauten Farben auch die leisen Töne anschlagen um dabei selbst in der skurrilsten Abstraktion die selbstverständlichste Harmonien zu erwecken. In der Kreation der Kunst gibt es keine Schublade und kein Label, es existiert weder richtig noch falsch. Je intensiver wir daher den Ausdruck des Künstlers betrachten, desto präziser erkennen wir uns selbst. Mit seinen Bildern gibt er stets einen Teil von sich selber und erreicht uns damit. Sein Pla war es nie ein Künstler zu werden, doch kein Weg hätte ihn je daran vorbei leiten können.

 

„Herr Waldemar Neufeld durfte ich vor Kurzem kennen lernen.“ erzählt mir Frank Land. „Seine Kunst begeisterte mich sofort und ich habe darum ein paar seiner Kunstwerke für den Marktkeller Brasserie & Vinothek erworben! Er ist ein sehr engagierter und zielstrebiger junger Mann, der gerne in der Region mit seiner besonderen Kunst bekannter werden möchte. Zu beiden Künstlern habe ich also eine persönliche Bindung!“

 

Rahmenprogramm:
am Dienstag den 17. November und Mittwoch den 18. November von 18 bis 21 Uhr.
Christian Brinkschmidt & Andi Delzemich sorgen für die musikalische Begleitung.
Das Weingut Eberhard Klein aus Walheim präsentiert seine aktuellen Jahrgänge.
Die kulinarische Begleitung erfolgt durch Frank Land, mit leckerer Quiche.
Die Ausstellung findet in der Marktwirtschaft Besigheim statt. Es sind Stehtische vorhanden, um mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Die 3G-Regeln werden eingehalten und als Besucher müssen Sie sich registrieren.

Aus der Redaktion

„Kunst liegt immer im Auge des Betrachters!“ so Bernhard Eckert, Chefredakteur/Herausgeber. „So sehe ich dies jedenfalls. Gute oder schlechte Kunst? Dazu gibt es meinerseits eigentlich nur zu sagen: Gefällt mir oder nicht… Also auf in die Marktwirtschaft um sich ein eigenes Bild von der ausgestellten Kunst zu machen. Zudem lohnt sich ein Besuch in der Marktwirtschaft für Geniesser kulinarisch immer.“

CMT 2024 – Genusspartner Schwäbische Alb

Schwäbische Alb ist offizieller Genusspartner der CMT 2024 Faszinierende Urlaubsregion gibt exklusive Einblicke in ihre kulinarische Vielfalt   Zahlreiche Rad- und Wanderwege schlängeln sich entlang der Albtraufkante, durch würzig-duftende Wacholderheiden, entlang verträumter Flusstäler und durch malerische Städte. Beeindruckende Schlösser und Burgen thronen über die Landschaft, unter deren Oberfläche sich Deutschlands größtes Höhlensystem erstreckt. Die Schwäbische […]

0 Kommentare

Stuttgart – TasteTwelve

Suchst Du noch ein exklusives Weihnachtsgeschenk?? TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung Du möchtest als Genießer in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke doch einfach einen TasteTwelve Retaurantführer. Limitiert auf 2.000 Stück in Stuttgart, ist TasteTwelve ein Restaurantführer und gleichzeitig eine Einladung, den eigenen kulinarischen Horizont zu erweitern, sorgsam selektierte Genusstempel […]

0 Kommentare

Neujahrsempfang im „The Ratskeller“

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte der neue Küchenchef Darius Graziano im „the Ratskeller“ sein kreatives Können unter Beweis. In einer lockeren, kompetenten Art wurde ein köstliches Flying Fingerfood Buffet präsentiert.             […]

0 Kommentare

Berny’s Schupfnudeln mit Zimt & Zucker

Schupfnudeln Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche, das es in regional verschiedenen Namen, Rezepten und Variationen aus Roggen- und Weizenmehl, Ei sowie seit der Einführung der Kartoffel im 17. Jahrhundert auch mit Kartoffelteig gib. Das Wort „Nudel“ war ursprünglich eine Abwandlung von Knödel (vgl. auch Dampfnudel) und somit Teil […]

0 Kommentare

Berny‘ Rübli Kuchen

Die Rüeblitorte Im alemannischen steht Rüebli für „Karotte“ oder deutsch „Möhre“. Die Rüblitorte stammt ursprunglich aus der Schweiz, spezifisch aus dem Kanton Aargau. Sie besteht im Originalrezept aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen. Diese Rüblitorte begleitet mich schon mein ganzes Leben. Nicht mit meinem folgenden Rezept, jedoch als Rüblitorten Edition. In meiner Zeit als […]

0 Kommentare

Wow Waffel

Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, gesünderen Zutaten kann Genuss genauso lecker sein. […]

0 Kommentare

Desserts und Süßspeisen mit wenig Zucker

Richtig lecker? Geht auch ohne zugesetzten Zucker! Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, […]

0 Kommentare

Pellkartoffeln mit Salsa Verde

Interessantes zur Kult-Knolle Wußtest Du das die Kult-Knolle im Inkognito-Modus nach Europa gelangte? Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war […]

0 Kommentare

Kartoffel ABC

Das Kartoffel ABC Wissenswertes rund um die Kult-Knolle Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war seinerzeit weitestgehend unbekannt. Erst im […]

0 Kommentare

IRISH WHISKEY KILBEGGAN® BLACK

Tradition trifft auf Handwerkskunst: Irish Kilbeggan® Black Irish Whiskey überzeugt mit charakterstarkem Geschmacksprofil –zweifach destilliert und veredelt mit getorftem Malz. Zum Start des neuen Jahres ist der Premium Whiskey nun auch im Handel verfügbar. Im Mai 2021 erweiterte Beam Suntory mit der Online-Einführung von Kilbeggan® Black erfolgreich das Irish Whiskey Portfolio. Mit dem Start des […]

0 Kommentare
Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart-ITFS

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart-ITFS

Das OnlineFestival.ITFS.de

© Medienfestival gGmbH | Studiogast bei der Eröffnung war ebenso Dr. Walter Rogg, Geschäfts­führer der Wirtschafts­förderung Region Stuttgart GmbH (WRS), und Aufsichts­rats­vor­sitzender der Film-und Medienfestival gGmbH, die das OnlineFestival.ITFS.de entwickelt hat und nun ausrichtet.

Kreative Ideen in besonderen Zeiten: Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) kann in diesem Jahr aufgrund der Verbreitung des Coronavirus leider nicht wie gewohnt in den Kinos, auf dem Stuttgarter Schlossplatz und in zahlreichen weiteren Kulturstätten stattfinden. Um allen Zuhausegebliebenen in Stuttgart und der ganzen Welt während der anhaltenden Corona-Krise dennoch ein digitales Festivalfeeling zu bieten, lädt das ITFS unter dem Motto „Stay Animated – Go Online with ITFS“ vom 05. bis 10. Mai 2020 zum OnlineFestival.ITFS.de.

OnlineFestival.ITFS.de

Der Künstlerische Geschäftsführer, Ulrich Wegenast, zum neuen Format: „Das neue digitale Format wird sowohl für unsere Gäste als auch für uns ein ganz neues virtuelles Erlebnis. Mit vielen Video-Statements und Live-Interviews sowie Talks und Panels wollen wir für die Zuschauer*innen eine neue Art von Festivalgefühl schaffen. Das und unser exklusives Filmprogramm mit teils noch unveröffentlichten Filmen machen das OnlineFestival.ITFS.de mit seinen verschiedenen Bereichen so besonders und unterscheiden uns von gewöhnlichen Streaming-Plattformen.“  

Das OnlineFestival.ITFS.de umfasst drei Bereiche: OnlineFestival Free (kostenfrei), OnlineFestival+ (kostenpflichtig) sowie OnlineFestival Pro (kostenpflichtig und nur für Professionals).

OnlineFestival Free: Kostenloser Festival-Stream für alle

Das Zentrum des jährlichen ITFS ist das große Festival-Open Air auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Stattdessen gibt es nun beim OnlineFestival den frei zugänglichen Livestream – den digitalen Festival-Schlossplatz! Hier wechseln sich täglich Interviews mit Moderationen, Live-Panels, Kurzfilmen ab. Höhepunkte werden hier sicher am Dienstagabend (5. Mai) die Eröffnung des Festivals und am Sonntagabend (10. Mai) die Preisverleihung für die verschiedenen Wettbewerbe sein. Teile des Festival-Programms, wie das kuratierte Programm Animated Music Video, stehen ebenfalls auf der Seite als Playlist zur Verfügung. Weitere redaktionelle Beiträge in Textform wie Kommentare und Gastbeiträge ergänzen den kostenfreien Bereich.

ITFS OnlineFestival Free Live-Stream from Trickfilm-Festival Stuttgart on Vimeo.
 

Die kostenfreie GameZone präsentiert ausgewählte Spieleangebote und -tipps für Kinder und Erwachsene, digitale Lernspiele, Hochschulen, Games Studios und die Nominierten des Animated Games Award Germany 2020. Workshops und Vorträge laufen darüber hinaus im Livestream.

OnlineFestival+: Aktuelle Wettbewerbsfilme on demand streamen

OnlineFestival+ ist die Plattform für alle Animationsfans mit einer Auswahl aktueller Wettbewerbsbeiträge des Internationalen Kurzfilmwettbewerbs, Young Animation, Tricks for Kids, Trickstar Nature, Langfilme des AniMovie-Wetttbewerbs sowie der besten Animationsfilme der letzten ITFS-Jahre (insg. ca. 250 Kurz- und Langfilme). Durch Videostatements der Filmemacher*innen bekommen Zuschauer*innen einen Einblick in die Arbeit und nähere Infos zum Film. Bei ausgewählten Kinderfilmen von Tricks for Kids wird zudem medienpädagogisches Begleitmaterial angeboten.

Dieter Krauß, Kaufmännischer Geschäftsführer der Film- und Medienfestival gGmbH macht deutlich: „Gerade jetzt ist es wichtig den Filmemacher*innen eine Plattform zu bieten, um ihren kreativen und künstlerischen Leistungen Sichtbarkeit und Publikum zu geben. Und unsere Fans kommen in den Genuss von vielen künstlerischen Animationsfilmen, dieses Jahr ausnahmsweise nur Zuhause. Trotzdem bleibt es für uns wichtig, im nächsten Jahr wieder ein Festival für gemeinschaftliche Kinoerlebnisse und persönliche Austauschmöglichkeiten auf die Beine zu stellen.“

Unter den Langfilmen ist auch eine Premiere bestätigt: Der berührende Film „A Costume for Nicolas“ von Eduardo Rivero (Mexiko, 2019), über einen zehnjährigen Jungen mit Down-Syndrom, dessen Mutter jedes Jahr ein Kostüm zu seinem Geburtstag machte – bis sie starb.

 

Außerdem wird „Zero Impunity“ von Nicolas Blies und Stéphane Hueber-Blies (Frankreich / Luxemburg, 2018) aus dem aktuellen AniMovie Wettbewerb gezeigt: Ein animierter künstlerischer Dokumentarfilm, der Opfern von Kriegsverbrechen, Sozialarbeitern und Aktivisten eine Stimme gibt – von Syrien über die Ukraine, dem afrikanischen Kontinent bis zu den USA. Ein echter Kultfilm ist der Langfilm „Mary & Max“ von Adam Elliot (Australien, 2008) als Mischung aus „Wallace & Gromit“ und „Harold & Maude“ durchaus passend beworbener Knetanimationsfilm, der auch bei OnlineFestival+ zu streamen sein wird. Mit Witz und Warmherzigkeit sowie einem scharfen Auge fürs Detail wird die Geschichte zweier zutiefst trauriger Figuren erzählt, die durch die Freundschaft zueinander Freude am Leben finden.

 

Die internationale Bandbreite der Kurzfilme sowie die Themenvielfalt spiegelt das gewohnt qualitativ hochwertige Programm des ITFS wider: Vom VES Award Preisträger „The Beauty“ (Pascal Schebli, Filmakademie Ludwigsburg, Deutschland, 2019), oder Tomek Popakul mit „ACID RAIN“ (Polen, 2019), das Colectif Illlogic mit „Maestro“ (Frankreich, 2019), über renommierte Studios wie Tumblehead Animations mit „Tales from the Multiverse“ (Magnus Møller, Mette Tange, Peter Smith, Dänemark, 2019), bis hin zu bekannten Größen wie Konstantin Bronzit mit „He can’t live without cosmos“ (Russland, 2019) – der Internationale Wettbewerb glänzt durch künstlerisch wertvolle und unterhaltsame Animationskurzfilme.

Aber auch Ron Dyens‘ „Melting Heart Cake“ (Frankreich, 2019), Verena Fels’ „Tobi and the Turbobus“ (Deutschland, 2019) in der Wettbewerbskategorie „Tricks For Kids“ lassen die Herzen von Animationsfilmfans höherschlagen.

In der neuen Wettbewerbskategorie „Trickstar Nature“, in der Filme gezeigt werden, die sich mit Umwelt und Natur befassen, sind bekannte Studios wie Folimage mit „Northern Lights“ (Frankreich, Schweiz, 2019) oder der Kurzfilm POLARBARRY-LET’S BREAK THE ICE!!-VLOG#207 von Wouter Dijkstra (Niederlande, Großbritannien, 2019).

Dieser Zugang zum OnlineFestival+ kostet einmalig 9,99€.

OnlineFestival Pro: Insights, Master Classes und exklusiver Zugang zum Animated Video Market

OnlineFestival Pro ist der Zugang für die Branche und Professionals mit Master Classes z.B. von Benjamin Renner sowie Professional-Talks und Links zu den Animation Production Days (APDs), dem wichtigsten Koproduktions- und Finanzierungsmarkt für Animation in Deutschland. Außerdem erhalten Professionals (Einkäufer*innen, TV-Vertreter*innen, Kurator*innen, etc.) bei OnlineFestivalPro einen Zugang zum Animated Video Market, der einen Großteil der für das diesjährige ITFS eingereichten Filme (ca. 1.900 Filme) zur Sichtung anbietet und damit einen einmaligen Überblick zum aktuellen Animationsschaffen gibt.

Der Zugang zu OnlineFestival Pro kostet einmalig 19,99€ und enthält auch den Zugang zum OnlineFestival+.

 

Neuer Single Auszug aus dem Album „Projekt Weltweit“

Neuer Single Auszug aus dem Album „Projekt Weltweit“

Vor kurzem berichteten wir über Katja von Bauske und ihrem Album „Projekt Weltweit“. Durch ihren Beruf der Flugbegleiterin ist die Sängerin und Songwriterin auf der ganzen Welt unterwegs und hat mit ihrer Musik den Charme ihrer Reiseziele eingefangen. Mit der neuen Single „Wimpernschlag“ meldet sich Katja von Bauske jetzt mit einem Musikvideo und beeindruckenden Aufnahmen aus China zurück.

Mit der Single „Wimpernschlag“ veröffentlicht Katja von Bauske einen weiteren Meilenstein aus ihrem Album „Projekt Weltweit“. Nicht nur ihre Songs entstehen an den unterschiedlichsten Orten dieser Welt, auch die Videos dreht die Singer-Songwriterin dort. Nach „Schein“ aus Los Angeles, der Stadt der Engel, „Dein Tag“ von der kanadischen Insel Vancouver Island und beeindruckende Landschaftsaufnahmen im Video zu „Kleine Weile“ aus Reykjavik, veröffentlicht sie mit „Wimpernschlag“ ihr neustes Musikvideo und zeigt fantastische Aufnahmen aus China.

Musikalisch erinnert die Ballade durch einen an C-Pop angelehnten Stimmeffekt mit asiatischen Streichern an chinesische Klangwelten. Ohne in Klischees abzudriften, erinnert die pentatonische Melodie- und Harmonieführung in „Wimpernschlag“ an chinesische und mongolische Klänge. Auch für diesen Song hat sich Katja von Bauske mit lokalen Musikern zusammengetan, die in Shanghai leben. Entstanden ist eine bunte Mischung aus Musiker verschiedener Nationen, die den Song im Studio eingespielt haben. Produziert hat die Singer-Songwriterin „Wimpernschlag“ zusammen mit John Haywood, gemixt wurde er von Malcom Owen Flood und gemastert in den Abbey Road Studios.

Aufgewachsen in der DDR, trägt Katja von Bauske einen starken Freiheitsdrang in sich. In ihrer neuen Single „Wimpernschlag“ thematisiert sie den inneren und äußeren Drang nach Freiheit und ermutigt, alte und festgefahrene Muster neu zu denken. Besonders in der momentanen Situation, in der durch die Corona-Pandemie vor allem unsere äußere Freiheit eingeschränkt wird, hält Katja von Bauske dazu an, Freiheit und Sicherheit in sich selbst zu suchen. Im Song ermuntert sie ihre Hörer, neue und frische Gedanken zuzulassen, die eine neue und positive Zukunft erträumen. Die Inspiration zu „Wimpernschlag“ fand Katja von Bauske bei einem Besuch der Verbotenen Stadt in Peking, dem ehemaligen Palast in dem chinesische Kaiser lebten und regierten. Die Verbotene Stadt steht als Metapher für das Wunschbild einer gerechten und besseren Welt mit Menschlichkeit, Frieden und Freiheit.

Trackliste: Projekt Weltweit (VÖ 20.03.2020)
1. Bazaar Café
2. Dein Tag
3. Kleine Weile feat. Markéta Irglova
4. Wimpernschlag
5. Schein
6. Leinen Los
7. L´amour est libre à Paris
8. Starten und Landen

Die Single „Wimpernschlag“ von Katja von Bauske ist ab sofort auf allen Download- und Streamingportalen verfügbar. Das Album „Projekt Weltweit“ ist auf iTunes und Bandcamp erhältlich: katjavonbauske.bandcamp.com

Trackliste: Projekt Weltweit
1. Bazaar Café
2. Dein Tag
3. Kleine Weile feat. Markéta Irglova
4. Wimpernschlag
5. Schein
6. Leinen Los
7. L´amour est libre à Paris
8. Starten und Landen