Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim
Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt.
Aktuell geht es nun um die bildende Kunst. Am Dienstag den 16.11.2021 und 17.11.2021 findet in dem beliebten Restaurant eine Kunstaustellung unter dem Motto „Junger Künstler & älterer Künstler“ statt.
Abstrakte Kunst von Waldemar Neufeld trifft dabei auf den Naturalismus von Helmut Vollmer. Interessant wird dabei festzustellen was verbindet und was trennt die beiden.
Helmut Vollmer

Der ehemalige Lehrer und Schulleiter lebt bereits seit 41 Jahren in Besigheim. Aufgewachsen ist er in einer Gr0ßfamilie, mit insgesamt zehn Geschwistern. Das Malen hat er vom Vater in die Wiege gelegt bekommen. Dieser, ein sehr guter Maler, hat sich anstelle eines Kunststudiums allerdings für ein Ingenieuurstudium entschieden. Trotzdem Helmut Vollmer seit dem 10. Lebensjahr malt, blieb es auch bei ihm eher ein Hobby. Seine Lieblingsbeschäftigungen waren immer der Sport und das bildhafte Gestalten.
Waldemar Neufeld
Geboren wurde Waldemar Neufeld in Kasachstan. Er ist sechsunddreißig Jahre alt und lebt nun bereits seit 1992 in Deutschland. Er ist verheiratet und wird demnächst zwei Kinder

haben. Ursprünglich ist er gelernter Stylist und arbeitet für die Modebranche. Freizeit verbringt er gerne in den Bergen, kein Wunder ist doch Bayern seine Heimat.
Rahmenprogramm:am Dienstag den 17. November und Mittwoch den 18. November von 18 bis 21 Uhr.Christian Brinkschmidt & Andi Delzemich sorgen für die musikalische Begleitung.Das Weingut Eberhard Klein aus Walheim präsentiert seine aktuellen Jahrgänge.Die kulinarische Begleitung erfolgt durch Frank Land, mit leckerer Quiche.
Aus der Redaktion
„Kunst liegt immer im Auge des Betrachters!“ so Bernhard Eckert, Chefredakteur/Herausgeber. „So sehe ich dies jedenfalls. Gute oder schlechte Kunst? Dazu gibt es meinerseits eigentlich nur zu sagen: Gefällt mir oder nicht… Also auf in die Marktwirtschaft um sich ein eigenes Bild von der ausgestellten Kunst zu machen. Zudem lohnt sich ein Besuch in der Marktwirtschaft für Geniesser kulinarisch immer.“

Wow Waffel
Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, gesünderen Zutaten kann Genuss genauso lecker sein. […]

Desserts und Süßspeisen mit wenig Zucker
Richtig lecker? Geht auch ohne zugesetzten Zucker! Als Genießer lieben wir sie: Süßspeisen, Süßigkeiten, zuckerhaltige Snacks. Und obwohl wir uns bewusst sind, dass sie nicht unbedingt die gesündesten Zufuhren für unseren Körper sind, gönnen wir sie uns regelmäßig – und das ist völlig okay! Doch Soulfood geht auch anders. Mit weniger zugesetztem Zucker und natürlicheren, […]

Pellkartoffeln mit Salsa Verde
Interessantes zur Kult-Knolle Wußtest Du das die Kult-Knolle im Inkognito-Modus nach Europa gelangte? Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war […]

Kartoffel ABC
Das Kartoffel ABC Wissenswertes rund um die Kult-Knolle Als spanische Seefahrer im 16. Jahrhundert die Kartoffelpflanze aus Südamerika nach Europa brachten, erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war seinerzeit weitestgehend unbekannt. Erst im […]

IRISH WHISKEY KILBEGGAN® BLACK
Tradition trifft auf Handwerkskunst: Irish Kilbeggan® Black Irish Whiskey überzeugt mit charakterstarkem Geschmacksprofil –zweifach destilliert und veredelt mit getorftem Malz. Zum Start des neuen Jahres ist der Premium Whiskey nun auch im Handel verfügbar. Im Mai 2021 erweiterte Beam Suntory mit der Online-Einführung von Kilbeggan® Black erfolgreich das Irish Whiskey Portfolio. Mit dem Start des […]

Bayern küsst Binz
Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz inkl. Weinladen Binz im geschichtsträchtigen Kurhaus auf Rügen Neues Kulinarik-Konzept: Das geschichtsträchtige Kurhaus Binz auf Rügen erweiterte sein gastronomisches Angebot. In Kooperation mit der Tegernseer Brauerei entstand während der Corona-bedingten Schließphase das Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz direkt an der Promenade. Es löst das bisherige Steakhaus Restaurant ab. Weinliebhaber schauen […]

Craft Beer Paradies am Golf von Mexiko
Craft Beer aus St.Pete/Clearwater Bier, das ultimative Kultgetränk der Deutschen, ist längst auch in anderen Teilen der Welt angekommen, so auch in St.Pete/Clearwater. Die Region an Floridas Golfküste lockt das ganze Jahr über mit über 35 lokalen Mikrobrauereien und entsprechend kreativen Bierkreationen. So ist die Gegend nicht nur für die meisten Sonnentage am Stück, sondern […]

Rezept – Dippehas
Dippehas, Gänsebraten, Karpfen, Fondue, Raclette oder Würstchen mit Kartoffelsalat – zu Weihnachten haben viele Familien ihre ganz eigene Genusstradition. Und was passt besser zu einem besonderen Essen als ein besonderer Wein? Die Weine aus Deutschlands größtem Weinbaugebiet Rheinhessen stehen für kompromisslose Qualität aus besten Lagen und eignen sich hervorragend als Begleiter zu den klassischen Feiertagsrezepten. […]

Kunst trifft Marktwirtschaft
Kunst in der Marktwirtschaft Besigheim Geniessern ist ja schon bekannt das der Gastronom Frank Land aus Besigheim nicht nur bekannt ist für seine kreative, leckere Kulinarik in der Marktwirtschaft. Er begeistert sich ebenso für Kunst, egal ob in Form von Bildern oder Musik. Jährlich finden in der Marktwirtschaft Besigheim die Jazztage statt. Aktuell geht es […]

Herzhafter Kaiserschmarrn
„Bei diesem Rezept bin ich mit den Gedanken immer im tief verschneiten Ischgl. Den Kaiserschmarrn verbinde ich automatisch mit Skifahren und viel Schnee. Egal ob als Hauptgericht oder Nachspeise ist es ein fantastisches Gericht für die Seele… einfach genießen und wohlfühlen. Allerdings esse ich einen gut gemachten Kaiserschmarrn zu jeder Jahreszeit gerne. Das Rezept, Quelle […]